14.06.2013 Aufrufe

PDF-Datei, 2,37 MB - Wasserburg am Inn!

PDF-Datei, 2,37 MB - Wasserburg am Inn!

PDF-Datei, 2,37 MB - Wasserburg am Inn!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11/2013<br />

S<strong>am</strong>stag 22.06.13<br />

Alpenverein: Sonnwendfeuer auf Arzmoos<br />

22./23. Juni; Organisation: Rupert Altermann; Anmeldung/<br />

Information: Geschäftsstelle Kaspar-Aiblinger-Platz 26,<br />

Telefon 08071 40545, www.alpenverein-wasserburg.de<br />

Alpenverein: Mountainbiken im Bayerischen Wald<br />

22./23. Juni; Organisation: Bernhard Oberhuber; Anmeldung/Information:<br />

Geschäftsstelle Kaspar-Aiblinger-Platz 26,<br />

Telefon 08071 40545, www.alpenverein-wasserburg.de<br />

Naturfreunde: Sonnwendfeier auf dem Breitenberghaus<br />

Info und Anmeldung bei Hannelore Werner,<br />

Tel.: 08031 70725<br />

10:30 Uhr Musikalischer S<strong>am</strong>stag – Klima<br />

(Deutsch Rock / Pop)<br />

Herrengasse, Höhe Café Central<br />

13:00 Uhr Kommt nach <strong>Wasserburg</strong>! Museum <strong>Wasserburg</strong><br />

16:00 Uhr Die Stoawelt-Saga 2: Der Verrat<br />

Amphitheater Am Stoa, Theater Das Narrenschiff<br />

20:00 Uhr OpenAir: esBRASSivo – Blech für die Welt<br />

Brauhaus Attel - bei schlechter Witterung wird das Konzert<br />

vom Brauhaushof in den überdachten Klosterinnenhof<br />

verlegt.<br />

20:30 Uhr Shakespeares Mörder<br />

Das große Sommer-Spektakel <strong>am</strong> Stoa! Ein Narrenstück<br />

Sonntag 23.06.13<br />

Alpenverein: Wanderung zur Mondscheinspitze im<br />

Karwendel. Organisation: Reinhard Lohmann; Anmeldung/<br />

Information: Geschäftsstelle Kaspar-Aiblinger-Platz 26,<br />

Telefon 08071 40545, www.alpenverein-wasserburg.de<br />

Alpenverein: Kinder <strong>am</strong> Fels - Klettern für Kinder<br />

Organisation: Kaj Petersen, Christian R<strong>am</strong>m; Anmeldung/<br />

Information: Geschäftsstelle Kaspar-Aiblinger-Platz 26,<br />

Telefon 08071 40545, www.alpenverein-wasserburg.de<br />

09:00 Uhr Kartslalom - 4. Vorlauf zur südbayer. ADAC Meisterschaft<br />

Kartanlage des MCW<br />

Der MC-<strong>Wasserburg</strong> veranstaltet den 4. Vorlauf zur südbayerischen<br />

ADAC Kartslalom Meisterschaft. Ein interessantes<br />

Motorsportgeschehen für Jung und Alt.<br />

Für das leibliche Wohl wird natürlich traditionell gesorgt.<br />

09:00 Uhr Naturfreunde: F<strong>am</strong>ilienwanderung um Vagen<br />

Vagen, Seeh<strong>am</strong>er See, Seehaus-Leitungsweg, Treffpunkt<br />

Eisstadion Rosenheim, Info bei Rudi Ried, Tel. 08036 7584<br />

11:00 Uhr Die Stoawelt-Saga 2: Der Verrat<br />

Amphitheater Am Stoa, Theater Das Narrenschiff<br />

13:00 Uhr Kommt nach <strong>Wasserburg</strong>! Museum <strong>Wasserburg</strong><br />

20:00 Uhr ALICE von Wilson, Waits und Schmidt<br />

Theater Belacqua<br />

20:30 Uhr Shakespeares Mörder<br />

Das große Sommer-Spektakel <strong>am</strong> Stoa! Ein Narrenstück<br />

Montag 24.06.13<br />

BRK Seniorennachmittag, Sonnwendfeier<br />

19:30 Uhr SkF: Trennung / Scheidung – was ist zu tun?<br />

Die SkF-Beratungsstelle für Schwangerschafts- und F<strong>am</strong>ilienfragen<br />

bietet regelmäßig Informationsabende zum Thema<br />

Trennung – Scheidung an. Die Rechtsanwältin Barbara<br />

Grimminger zeigt in leicht verständlicher Weise, welche<br />

Schritte in einer Trennungssituation notwendig sind. Sie<br />

erhalten wichtige Informationen zu den Themen Unterhalt,<br />

Kinder, Vermögensauseinandersetzung und Rente. Ihre s<br />

peziellen Fragen werden viel Raum haben. Anmeldung unter<br />

08031 31412; Teilnehmergebühr: 5 Euro.<br />

Dienstag 25.06.13<br />

14:00 Uhr Sprechstunde der F<strong>am</strong>ilienberaterin<br />

Info unter 08071 5978572<br />

18:30 Uhr Petersfeuer mit „Die Zuendler“<br />

Stiftung Attl<br />

Mittwoch 26.06.13<br />

09:30 Uhr Stillsprechstunde beim SkF<br />

Von 9.30 bis 11.30 Uhr bietet die SkF-Schwangeren- und<br />

F<strong>am</strong>ilienberatungsstelle im Caritaszentrum <strong>Wasserburg</strong>,<br />

Heisererplatz 7, eine Stillsprechstunde an. Eigenbeitrag<br />

10 Euro. Anmeldung ist erforderlich unter 08031 31412.<br />

seite 11<br />

Donnerstag 27.06.13<br />

09:00 Uhr Sprechstunde der F<strong>am</strong>ilienberaterin<br />

Info unter 08071 5978572<br />

14:00 Uhr AWO -Seniorennachmittag<br />

18:00 Uhr Sitzung des Stadtrates<br />

Rathaus <strong>Wasserburg</strong>; Tagesordnungspunkte siehe:<br />

www.wasserburg.de >Bürger & Verwaltung >Stadtrat<br />

18:30 Uhr Naturfreunde: Grillabend in Suranger (Nähe Friedlsee)<br />

Info bei Rudi Meingaßner, Tel.: 08071/40400<br />

20:30 Uhr Shakespeares Mörder<br />

Amphitheater Am Stoa, Das große Sommer-Spektakel <strong>am</strong><br />

Stoa! Ein Narrenstück<br />

Freitag 28.06.13<br />

Naturfreunde: Bergtour - OG-Rosenheim<br />

Info und Anmeldung bei Hannelore Stürzl, Tel. 08031 83556<br />

15:00 Uhr Abiturgottesdienst, St. Jakob<br />

15:30 Uhr Offener Treff bei der Offenen Behindertenarbeit<br />

Offenes Angebot für Menschen mit und ohne Behinderung.<br />

16:00 Uhr Bürgersprechstunde der <strong>Wasserburg</strong>er Energieberater<br />

Rathaus <strong>Wasserburg</strong>, siehe Bericht<br />

16:30 Uhr Abiturfeier, Historischer Rathaussaal<br />

20:00 Uhr Sommerfest des Kindergartens St. Konrad<br />

20:00 Uhr Woyzeck von Waits, Wilson, Brennan, Büchner<br />

Theater Belacqua<br />

20:30 Uhr Shakespeares Mörder<br />

Das große Sommer-Spektakel <strong>am</strong> Stoa! Ein Narrenstück<br />

S<strong>am</strong>stag 29.06.13<br />

08:00 Uhr Papierbündels<strong>am</strong>mlung, Stadtgebiet<br />

10:30 Uhr Musikalischer S<strong>am</strong>stag: Akkordeonorchester Velden<br />

(Filmmusik, Musical, Latin und Popmusik)<br />

Platz hinter der Frauenkirche<br />

13:30 Uhr Offene Behindertenarbeit: Kreativkurs Seidenmalerei<br />

Anmeldung erforderlich unter 08071 921678<br />

14:00 Uhr Naturfreunde: Petersfeuer in Kreut<br />

Treffpunkt: Freizeithütte in Kreut bei Söllhuben, Info bei<br />

Fritz Übelhör, Tel.: 08031/85441<br />

16:00 Uhr Die Stoawelt-Saga 2: Der Verrat<br />

Amphitheater Am Stoa; Theater Das Narrenschiff<br />

20:00 Uhr <strong>Wasserburg</strong>er Bach-Chor<br />

Klosterkirche St. Michael, Attel; Bericht folgt in kommender<br />

Ausgabe<br />

20:30 Uhr Shakespeares Mörder<br />

Das große Sommer-Spektakel <strong>am</strong> Stoa! Ein Narrenstück<br />

Sonntag 30.06.13<br />

Alpenverein: Kaiserschützensteig im Wilden Kaiser<br />

Organisation: Horst Zantner; Anmeldung/Information:<br />

Geschäftsstelle Kaspar-Aiblinger-Platz 26,<br />

Telefon 08071 40545, www.alpenverein-wasserburg.de<br />

11:00 Uhr Die Stoawelt-Saga 2: Der Verrat<br />

Amphitheater Am Stoa, Theater Das Narrenschiff<br />

20:00 Uhr Woyzeck von Waits, Wilson, Brennan, Büchner<br />

Theater Belacqua<br />

20:30 Uhr Shakespeares Mörder<br />

Das große Sommer-Spektakel <strong>am</strong> Stoa! Ein Narrenstück<br />

40 jahre<br />

wasserburger rathauskonzerte 2013<br />

Musik mit sprudelnder Lebendigkeit<br />

Das NOTOS QUARTETT <strong>am</strong> Freitag, 14. Juni,<br />

um 20 Uhr in <strong>Wasserburg</strong> zu Gast<br />

Erstaunlich, wie viele erstklassige K<strong>am</strong>mermusik-<br />

Ensembles es heute gibt. Diese Erstklassigkeit<br />

kann auch dem NOTOS QUARTETT<br />

bescheinigt werden, das <strong>am</strong> Freitag,<br />

14. Juni um 20 Uhr das dritte <strong>Wasserburg</strong>er<br />

Rathauskonzert im 40. Jahr<br />

des Bestehens bestreitet.<br />

Sie sind alle noch keine 30 – Sindi<br />

Lederer, Violine, Matan Gilitchensky,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!