03.06.2013 Aufrufe

Kontakt Nr. 124 - Motorfluggruppe Thurgau

Kontakt Nr. 124 - Motorfluggruppe Thurgau

Kontakt Nr. 124 - Motorfluggruppe Thurgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MFGT-Generalversammlung 14<br />

traurige und bange Stunden erleben. Immer dann, wenn Fliegerkameraden<br />

den Tod fanden und besonders, wenn von ihm gewartete Flugzeuge davon<br />

betroffen waren. In allen Fällen wurde bei den Untersuchungen festgestellt,<br />

dass leider menschliches Versagen die Ursache war und nie Fehler an den<br />

Flugzeugen. Seine Zuverlässigkeit war sprichwörtlich.<br />

In den Dank schloss Holstein auch seine Gattin Anni Roost ein, die ihn immer<br />

tatkräftig unterstützte. Die Ausführungen des Präsidenten wurden von langanhaltendem<br />

Beifall begleitet. Holsteins Antrag an die Versammlung, Hugo Roost<br />

zum Ehrenmitglied zu ernennen, wurde von der GV mit Applaus bestätigt.<br />

Sichtlich gerührt konnten Anni und Hugo Roost die MFGT-Wappenscheibe,<br />

einen feinen Tropfen und Blumen entgegennehmen.<br />

Einen besonderen Dank und eine Flasche Wein durfte auch Finanzchef Paul<br />

Schmocker, für die Präsentation seiner zwanzigsten Jahresrechnung in<br />

Empfang nehmen. In der gleichen Weise dankte der Präsident den Mitglieder<br />

der Baukommission, Fritz Hagmann, Gebi Hübscher, Roman Giuliani und<br />

Matthias Meyer, für die grosse Arbeit, die sie während der Planungsphase für<br />

die verschiedenen Bauten leisteten.<br />

Der neue Betriebsleiter, Markus Moser, nahm die Gelegenheit war und stellte<br />

sich auf sympathische Weise den Mitgliedern, die ihn noch nicht kennen lernen<br />

konnten, vor.<br />

Peter Schafferer als Leiter des MFGT-Internetteams teilte mit, dass bereits 151<br />

MFGT-Mitglieder mit E-Mail-Adresse registriert seien und dass die MFGT-<br />

Homepage einen sprunghaften Anstieg der <strong>Kontakt</strong>e aufweise. Neu können<br />

nun die Mitglieder Mitteilungen auf einer Pin-Wand bekannt geben.<br />

Holstein informierte, dass Hugo Beyler und Jörg Kumli kürzlich die theoretischen<br />

Fluglehrerprüfung bestanden haben. Diese Mitteilung erhielt der<br />

Präsident von Cheffluglehrer Neuenschwander durch SMS aus Australien, der<br />

mit seiner Familie dort in den Ferien weilte. Die neue Technik ermöglicht es,<br />

dass trotz Landesabwesenheit der Dienstweg eingehalten werden kann. Die<br />

neuen Fluglehreraspiranten wurden mit grossem Applaus bedacht.<br />

Mit dem Dank an alle Mitglieder, Funktionäre und Vorstandskollegen und an<br />

die Männerriege Lommis, die zusammen mit ihren Ehefrauen wieder den<br />

Apéro, Imbiss und den Dessert organisierten, schloss Präsident Holstein die<br />

zügig verlaufene Versammlung kurz vor 22.30 Uhr. Sowohl Apero und Imbiss<br />

fanden einen guten Anklang und so verging die Zeit wirklich wie im Fluge.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!