02.06.2013 Aufrufe

Download (2066Kb) - Universität Oldenburg

Download (2066Kb) - Universität Oldenburg

Download (2066Kb) - Universität Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TABELLENVERZEICHNIS<br />

Tabelle 2-1 Zusammensetzung des original Kartoffelfruchtwassers (kKFW) nach Reibseldekanter.................... 16<br />

Tabelle 2-2 Trennleistung Celluloseacetat Membran WFR 0950 ......................................................................... 18<br />

Tabelle 4-1 Inhaltsstoffe der Kartoffel .................................................................................................................. 34<br />

Tabelle 4-2 Aschengehalt der Kartoffel ................................................................................................................ 35<br />

Tabelle 4-3 Keimbelastung der Kartoffeln ............................................................................................................ 36<br />

Tabelle 5-1 Unterteilung von kommerziell vorhandenen Enzymen....................................................................... 47<br />

Tabelle 5-2 Richtpreis von Industrieenzymen ....................................................................................................... 47<br />

Tabelle 5-3 Merkmale von Industrieenzymen........................................................................................................ 48<br />

Tabelle 5-4 Kosten der Enzyme im Prozeß............................................................................................................ 48<br />

Tabelle 5-5 Weltweiter Verkauf von Industrieenzymen von 1966 – 1990 ............................................................. 48<br />

Tabelle 6-1 Pektingehalte verschiedener Pflanzenmaterialien ............................................................................. 52<br />

Tabelle 6-2 Klassifizierung der Pektinenzyme gemäß Enzym-Nomenklatur......................................................... 58<br />

Tabelle 6-3 Klassifizierung der Pektinenzyme nach Pilnik et al. .......................................................................... 59<br />

Tabelle 12-1 Meßergebnisse Eichreihe, Galakturonsäure in Wasser ................................................................... 83<br />

Tabelle 12-2 Meßergebnisse Eichreihe Galakturonsäure in KFW, Teil 1 ............................................................ 86<br />

Tabelle 12-3 Meßergebnisse Eichreihe: Galakturonsäure in KFW, Teil 2........................................................... 87<br />

Tabelle 13-1 Membrankenndaten der Ultrafiltrationsanlage ............................................................................. 115<br />

Tabelle 13-2 Betriebsdaten der Ultrafiltrationsanlage mit Reinwasser und KFW ............................................. 115<br />

Tabelle 16-1 Betriebsdruck der Mikrofiltrationsanlage...................................................................................... 179<br />

Tabelle 16-2 Membrakenndaten der Mikro- und Ultrafiltrations-Anlage........................................................... 179<br />

VIII<br />

Tabelle 16-3 Summenparameter der Permeate der Mikro- und Ultrafiltration.................................................. 184

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!