24.06.2013 Aufrufe

ZITTAUER STADTANZEIGER

ZITTAUER STADTANZEIGER

ZITTAUER STADTANZEIGER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschlüsse der Ausschüsse des Stadtrates<br />

Verwaltungs- und Finanzausschuss (VFA) am 16.04.2009<br />

Beschluss 009/09<br />

Der Verwaltungs- und Finanzausschuss der Großen Kreisstadt Zittau<br />

beschließt, dem Polizeisportverein Zittau e.V. die Miete für das<br />

Objekt Hainstraße 22 in Jonsdorf nochmals für den Zeitraum<br />

01.01.2009 bis 31.12.2013 zu erlassen.<br />

Beschluss 010/09<br />

Der Verwaltungs- und Finanzausschuss der Großen Kreisstadt Zittau<br />

beschließt, dem OSV Zittau e.V., Abt. Billard, die Miete für das<br />

Objekt Herwigsdorfer Straße 6 in Zittau für den Zeitraum<br />

01.05.2009 bis 30.04.2014 zu erlassen.<br />

Beschluss 011/09<br />

Der Verwaltungs- und Finanzausschuss der Großen Kreisstadt Zittau<br />

hat in nichtöffentlicher Sitzung beschlossen, dem Kaufvertrag (UR-<br />

Nr. 224/2009 des Notar Hofmann in Zittau) zum Verkauf des Erbbaurechtes<br />

Weinauring 22 b zuzustimmen. Auf die Ausübung des<br />

dinglich gesicherten Vorkaufsrechtes wird verzichtet. Der Belastung<br />

des Erbbaurechtes mit einem Grundpfandrecht zu Gunsten der<br />

Dresdner Bank Aktiengesellschaft wird zugestimmt.<br />

Beschluss 012/09<br />

Der Verwaltungs- und Finanzausschuss der Großen Kreisstadt Zittau<br />

beschließt nachfolgende überplanmäßige Ausgaben im VWH 2009:<br />

HH-Stelle Bezeichnung Ansatz<br />

alt<br />

60200.62100 Leistung zur Verkehrssicherungspflicht<br />

3.000<br />

90000.04100 Allgemeine Schlüsselzuweisung<br />

12.150.000<br />

Beschluss 013/09<br />

Der Verwaltungs- und Finanzausschuss der Großen Kreisstadt Zittau<br />

beschließt nachfolgende außerplanmäßige Ausgaben im VWH 2009:<br />

HH-Stelle Bezeichnung Ansatz<br />

alt<br />

55000.61000 Sportstättenleitplanung -<br />

90000.04100 Allgemeine Schlüsselzuweisung<br />

12.171.700<br />

Beschluss 014/09<br />

Der Verwaltungs- und Finanzausschuss der Großen Kreisstadt Zittau<br />

beschließt nachfolgende überplanmäßige Ausgaben und Einnahmen<br />

im VMH 2009:<br />

HH-Stelle Bezeichnung Ansatz<br />

alt<br />

88010.34000 Verkauf von Grundstücken 119.940<br />

88010.93200 Erwerb von Grundstücken 15.000<br />

Sozialausschuss (SoA) am 20.04.2009<br />

Seite 2<br />

Ansatz<br />

neu<br />

24.700<br />

12.171.700<br />

Ansatz<br />

neu<br />

16.660<br />

12.188.360<br />

Ansatz<br />

neu<br />

159.940<br />

55.000<br />

BESCHLÜSSE<br />

Saldo<br />

+ 21.700<br />

+ 21.700<br />

Saldo<br />

+ 16.660<br />

+ 16.660<br />

Saldo<br />

+ 40.000<br />

+ 40.000<br />

Beschluss 002/09<br />

Der Sozialausschuss der Großen Kreisstadt Zittau beschließt die<br />

Vergabe von Vereinsfördermitteln an die Jugendfeuerwehr Zittau<br />

gemäß Anlage 1, an den Deutschen Kinderschutzbund, Ortsverein<br />

Zittau gemäß Anlage 2 und an den Landfrauenverein Görlitz e.V.<br />

gemäß Anlage 3.<br />

( Anlagen sind im Stadtratsbüro, Markt 1, Zimmer 201 einsehbar.)<br />

Beschluss 003/09<br />

Der Sozialausschuss der Großen Kreisstadt Zittau beschließt als<br />

Grundförderung die Übernahme der Beiträge der Sportvereine an<br />

den Landessportbund für Kinder und Jugendliche im Jahr 2009 in<br />

Höhe von 4.350 €.<br />

Beschluss 004/09<br />

Der Sozialausschuss der Großen Kreisstadt Zittau beschließt, die<br />

anfallenden Kosten des Kinder- und Jugendsports Zittauer<br />

Schwimmvereine zu übernehmen.<br />

<strong>ZITTAUER</strong> <strong>STADTANZEIGER</strong><br />

Technischer und Vergabeausschuss (TVA) am 24.04.2009<br />

Beschluss 018/09<br />

Der Technische und Vergabeausschuss der Großen Kreisstadt Zittau<br />

beschließt, der Firma OSTEG mbH Zittau den Zuschlag für die<br />

Bauleistungen „Ersatzneubau des Mischwasserkanals Nordstraße<br />

sowie Regenwasserkanal Gutenbergstraße“ mit einer Bruttobausumme<br />

von 74.047,29 € zu erteilen.<br />

Beschluss 019/09<br />

Der Technische und Vergabeausschuss der Großen Kreisstadt Zittau<br />

beschließt, der Firma OSTEG mbH Zittau den Zuschlag für die<br />

Bauleistungen „Ersatzneubau des Mischwasserkanals Eckartsberger<br />

Straße“ mit einer Bruttobausumme von 66.297,79 € zu erteilen.<br />

Beschluss 020/09<br />

Der Technische und Vergabeausschuss der Großen Kreisstadt Zittau<br />

beschließt, das Architektur- und Ingenieurbüro für Hoch- und<br />

Tiefbau Zittau GmbH (AIZ) mit den Planungsleistungen für das<br />

Vorhaben „Ersatzneubau des Mischwasserkanals Brunnenstraße“ zu<br />

beauftragen.<br />

Beschluss 021/09<br />

Der Technische und Vergabeausschuss der Großen Kreisstadt Zittau<br />

beschließt die Vergabe der Planungsleistungen zur Notsicherung des<br />

Gebäudes Reitbahnstraße 1 an das Ingenieurbüro für Tragwerksplanung<br />

A. Klaus, Mozartstraße 1, 02763 Zittau.<br />

Richtigstellung: Der Beschluss 014/09 wurde im Stadtanzeiger Nr.<br />

202 irrtümlicherweise veröffentlicht. Er wurde nicht beschlossen<br />

und von der Verwaltung wegen Klärungsbedarf zurückgezogen.<br />

Beschlüsse des Stadtrates<br />

Beschluss-Nr. 020/09<br />

Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Zittau beschließt:<br />

1. Der Oberbürgermeister wird ermächtigt, eine gemeinnützige<br />

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH) als Tochtergesellschaft<br />

der Zittauer Alten- und Pflegeheim GmbH „Sankt Jakob“<br />

(ZAP) zu gründen.<br />

2. Diese Gesellschaft soll das pädagogische Personal der kommunalen<br />

Kindereinrichtungen ab 01.01.2010 übernehmen und die kommunalen<br />

Kindereinrichtungen betreiben.<br />

3. Für die technische Betreibung der kommunalen Kindereinrichtungen<br />

wird die bereits existierende Zittauer Service GmbH „Sankt<br />

Jakob“ der ZAP zuständig und übernimmt dazu das technische<br />

Personal aus den städtischen Kindereinrichtungen.<br />

4. Für das technische und das pädagogische Personal sind jeweils<br />

Personalüberleitungsverträge abzuschließen.<br />

5. Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat einen Entwurf<br />

des Gesellschaftsvertrages der gGmbH zur Entscheidung<br />

vorzulegen.<br />

6. Der Oberbürgermeister wird beauftragt, Vorschläge zu weiteren<br />

notwendigen Strukturänderungen bzw. -anpassungen innerhalb<br />

der Kernverwaltung zeitnah vorzulegen.<br />

Zittau, 30.04.2009<br />

A. Voigt, Oberbürgermeister (Siegel)<br />

Beschluss-Nr. 032/09<br />

Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Zittau beschließt:<br />

1. den Oberbürgermeister zu ermächtigen alle Handlungen vorzunehmen,<br />

um die „Stiftung Technisches Denkmal & Museum<br />

Kraftwerk Hirschfelde“ rechtskräftig gründen zu können,<br />

2. die Satzung und das Stiftungsgeschäft für die Stiftung,<br />

3. die Stadt Zittau ist Gründungsmitglied der Stiftung und stiftet<br />

25.000 € Barvermögen,<br />

4. Herr Arnd Voigt wird für die Stadt Zittau als Mitglied in den<br />

Vorstand der Stiftung berufen.<br />

Zittau, 30.04.2009<br />

A. Voigt, Oberbürgermeister (Siegel)<br />

10. Mai 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!