09.06.2013 Aufrufe

TSV 1860 München (14.09.2012) - VfL Bochum

TSV 1860 München (14.09.2012) - VfL Bochum

TSV 1860 München (14.09.2012) - VfL Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FRAUEN<br />

FRAUEN //<br />

HOLPRIGER START<br />

Nach einer Vorbereitung mit Höhen und Tiefen mussten die <strong>VfL</strong>-Frauen im Auftaktspiel<br />

-<br />

<br />

und mussten sich am Ende mit einem 2:2-Unentschieden zufrieden geben.<br />

Unsere Elf ging unter denkbar ungünstigen Voraussetzungen<br />

<br />

zwölf Spielerinnen aus dem Kader zur Verfügung standen,<br />

<br />

aus der Zweiten Mannschaft ins Aufgebot, die ihre Sache<br />

nach den Einwechslungen auch sehr gut machten. Zunächst<br />

gelang ein Auftakt nach Maß. Bereits in der 5. Minute ging<br />

der <strong>VfL</strong> durch Inga Hinkerode mit 1:0 in Führung. Leverkusen<br />

zeigte sich aber deutlich verbessert als in der vergangenen<br />

Spielzeit und setzte immer wieder Akzente nach vorne. Dann<br />

brachten drei Freistöße unser Team auf die Verliererstraße.<br />

Der zwischenzeitliche Ausgleich von Frauke Drews nützte<br />

nichts mehr, die ersten Punkte gingen nach Leverkusen.<br />

Im Auswärtsspiel beim FFC Heike Rheine am 2. Spieltag standen<br />

mit Dörthe Hoppius und Janine Angrick wieder zwei Offensivkräfte<br />

zur Verfügung. Allerdings musste Mittelfeldspielerin<br />

Janine Ganser verletzungsbedingt passen. Der <strong>VfL</strong> traf<br />

im Münsterland auf einen sehr defensiv eingestellten Gegner.<br />

Unsere Mannschaft hatte über die gesamte Spielzeit<br />

mehr Spielanteile, konnte sich aber kaum zwingende Torchancen<br />

herausspielen. Mit der ersten Möglichkeit gingen<br />

die Gastgeberinnen in Führung, als sich Torhüterin Stephanie<br />

Herkrath von einem Schuss aus 30 Metern überraschen ließ.<br />

Kurz vor der Pause gelang Janine Angrick mit einem unhaltbaren<br />

Freistoß der Ausgleich. Der <strong>VfL</strong> versuchte nun alles, um<br />

das Spiel für sich zu entscheiden, scheiterte aber mehrfach<br />

an der starken Torhüterin. Als alle dachten, die Partie wäre<br />

mit dem 2:1 durch einen abgefälschten Schuss von Dörthe<br />

Hoppius in der 91. Minute gewonnen, erzielte Rheine fast mit<br />

dem Schlusspfiff noch den 2:2-Ausgleich (93.)<br />

MÄDCHEN MIT PREMIERENSIEG<br />

TALENTSCHUPPEN<br />

TABELLE<br />

VEREIN TORE PKT.<br />

1. Sportfreunde Siegen 3:2 4<br />

2. Borussia Bocholt 1:0 4<br />

3. Alemannia Aachen 8:2 3<br />

<br />

5. SG Schönebeck II 1:0 3<br />

6. GSV 1919 Moers 1:1 3<br />

7. SV Germania Hauenhorst 2:8 3<br />

8. FFC Heike Rheine 3:3 2<br />

9. <strong>VfL</strong> <strong>Bochum</strong> 1848 4:5 1<br />

10. SC Fortuna Köln 3:4 1<br />

11. Borussia M´gladbach 1:2 1<br />

12. FCR 2001 Duisburg II 1:2 1<br />

13. DJK Arminia Ibbenbüren 0:0 0<br />

14. <strong>VfL</strong> Kommern (zg.) 0:0 0<br />

TERMINE<br />

1. SPIELTAG, SONNTAG, 02.09.2012, 15 UHR<br />

<strong>VfL</strong> <strong>Bochum</strong> 1848 2:3<br />

1:0 Hinkerode (5.), 1:1 Günther (32.),1:2 Schmitt<br />

(58.), 2:2 Drews (80.), 2:3 Schmitt (83.)<br />

2. SPIELTAG, SONNTAG, 09.09.2012, 13 UHR<br />

FFC Heike Rheine - <strong>VfL</strong> <strong>Bochum</strong> 1848 2:2<br />

1:0 Gosewinkel (37.), 1:1 Angrick (38.), 1:2<br />

Hoppius (90.+1), 2:2 Löderbusch (90.+3)<br />

3. SPIELTAG, SONNTAG, 16.09.2012, 15 UHR<br />

<strong>VfL</strong> <strong>Bochum</strong> 1848 - Sportfreunde Siegen<br />

4. SPIELTAG, SONNTAG, 23.09.2012, 13 UHR<br />

GSV 1910 Moers - <strong>VfL</strong> <strong>Bochum</strong> 1848<br />

Die <strong>VfL</strong>-Mädchen spielen seit dieser Saison in der Gruppe<br />

<br />

Nach der Auftaktniederlage gegen den Titelfavoriten FSV<br />

Gütersloh (0:3) gelang dem Team von Trainerin Sabrina Gesell<br />

im Heimspiel gegen den FCR Duisburg nach einer starken<br />

Leistung vor 150 Zuschauern ein deutlicher 4:1-Erfolg. Die<br />

blau-weißen Mädchen hätten auch durchaus weiter auf der<br />

Erfolgsspur bleiben können, fingen sich aber am vergange-<br />

<br />

3:4-Niederlage in Essen ein. Nächster Gegner ist am 13. Oktober<br />

der 1. FC Köln. (14:30 Uhr, Nachwuchszentrum). \\<br />

MEIN <strong>VfL</strong> // 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!