14.06.2013 Aufrufe

PDF-Datei, 2,37 MB - Wasserburg am Inn!

PDF-Datei, 2,37 MB - Wasserburg am Inn!

PDF-Datei, 2,37 MB - Wasserburg am Inn!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11/2013<br />

19:00 Uhr Bauchtanzgruppe für Kinder<br />

Mehrgenerationenhaus, Anmeldung Tel. 08071 5243050<br />

19:30 Uhr Treffen des Schachclubs<br />

Gasthaus Sanftl Eiselfing, jeder ist willkommen<br />

Termine im Juni<br />

S<strong>am</strong>stag 01.06.13<br />

Alpenverein: Seniorentag auf Arzmoos<br />

Anmeldung/Information: Geschäftsstelle Kaspar-Aiblinger-<br />

Platz 26, Tel. 08071 40545, www.alpenverein-wasserburg.de<br />

08:00 Uhr Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. <strong>Wasserburg</strong> <strong>am</strong> <strong>Inn</strong><br />

gültig für die Führerscheinklassen A direkt, A, A1, B, Be, M, L,<br />

T, Anmeldung erforderlich unter Telefon 08071 95566.<br />

09:00 Uhr Lebensrettende Sofortmaßnahmen <strong>am</strong> Unfallort<br />

BRK-Heim <strong>Wasserburg</strong><br />

Kurs für die Führerscheinklassen A, B, L, M, S und T;<br />

Anmel dung: telefonisch 08031 3019-53 oder per E-Mail<br />

kurse@kvrosenheim.brk.de. Weitere Kurstermine und<br />

Anmeldung auch im Internet unter www.brk-rosenheim.de<br />

09:00 Uhr Naturfreunde: Bergtour auf den Seebergkopf<br />

mit Abstieg durch die Wackbergschlucht (mittelschwer),<br />

Treffpunkt Eisstadion-Rosenheim, Info bei Ulrike Diesing,<br />

Tel. 08031 84432<br />

10:00 Uhr Tennisclub Reitmehring: Jubiläumsturnier<br />

Tennisplatz Reitmehring - Turnier mit Nachbarvereinen ab<br />

10 Uhr; Kaffee und Kuchen; ab 17 Uhr geselliges Beis<strong>am</strong>mensein<br />

mit den Ortsvereinen<br />

10:30 Uhr Musikalischer S<strong>am</strong>stag - Tanzlmusik der Stadtkapelle<br />

<strong>Wasserburg</strong> (klassische Blasmusik)<br />

Ecke Herrengasse/Schustergasse<br />

13:00 Uhr Kommt nach <strong>Wasserburg</strong>! Museum <strong>Wasserburg</strong><br />

16:00 Uhr Captain Silberzahn - und der geheimnisvolle Schatz<br />

LandWirtschaft im Gut Staudh<strong>am</strong><br />

Ein spannendes Musical für die ganze F<strong>am</strong>ilie, das bereits in<br />

den letzten Jahren viele kleine und große Piratenfans als<br />

Open-Air Inszenierung begeisterte.<br />

Für Kinder ab 3 Jahren geeignet, www.captain-silberzahn.de<br />

Sonntag 02.06.13<br />

Alpenverein: Wanderung auf den Wildbarren<br />

Organisation: Petra Gottwald; Anmeldung/Information:<br />

Geschäftsstelle Kaspar-Aiblinger-Platz 26,<br />

Telefon 08071 40545, www.alpenverein-wasserburg.de<br />

09:00 Uhr Tennisclub Reitmehring: LK - Turnier<br />

Tennisplatz Reitmehring - Mit die besten Spieler der Region<br />

spielen um wichtige Platzierungspunkte<br />

13:00 Uhr Kommt nach <strong>Wasserburg</strong>! Museum <strong>Wasserburg</strong><br />

Montag 03.06.13<br />

19:00 Uhr Film: Stillen – guter Start ins Leben<br />

Sozialdienst katholischer Frauen, siehe Bericht<br />

Dienstag 04.06.13<br />

Seniorentreff, Archiv, Kath. Stadtpfarr<strong>am</strong>t<br />

13:00 Uhr Kommt nach <strong>Wasserburg</strong>! Museum <strong>Wasserburg</strong><br />

14:00 Uhr Sprechstunde der F<strong>am</strong>ilienberaterin<br />

Info unter 08071 5978572<br />

20:00 Uhr SPD-St<strong>am</strong>mstisch, Queens Coffee & Pub<br />

Mittwoch 05.06.13<br />

13:00 Uhr Kommt nach <strong>Wasserburg</strong>! Museum <strong>Wasserburg</strong><br />

13:30 Uhr MS-Gruppe im PZ St. Konrad<br />

19:30 Uhr Podiumsdiskussion zur beantragen Deponie in der Odelsh<strong>am</strong>er<br />

Au, Historischer Rathaussaal, siehe Bericht<br />

Donnerstag 06.06.13<br />

09:00 Uhr Sprechstunde der F<strong>am</strong>ilienberaterin<br />

Info unter 08071 5978572<br />

13:00 Uhr Kolpingsf<strong>am</strong>ilie: Todeiskessel-Wanderung<br />

mit Einkehr. Treffpunkt und Abfahrt an der Kirche St. Konrad.<br />

Eventuell auch erst <strong>am</strong> Sonntag, 9. Juni 2013!<br />

13:00 Uhr Kommt nach <strong>Wasserburg</strong>! Museum <strong>Wasserburg</strong><br />

14:00 Uhr AWO-Seniorennachmittag<br />

18:00 Uhr Sitzung des Bauausschusses<br />

Rathaus <strong>Wasserburg</strong>; Tagesordnungspunkte siehe:<br />

www.wasserburg.de >Bürger & Verwaltung >Stadtrat<br />

19:00 Uhr Buchpräsentation: Schulherz oder das Geheimnis der<br />

Magnetfische, siehe Bericht<br />

Freitag 07.06.13<br />

3 Tage Thal-Freiluftfestival vom 7. bis 9. Juni<br />

Thal bei Soyen, Eintritt 7 Euro, ab 18 Jahren<br />

21 Uhr (Einlass: 19 Uhr) Film: Bar 25 - Tage außerhalb<br />

der Zeit<br />

22:30 Uhr: Tanzbude Electra<br />

13:00 Uhr Kommt nach <strong>Wasserburg</strong>! Museum <strong>Wasserburg</strong><br />

15:00 Uhr Kapellenführungen in Rottmoos<br />

Treffpunkt vor der Kapelle in Rottmoos<br />

20:00 Uhr Naturfreunde: Vereinsabend, Gasthaus Höhensteiger<br />

20:00 Uhr Black Rider, Theater Belacqua<br />

seite 7<br />

S<strong>am</strong>stag 08.06.13<br />

3 Tage Thal-Freiluftfestival vom 7. bis 9. Juni<br />

Thal bei Soyen, Eintritt: 18 und 14 Euro, F<strong>am</strong>ilienticket an der<br />

Tageskasse<br />

ab 14 Uhr Biergartenbetrieb<br />

15 Uhr: Immer gut aufgelegt<br />

17 Uhr: John Elbow<br />

18.30 Uhr: Jeremiah`s Life & Death Blues Orchestra<br />

20.30 Uhr: Kofelgschroa<br />

23 Uhr: Natalie Flanders<br />

Alpenverein: Radeln oder Wandern aufs Hochgründeck<br />

Organisation: Marianne Reich, Erika und Fritz Gottwald<br />

Anmeldung/Information: Geschäftsstelle Kaspar-Aiblinger-<br />

Platz 26, Tel. 08071 40545, www.alpenverein-wasserburg.de<br />

08:15 Uhr Bund Naturschutz: Steinbruch „Biber“, Gletscherschliff<br />

Fischbach, Mühlsteinbruch u. Wolfsschlucht. Der BN<br />

Brannenburg lädt ein. Fahrgemeinschaft ab Parkplatz <strong>am</strong><br />

Gries. Leitung H. Wachter Tel. 08034 707669; Info: Sterr,<br />

Tel. 08071 7290042<br />

10:30 Uhr Musikalischer S<strong>am</strong>stag - Salonorchester Melange<br />

(Walzer, Tango, Klezmer – Perlen der Salonmusik) Hofstatt<br />

13:00 Uhr Kommt nach <strong>Wasserburg</strong>! Museum <strong>Wasserburg</strong><br />

Sonntag 09.06.13<br />

3 Tage Thal-Freiluftfestival vom 7. bis 9. Juni<br />

Thal bei Soyen, Eintritt: 7 bzw. 6 Euro<br />

21 Uhr (Einlass 19 Uhr): Film: Silver Linings<br />

Alpenverein: Klettersteigkurs für Anfänger, Stripsenjoch,<br />

Wilder Kaiser<br />

Organisation: Claus Fredlmeier; Anmeldung/Information:<br />

Geschäftsstelle Kaspar-Aiblinger-Platz 26,<br />

Telefon 08071 40545, www.alpenverein-wasserburg.de<br />

08:30 Uhr Naturfreunde: Wanderung durch die Aschauer Kl<strong>am</strong>m<br />

bei Schneizlreuth (leicht); Gehzeit ca. 2,5 Std. Treffpunkt<br />

Badria-Parkplatz, Info Helmut Mayerhofer, Tel.: 08076 1613<br />

10:00 Uhr Qigong und Stimme<br />

Studio Gronbach, Dr.-Fritz-Huber-Str. 73<br />

Petra Haslinger, Qigonglehrerin und Katharina Gruber-Trenker,<br />

Stimm- und Gesangstherapeutin laden alle ein, die gerne<br />

singen und sich bewegen – Vorkenntnisse sind nicht notwendig.<br />

10:00 Uhr Offene Behindertenarbeit: kleine Almwanderung<br />

Anmeldung erforderlich unter 08071 921678<br />

13:00 Uhr Kommt nach <strong>Wasserburg</strong>! Museum <strong>Wasserburg</strong><br />

13:00 Uhr Auf in die Sommerfrische!<br />

Museum <strong>Wasserburg</strong>, Anmeldung unter 08071 925290,<br />

siehe Bericht<br />

17:00 Uhr Die Stoawelt-Saga 2: Der Verrat<br />

Amphitheater Am Stoa; Theater Das Narrenschiff<br />

20:00 Uhr Black Rider, Theater Belacqua<br />

Montag 10.06.13<br />

BRK Seniorennachmittag, 150 Jahre Rotes Kreuz<br />

18:00 Uhr Heimatverein: Führung „Auf den Spuren Mozarts“<br />

siehe Bericht<br />

18:30 Uhr SkF: Fragen zum Elterngeld? Informationsabend für<br />

Schwangere. Die SkF–Schwangeren- und F<strong>am</strong>ilienberatungsstelle<br />

bietet regelmäßig kostenlose Informationsabende für<br />

werdende Mütter und Väter im Caritaszentrum <strong>Wasserburg</strong>,<br />

Heisererplatz 7, an. Die Sozialpädagogin Klara Walter gibt<br />

Auskunft über finanzielle Hilfen. Außerdem erfahren die<br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmer Wissenswertes zu den<br />

Mutterschutzbestimmungen und zu Gestaltungsmöglich-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!