09.06.2013 Aufrufe

17.10.2012

17.10.2012

17.10.2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bearbeitungs-Kopie NIEDERSCHRIFT<br />

Zuständigkeit – siehe Tagesordnung<br />

über die 6. öffentliche Sitzung des Kulturausschusses der Ortsgemeinde Freckenfeld, am<br />

<strong>17.10.2012</strong>, um 19.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses.<br />

Sitzungsbeginn: 19.00 Uhr<br />

Sitzungsende: 20.30 Uhr<br />

Anwesende: Ortsbürgermeisterin Gerlinde-Jetter Wüst<br />

Scheidt Fritz<br />

Krienen Brigitte<br />

Bliemeister Dirk<br />

Wagner Torsten<br />

Weber Thea<br />

Vertreter der Vereine:<br />

Vorsitzender des Männergesangvereins: Bohrer Heinz<br />

Vorsitzender des Musikvereins „Lyra“: Stritzinger Jürgen<br />

Vorsitzender des Turn- und Sportvereins: Ulm Mark<br />

Vorsitzender des Modellflugvereins: Hofmann Hans<br />

Protestanische Kirchengemeinde: Pfarrer Andreas Kleppel<br />

Vorsitzender Bauern- und Winzerschaft: Oswald Karl<br />

Vorsitzender Förderverein Freckenfelder Heimatmuseum: Hutfluss Michael<br />

Vorsitzender TC Freckenfeld e.V.: Helmut Thürwächter<br />

Vorsitzender Karate-Club: Luber Matthias,<br />

FDP-Ortsverband: Heiko Möller<br />

Freie Wählergruppe Freckenfeld e.V.: Schindler Richard<br />

SPD-Ortsverein: Fritz Scheidt<br />

Elternbeirat Grundschule: Sambach Nicole<br />

Elternbeirat Kindertagesstätte: Schmitt Tatjana<br />

Förderverein Französisch Kita Bärenland: Werling Tanja<br />

Es fehlten: Kuhn Otto (entsch.)<br />

Beyer Kersten (entsch.)<br />

Neufeld Petra, Vorsitzende des Landfrauenvereins (entsch.)<br />

Thürwächter Jörg, Vors. Freiwillige Feuerwehr Freckenfeld (entsch.)<br />

Stocker Dieter, Vorsitzender Naturschutzverb. Südpfalz e.V. (entsch.)<br />

Martin Thürwächter, CDU-Ortsverein (entsch.)<br />

Helck Gerhard (entsch.)<br />

Landeskirchliche Gemeinschaft im evang. Gemeinschaftsverband Pfalz<br />

e.V.: Lutz Stefan<br />

Vorsitzender BI Geothermie: Freudenmacher Werner<br />

Vorsitzender „Bläsier in Dur“: Hans-Peter Schmid<br />

Schriftführerin: Gerlinde Jetter-Wüst<br />

Weiterhin<br />

anwesend: Busch Isabell


TAGESORDNUNG:<br />

1. Termine 2013 ./.<br />

2. Adventsmarkt 2012 ./.<br />

3. Anfragen/Mitteilungen ./.<br />

Ortsbürgermeisterin Jetter-Wüst eröffnet die Sitzung, begrüßt alle Anwesenden und stellt die<br />

frist- und formgerechte Einladung fest.<br />

Änderungswünsche zur Tagesordnung werden keine vorgetragen.<br />

1. Termine für das Jahr 2013<br />

Termine für das Jahr 2013 werden aufgenommen.<br />

2. Adventsmarkt 2012<br />

Der Adventsmarkt mit Hobbykünstlerausstellung findet am 02.12.2012, von 11.00 bis 20.00<br />

Uhr, statt. Die Hobbykünstlerausstellung ist von 11.00 bis 18.00 Uhr in der Turnhalle eröffnet.<br />

Der Gesangverein bietet ab 12.00 Uhr Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus an, nach<br />

vereinsinterner Rücksprache ist außerdem der Verkauf von Weihnachtsgebäck vorgesehen.<br />

Die Abteilung "Gymnastik" des TSV bietet ab 15.00 Uhr Langosch am Brunnenplatz an,<br />

die Grundschule macht Flammkuchen und bis 15.00 Uhr gibt es Glühwein und alkoholfreie<br />

Getränke.<br />

Am Stand der Kita Bärenland gibt es Waffeln und Punsch, der TC grillt ab 12.00 Uhr<br />

Bratwurst und Steaks, beim Musikverein Lyra gibt es Glühwein ab 15.00 Uhr.<br />

Bei der Feuerwehr werden Glühwein und alkoholische Getränke angeboten.<br />

Beim Stand des Musikvereins wird ein Glasbläser verschiedene Gläser herstellen, der Erlös<br />

ist für die Jugendarbeit des Vereins vorgesehen. Außerdem wird der Musikverein den<br />

Adventsmarkt ab 17.00 Uhr musikalisch umrahmen, zwei Auftritte sind geplant.<br />

Der Gesangverein klärt noch intern ab, ob der moderne Chor "Singfonia" auftreten wird.<br />

Genehmigung, Gema, Plakate sowie Veröffentlichung im Amtsblatt, übernimmt die<br />

Ortsgemeinde.<br />

3. Anfragen/Mitteilungen<br />

Am Volkstrauertag wirken wieder Gesang- und Musikverein mit. Die Ansprache findet nach<br />

dem Gottesdienst um 11.00 Uhr auf dem Friedhof bei den Kriegsgräbern statt.<br />

Die Haussammlung für die Kriegsgräberfürsorge (01. bis 21. November 2012), soll in diesem<br />

Jahr der Gemeinderat übernehmen. Die Listen werden an die einzelnen Fraktionen in der<br />

nächsten Gemeinderatssitzung verteilt.<br />

Die Festzeltgarnituren sollen rechtzeitig bei der Ortsbürgermeisterin oder Fritz Scheid<br />

schriftlich angemeldet werden.<br />

Auch die Rückgabe der Tische und Bänke sollte vereinbart werden.


Außerdem wurde angeregt, ob man nicht ein oder zwei Anhänger besorgen sollte, um die<br />

Garnituren besser transportieren zu können. Die Ortsgemeinde hat jedoch zurzeit keine<br />

Unterstellmöglichkeit für die Anhänger.<br />

Von Familie Busch wird angeregt, Feste wie den Adventsmarkt, oder/und die Kerwe, im<br />

Wochenblatt bekannt zu machen. Die Vereine und auch Privatpersonen könnten ihre<br />

Werbung zusammen mit einem Grußwort der OG Freckenfeld veröffentlichen.<br />

Frau Isabell Busch erklärt sich dazu bereit, sich um die Werbung von Privatpersonen zu<br />

kümmern sowie die Pressearbeit zu übernehmen. Bezüglich der Kosten will sie sich<br />

ebenfalls beim Wochenblatt erkundigen.<br />

Hinweis an die Vereine:<br />

Am 07.-09. Juni 2013 veranstaltet die Stadt Germersheim das Germersheimer Festungsfest.<br />

Am Samstag, dem 08. Juni 2013, soll außerdem ein Historischer Umzug stattfinden, an dem<br />

seitens der Vereine gerne teilgenommen werden kann.<br />

Interessenten sollten sich bis spätestens Ende 2012 per Brief, E-Mail oder Fax mit der<br />

Stadtverwaltung Germersheim in Verbindung setzen:<br />

Stadtverwaltung Germersheim<br />

Kolpingplatz 3<br />

76714 Germersheim<br />

Tel.: 07274 / 960-0<br />

Fax: 07274 / 960-247<br />

E-Mail: info@germersheim.de<br />

Die Vorsitzende (gleichzeitig Schriftführerin):<br />

Gerlinde Jetter-Wüst<br />

Ortsbürgermeisterin<br />

Gesehen Verbandsgemeindeverwaltung:<br />

Volker Poß<br />

Bürgermeister<br />

Kandel, 18.10.2012<br />

Für die Richtigkeit der Niederschrift:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!