09.06.2013 Aufrufe

TSV 1860 München (14.09.2012) - VfL Bochum

TSV 1860 München (14.09.2012) - VfL Bochum

TSV 1860 München (14.09.2012) - VfL Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Siegtreffer für die Gäste einschieben. „Die Niederlage tut uns<br />

sehr weh, haut uns aber nicht um“, sagte anschließend Andreas<br />

Bergmann, der schnell den Fokus auf die Partie in Regenburg<br />

legte.<br />

VARIABEL IM MITTELFELD<br />

Im Jahnstadion gab es auf Seiten der Gäste eine personelle<br />

Veränderung. Mounir Chaftar verteidigte für Florian Brügmann<br />

auf der linken Abwehrseite. Zudem agierte der <strong>VfL</strong> im<br />

offensiven Mittelfeld vor Christoph Kramer als Sechser sehr<br />

variabel: Tasaka (meist rechts), Goretzka (meist zentral) und<br />

Rzatkowski (meist links) tauschten oft die Positionen. Allerdings<br />

steckte der Mannschaft die Verunsicherung ob der unglücklichen<br />

Niederlage gegen Aalen merklich in den Knochen.<br />

Man machte aus der Feldüberlegenheit – 55 Prozent<br />

Ballbesitz in Durchgang eins – zu wenig. So war der Freistoß<br />

von Iashvili auf Dedic, der freistehend aus zwölf Metern den<br />

Ball nicht voll erwischte, die beste Gelegenheit vor der Pause<br />

<br />

Sembolo nach der einzigen Unachtsamkeit der <strong>VfL</strong>-Defensive<br />

vier Minuten vor der Pause alleine vor Luthe auf, setzte den<br />

Ball jedoch über das Tor.<br />

GLÜCKLICH, ABER VERDIENT<br />

Die beste Phase der <strong>Bochum</strong>er begann zehn Minuten nach<br />

dem Seitenwechsel. Endlich wurde vor allem auf den Außenpositionen<br />

schnell kombiniert. So brach erst Iashvili über links<br />

durch, doch seine scharfe Hereingabe konnte Hofmann in<br />

höchster Not klären (55.). Sieben Minuten später setzte sich<br />

Tasaka auf der rechten Seite durch, seine Flanke brachte<br />

Rzatkowski mit dem Kopf Richtung Tor, doch es fehlte die<br />

<br />

war es in der 79. Minute endlich passiert: Einen schönen<br />

Spielzug über den eingewechselten Slawo Freier und Carsten<br />

Rothenbach vollendete Joker Kevin Scheidhauer mit seinem<br />

zweiten Ballkontakt per Kopf zum Siegtreffer. Anschließend<br />

hatten Goretzka (83.) und Rzatkowski (85.) noch<br />

Gelegenheiten, das Ergebnis zu erhöhen, ehe sich Andreas<br />

Luthe in der 90. Minute gegen Sembolo ganz breit machte<br />

und so das den 1:0-Sieg sicherte. Angesichts dieser Szene<br />

sprachen beide Trainer nach dem Schlusspfiff von einem<br />

„glücklichen, aber verdienten Sieg“ der <strong>Bochum</strong>er. Und Kapi-<br />

<br />

gegen Aalen gelernt. Diesmal haben wir nicht die Ruhe verloren,<br />

sondern effektiv zugeschlagen, als sich eine der wenigen<br />

Chancen bot. Ich freue mich für Kevin Scheidhauer. Ich<br />

Gegen Aalen gab es viel Kampf und ein bisschen Kampl<br />

FORMSACHE<br />

glaube, es ist eine Stärke dieser Mannschaft, dass auch die<br />

Spieler aus der zweiten Reihe die Ruhe behalten und voll da<br />

sind, wenn sie gebraucht werden.“<br />

FORTSCHRITTE<br />

Michael Ortega kam gegen Hiltrop zum Einsatz<br />

Diese Spieler waren es auch, die in den beiden Freundschaftsspielen<br />

in der Länderspielphase zum Einsatz kamen.<br />

<br />

<br />

Spieler angeht, die Bergmann im Vergleich zum Regensburg-<br />

Spiel gegen die Löwen zur Verfügung stehen, hat sich wenig<br />

getan. Auch wenn die Langzeitverletzten gute Fortschritte ge-<br />

<br />

<br />

Faton Toski und Christoph Dabrowski (Muskelfaserriss) zurückgreifen.<br />

Zudem standen zu Redaktionsschluss noch die<br />

<br />

aus. \\<br />

STATISTIK<br />

BV Hiltrop 1912 - <strong>VfL</strong> <strong>Bochum</strong> 1848 0:5<br />

<strong>VfL</strong>:<br />

saka<br />

(46. Gündüz), Bertram – Ortega – Scheidhauer<br />

(46. Engelbrecht), Gelashvili<br />

Tore: 0:1 Scheidhauer (18.), 0:2 Tasaka (21.), 0:3<br />

Engelbrecht (53.), 0:4, 0:5 Gelashvili (61., 69.)<br />

SV Bommern 05 - <strong>VfL</strong> <strong>Bochum</strong> 1848 0:19<br />

<strong>VfL</strong>: Heerwagen (46. Dornebusch) – Bulut, Maltritz (46.<br />

<br />

Brügmann) – Kramer (46. Ortega), Tasaka (46.<br />

Goretzka), Bertram (46. Rzatkowski), Iashvili (46.<br />

Gündüz) – Gelashvili (46. Reinholz), Engelbrecht (46.<br />

Scheidhauer)<br />

Tore: 0:1 Bertram (9.), 0:2 und 0:5 Tasaka (13., 30.), 0:3<br />

Maltritz (16.), 0:4, 0:6, 0:7 und 0:8 Engelbrecht (23., 36.,<br />

39., 44.), 0:9 und 0:18 Goretzka (50., 85.), 0:10, 0:11,<br />

0:12, 0:17 und 0:19 Reinholz (54., 55., 63., 81., 86.), 0:13<br />

<br />

0:16 Rzatkowski (80.)<br />

MEIN <strong>VfL</strong> // 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!