02.06.2013 Aufrufe

Grußwort des 1. Vorsitzenden Manfred Janssen - TSV 1880 Neu-Ulm

Grußwort des 1. Vorsitzenden Manfred Janssen - TSV 1880 Neu-Ulm

Grußwort des 1. Vorsitzenden Manfred Janssen - TSV 1880 Neu-Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

Trampolin<br />

Bayerische Mannschaftsmeisterschaften 2006<br />

Straubing<br />

8 Trampoliner wollten am 4. März nach Straubing zu<br />

den bayerischen Mannschaftsmeisterschaften fahren.<br />

Da Straubing 3 Stunden weit weg ist, mussten wir alle<br />

schon um 7 Uhr an der Turnhalle losfahren. Nach<br />

anstrengenden 3 Stunden Fahrt sind wir schließlich<br />

angekommen. Das Einspringen war etwas chaotisch,<br />

da es u. a. zu wenige Geräte gab und man ca. eine<br />

Stunde anstehen musste, bis man endlich aufs Trampolin<br />

konnte.<br />

Die Schülermannschaft, bestehend aus Robin und<br />

Joshua Wassermann, Moritz Kaltenbacher und Tobias<br />

Bartholomä, durfte als erste ihren Wettkampf springen.<br />

Mit drei wirklich guten Durchgängen und ein<br />

paar Abbrüchen belegten unsere Jungs den 2. Platz<br />

und wurden damit bayerische Vizemeister! Nachdem<br />

die Jugendturnerinnen den Wettkampf zu Ende gebracht<br />

hatten und die Geräte über 10 Minuten leer<br />

standen, durften die Turnerinnen, Sarah Paitz, Lydia<br />

Rempel, Sabrina Maunz und Tina Uhlmann sich erst<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong><br />

<strong>TSV</strong> Aktuell 2/2006<br />

mal einspringen, bis schließlich dann auch dieser<br />

Wettkampf begann. Da die anderen mit viel älteren<br />

und erfahrenen Springerinnen antraten und wir zwei<br />

komische Abbrüche im gleichen Durchgang hatten,<br />

war die Chance, aufs Treppchen zu kommen, gering.<br />

Aber trotzdem sind wir immerhin auf dem 5.Platz<br />

gelandet! Nachdem die Turner ihren Wettkampf zu<br />

Ende geturnt hatten, kam auch schon die Siegerehrung,<br />

wo sowohl uns als auch unseren Jungs falsche<br />

Medaillen überreicht wurden. Auf unserer Urkunde<br />

stand außerdem der <strong>1.</strong> anstatt <strong>des</strong> 5. Platzes und als<br />

wir das lasen, war unsere Freude groß. Mit dem Satz<br />

„Wir sind Erster!“ war der Tag auch schon fast gelaufen.<br />

Wir machten uns auf den Heimweg, allerdings fiel<br />

an diesem Tag der Schnee die ganze Zeit und jeder<br />

beeilte sich so schnell und natürlich so sicher wie<br />

möglich, nach Hause zu kommen. Zu dieser Zeit telefonierten<br />

manche Eltern sich die Finger wund, um<br />

herauszufinden, wo wir waren. Die Straßen waren<br />

kaum geräumt und wir fuhren im Schneckentempo<br />

auf der Autobahn bis wir in einen 90 Kilometer lan-<br />

100 Jahre Qualität aus Tradition<br />

GmbH<br />

Sanitärtechnik – Bauspenglerei – Heizungstechnik<br />

89231 <strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong>-Ludwigsfeld<br />

Memmiger Straße 188<br />

Telefon 8 10 88<br />

Telefax 8 79 26<br />

E-mail: info@jakob-schneider.de<br />

www.jakob-schneider.de<br />

Gas – Wasser – Abwasser<br />

Badezimmereinrichtungen<br />

Heizungstechnik<br />

Brennwerttechnik<br />

Petrusplatz 9<br />

Telefon 7 71 79<br />

Spenglerarbeiten<br />

Metallbedachungen<br />

Flachdachtechnik<br />

Dachbegrünungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!