14.06.2013 Aufrufe

PDF-Datei, 2,37 MB - Wasserburg am Inn!

PDF-Datei, 2,37 MB - Wasserburg am Inn!

PDF-Datei, 2,37 MB - Wasserburg am Inn!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11/2013<br />

und wichtige Erkenntnisse für die Planung der Abfallwirtschaft in<br />

<strong>Wasserburg</strong> a. <strong>Inn</strong> in den nächsten Jahren zu gewinnen.<br />

Bitte helfen Sie mit, dass Abfallsystem der Stadt <strong>Wasserburg</strong> a. <strong>Inn</strong><br />

noch effizienter und bürgerfreundlicher zu gestalten.<br />

Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Bernhard Schachner von der<br />

Abfallwirtschaft unter 08071/105-50 zur Verfügung.<br />

Freiwilliges Soziales Jahr<br />

bei der Heiliggeist-Spitalstiftung<br />

Eine Stelle ist ab September wieder frei<br />

Bereits seit 2002 bietet die Heiliggeist-Spitalstiftung der Stadt<br />

<strong>Wasserburg</strong> a. <strong>Inn</strong> Fahrdienste für ältere und bedürftige Personen<br />

aus dem Stadtgebiet an. Die anfangs im Rahmen des Zivildienstes<br />

angebotenen Leistungen werden seit geraumer Zeit im Rahmen<br />

eines „Freiwilligen Sozialen Jahres – FSJ“ in Kooperation mit dem<br />

bfz München (Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen<br />

Wirtschaft) fortgeführt. Eine von zwei der FSJ-Stellen ist ab September<br />

wieder frei.<br />

Die Dauer des Dienstes muss sich nicht unbedingt auf ganzes Jahr<br />

erstrecken – bereits ein Mindestzeitraum von 6 Monaten wird als<br />

Ableistung eines FSJ anerkannt. Ein Sozialfahrzeug für Seniorentransporte<br />

wird zur Verfügung gestellt – die Dienstleistenden sollten<br />

daher einen Führerschein besitzen.<br />

Nähere Auskünfte erteilt bei der Stadt <strong>Wasserburg</strong> a. <strong>Inn</strong>, Anton<br />

Hundmaier, unter 08071 105-13 oder über info@stadt.wasserburg.de.<br />

bibliothek wasserburg<br />

Brückentag<br />

Am Freitag nach Fronleichn<strong>am</strong>, das ist der 31. Mai, bleibt die Bibliothek<br />

geschlossen.<br />

weitere mitteilungen<br />

badria<br />

Der Wasserspielgarten ist eröffnet!<br />

Am 16. Mai war es nach etwa dreimonatiger Bauzeit soweit. Die<br />

Stadtwerke <strong>Wasserburg</strong> a. <strong>Inn</strong> hatten den Stadtrat, die beteiligten<br />

Firmen und Mitarbeiter sowie die Vertreter der örtlichen Presse<br />

zur Einweihung des neuen Wasserspielgartens eingeladen.<br />

seite 3<br />

Barfuß und mit hochgekrempelter Hose im Wasser stehend, gab<br />

Erster Bürgermeister Michael Kölbl dann den neuen Wasserspielgarten<br />

offiziell frei. Er lobte die „riesigen Anstrengungen“ aller Beteiligten,<br />

die es möglich machten, dass der Wasserspielgarten zu<br />

Beginn der Freibadesaison fertig ist. Auch Harald Niederlöhner,<br />

der Architekt und Planer des Projekts, bedankte sich vor allem<br />

bei der Garten- und Landschaftsbau-Firma von Franz und Thomas<br />

Schlosser aus Sch<strong>am</strong>bach, die selbst bei Regen, Schnee und<br />

Frost fleißig waren, um das Werk planmäßig fertigzustellen. Die<br />

Naturstein-Firma Franke aus Rott <strong>am</strong> <strong>Inn</strong> erhielt ebenfalls von<br />

allen Seiten große Anerkennung für die hübschen Steintiere wie<br />

Schildkröte und Muscheln, die das aus Naturstein gepflasterte Becken<br />

kindgerecht auflockern.<br />

Die meisten der anwesenden Stadtratsmitglieder taten es dem Bürgermeister<br />

gleich und wateten „ohne Strümpf und ohne Schuh“<br />

begeistertet durch das ca. 32 Grad warme Wasser und fühlten sich<br />

dabei sichtlich wohl.<br />

Und auch eine erste „kompetente Testperson“ war bereits anwesend.<br />

Maximilian Leopold, Enkel von Werkleiter Gerhard Selig,<br />

war mit erkunden, gießen und plantschen schwer beschäftigt.<br />

Dem Gesichtsausdruck nach zu urteilen befand er den Wasserspielgarten<br />

für sehr gut.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!