02.06.2013 Aufrufe

Grußwort des 1. Vorsitzenden Manfred Janssen - TSV 1880 Neu-Ulm

Grußwort des 1. Vorsitzenden Manfred Janssen - TSV 1880 Neu-Ulm

Grußwort des 1. Vorsitzenden Manfred Janssen - TSV 1880 Neu-Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44<br />

Turnen<br />

Jubiläum<br />

Im Juli konnte ich Edith Konarkowski für 15-jährige<br />

Übungsleitertätigkeit die Urkunde vom Bayerischen<br />

Turnverband und die Übungsleiternadel in Gold<br />

überreichen.<br />

Dieselbe Auszeichnung erhält im November Christa-<br />

Maria Weber von mir überreicht.<br />

Dankeschön für diese wertvolle Vereinsarbeit. Dieser<br />

Dank schließt auch einen schönen Blumenstrauß und<br />

einen Gutschein von Sport Sohn mit ein.<br />

Genesung<br />

Karlheinz Kroner musste sich einer Hüftoperation unterziehen,<br />

die sehr erfolgreich verlaufen ist. Wir wünschen<br />

ihm auf diesem Wege baldige Genesung.<br />

Geburtstagskinder<br />

Christa Stich und Christine Wejnar feierten im Berichtszeitraum<br />

einen runden Geburtstag. Nochmals<br />

alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit und weiterhin<br />

viel Lebensfreude.<br />

Abteilungsversammlung<br />

Am Dienstag, 27. Februar 2007<br />

Beginn 20.00 Uhr<br />

findet in der <strong>TSV</strong>-Gaststätte unsere Abteilungsversammlung<br />

statt.<br />

Hierzu möchte ich alle Mitglieder herzlich einladen.<br />

Tagesordnung:<br />

<strong>1.</strong> Begrüßung<br />

2. Jahresbericht<br />

3. Kassenbericht<br />

4. Genehmigung <strong>des</strong> Kassenberichtes<br />

5. Entlastung <strong>des</strong> Abteilungsleiters<br />

6. Wahlen<br />

7. Verschiedenes<br />

Mit diesen Vereinsnachrichten geht das Kalenderjahr<br />

zu Ende. Ich möchte mich <strong>des</strong>halb bei allen Mitarbeitern<br />

recht herzlich für den lobenswerten Einsatz<br />

bedanken.<br />

Ein herzliches Dankeschön auch den Hausmeistern<br />

für die hervorragende Zusammenarbeit.<br />

Der ganzen Turnerfamilie wünsche ich besinnliche<br />

Feiertage und uns allen ein friedvolles und erfolgreiches<br />

Jahr 2007. Ihr Helmut Bentele<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong><br />

<strong>TSV</strong> Aktuell 2/2006<br />

Mittwochsturner zu Gast in der Fuggerstadt<br />

Augsburg<br />

Die Mittwochsturner <strong>des</strong> <strong>TSV</strong> <strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong> waren am<br />

Freitag, 6. Oktober zu Gast in Augsburg. Höhepunkt<br />

war dabei der Empfang im „Goldenen Saal“,<br />

im Fürstenzimmer, durch Oberbürgermeister Dr. Paul<br />

Wengert.<br />

Auf unserem Bild im Schaezlerpalais v. l.: Stadtrat Alfred Westermayer,<br />

Gisela Lochschmid, Traudi Gutowski, Übungsleiter Siegfried Pöhler,<br />

Hans-Jörg Rösch, Stadtrat, Vorsitzender <strong>des</strong> Patenvereins <strong>TSV</strong> Pfuhl und<br />

Übungsleiter Günter Kammerer, Rüdiger Gutowski, Lorenz Renner und<br />

Herbert Lochschmidt. Bild: G. Kammerer<br />

Nichtkennern der Szene muss erklärt werden, die<br />

Mittwochsturner im <strong>TSV</strong> <strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong> gibt es fast seit 50<br />

Jahren. Einige, wie Günter Kammerer (mit 44 Jahren<br />

einer der dienstältesten Übungsleiter nach Karl-Heinz<br />

Kroner), sowie Lorenz Renner, Siegfried Pöhler, Hans-<br />

Jörg Rösch oder Peter Reinhart sind von Anfang an<br />

dabei. Inzwischen teilen sich Siegfried und Günter<br />

die Übungsstunden mit einer zünftigen Gymnastik,<br />

gefolgt von Basket- und Volleyball. Und jeden Mittwoch<br />

bereitet es erneut Spaß! Darüber hinaus sind<br />

in den letzten Jahren doch immer wieder besondere<br />

Schmankerl angesagt wie Rad-, Wander, Ski- oder<br />

Bootstouren. Für die geistige Bereicherung dienen<br />

Besuche bei den größten Firmen, in Foren, Aussstellungen<br />

oder Städtebesichtigungen. So hat Günter<br />

Kammerer die Reise nach Augsburg organisiert. Sie<br />

wurde zu einem besonderen Hightlight, weil am<br />

Nachmittag Oberbürgermeister Dr. Paul Wengert die<br />

Gruppe im „Goldenen Saal“ fürstlich empfing. Die<br />

angesagten zehn Minuten wurden um das Vierfache<br />

überzogen, was die <strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong>er dann auch fürstlich<br />

freute. Weitere Besonderheiten wurden zudem die<br />

Stadtbesichtigung mit Rathausbesuch und „Goldenem<br />

Saal“ sowie der Fuggerei. Ein zweiter Höhepunkt<br />

wurde ohne Zweifel das neu eingerichtete<br />

Schaezlerpalais mit einmaligen Exponaten. Die Gruppe<br />

ließ es auch an Kullinarischem nicht fehlen, denn<br />

sowohl im Gasthaus „Bauerntanz“ als auch im „König<br />

von Flandern“ wurde fürs leibliche Wohl gesorgt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!