18.06.2013 Aufrufe

April - Wohnungsgenossenschaft Schiffahrt - Hafen Rostock e.G.

April - Wohnungsgenossenschaft Schiffahrt - Hafen Rostock e.G.

April - Wohnungsgenossenschaft Schiffahrt - Hafen Rostock e.G.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verabschiedung<br />

Vorstand und Belegschaft bedanken sich nochmals<br />

bei 3 Mitarbeitern der Genossenschaft für ihre jahrelang<br />

geleistete Arbeit, für die erwiesene Betriebstreue<br />

Frau Adelheid Schwertfeger<br />

Frau Schwertfeger begann am 1. September 1982 ihre<br />

Tätigkeit als Sachbearbeiterin in der damaligen AWG<br />

Klaus Störtebeker in <strong>Rostock</strong>. Nach der Fusion dieser<br />

Genossenschaft mit der AWG <strong>Schiffahrt</strong>-<strong>Hafen</strong> <strong>Rostock</strong><br />

im Jahre 1989 und auch danach in der WG<br />

<strong>Schiffahrt</strong>-<strong>Hafen</strong> übernahm sie die Reparaturauftragsbearbeitung<br />

für die Häuser der Stadtgebiete Südstadt,<br />

Reutershagen und Innenstadt. Frau Schwertfeger war<br />

bis 2001 als Betriebsratsvorsitzende ehrenamtlich in<br />

der Genossenschaft tätig. Im Dezember 2012 wurde<br />

sie von den Mitarbeitern in die Ruhephase der Altersteilzeit<br />

verabschiedet. Herr Michael Klaschik ist der<br />

Nachfolger von Frau Schwertfeger.<br />

Herr Herbert Krentz<br />

Nach fast 26 Jahren Tätigkeit in unserer <strong>Wohnungsgenossenschaft</strong><br />

haben wir im Dezember 2012 unseren<br />

EDV-Koordinator Herrn Herbert Krentz in den wohlverdienten<br />

Ruhestand verabschiedet. Eigentlich wollte<br />

Herr Krentz bis zu seinem 65. Geburtstag bei uns arbeiten,<br />

doch aus gesundheitlichen Gründen wurden es<br />

ein paar Monate weniger. Herr Krentz hat alle Software<br />

& Hardware sowie jegliche Hürden der EDV der Genossenschaft<br />

gemeistert, von der Anwendung des ersten<br />

Personalcomputers im Mai 1987, über die Einführung<br />

des GES-Programms in 1991 bis zum neuen Blue-<br />

Eagle-Programm ab 2007. Sein Nachfolger ist seit Januar<br />

2013 Herr Christoph Lanz.<br />

Herr Detlef Schlottmann<br />

Herr Schlottmann wurde im Dezember 2012 nach etwas<br />

über 20jähriger Dienstzeit als Hauswart für die Stadtgebiete<br />

Reutershagen und Innenstadt in den wohlverdienten<br />

Ruhestand verabschiedet. Die komplexen<br />

Modernisierungsmaßnahmen und die Umstellung der<br />

Stadtgas- auf Erdgasversorgung unserer Häuser in den<br />

90er Jahren waren für Herrn Schlottmann eine große<br />

Herausforderung, die er gern bewältigt hat. Herr Peter<br />

Karlisch ist ab Januar 2013 sein Nachfolger.<br />

AKTUELL 3<br />

und wünschen alles Gute für den begonnenen wohlverdienten<br />

Ruhestand.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!