11.06.2013 Aufrufe

Pflege - Vinzenz von Paul Hospital

Pflege - Vinzenz von Paul Hospital

Pflege - Vinzenz von Paul Hospital

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

*<br />

Beratung in der <strong>Pflege</strong><br />

Theorie und Praxis<br />

Kurs-Nr.: 50<br />

Termine: Teil 1: 2. Dezember 2009<br />

Teil 2: 15. Dezember 2009<br />

Uhrzeit: Jeweils <strong>von</strong><br />

13.30 - 16.30 Uhr<br />

Ort: St. Michael, Unterrichtsraum<br />

Gefahrstoffe<br />

in der <strong>Pflege</strong><br />

Gesetzliche Schulung<br />

Kurs-Nr.: 51<br />

Termin: 7. Dezember 2009<br />

Uhrzeit: 13:30 - 14:30 Uhr<br />

Ort: St. Katharina, Medienraum<br />

Die Beratung <strong>von</strong> zu pflegenden<br />

Menschen und ihren Bezugspersonen<br />

in der individuellen Auseinandersetzung<br />

mit Gesundheit und Krankheit<br />

stellt laut dem Krankenpflegegesetz<br />

<strong>von</strong> 2004 eine eigenverantwortliche<br />

Aufgabe der <strong>Pflege</strong>nden dar.<br />

Im Rahmen dieser Veranstaltung<br />

werden deshalb verschiedene pflegespezifische<br />

Beratungskonzepte thematisiert<br />

und praktische Übungen und<br />

Rollenspiele durchgeführt.<br />

In der <strong>Pflege</strong> hat man naturgemäß<br />

mit zahlreichen Substanzen zu tun, die<br />

unter unglücklichen Umständen eine<br />

Gefahr für Gesundheit oder Sachwerte<br />

darstellen können. Um diesen Gefahren<br />

– vorbeugend und abwehrend –<br />

gewachsen zu sein, finden gemäß den<br />

Unfallverhütungsvorschriften diese<br />

regelmäßigen Schulungen statt.<br />

Sie lernen notwendige Schutzmaßnahmen,<br />

Handhabung der Gefahrstoffbetriebsanweisungen<br />

sowie das richtige<br />

Verhalten bei einem Gefahrstoffzwischenfall<br />

kennen.<br />

Zielgruppe:<br />

MitarbeiterInnen in <strong>Pflege</strong>berufen<br />

und andere Interessierte.<br />

Bitte für beide Termine anmelden.<br />

Anmeldung bis:<br />

2. November 2009<br />

Maximal 20 TeilnehmerInnen<br />

Teilnahmegebühr:<br />

50,- Euro<br />

Referent:<br />

Michael Brucker<br />

Dipl. <strong>Pflege</strong>pädagoge (FH)<br />

Zielgruppe:<br />

MitarbeiterInnen in <strong>Pflege</strong>berufen<br />

Anmeldung bis:<br />

9. November 2009<br />

Maximal 20 TeilnehmerInnen<br />

Referent:<br />

Florian Kühner, Hygienefachkraft<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!