09.10.2012 Aufrufe

Ausgabe 02/2006 - Treffpunkt Technik in der Schule

Ausgabe 02/2006 - Treffpunkt Technik in der Schule

Ausgabe 02/2006 - Treffpunkt Technik in der Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vom Klassenzimmer <strong>in</strong><br />

die Ausbildungswerkstatt<br />

News und Infos<br />

Draht biegen, Schaltungen löten und<br />

Stromkreise basteln. Das ist alles gar<br />

nicht so e<strong>in</strong>fach, aber macht e<strong>in</strong>e<br />

Menge Spaß. 31 Schüler des Gymnasiums<br />

Salzgitter Bad tauschten für e<strong>in</strong>en<br />

Tag das Klassenzimmer mit <strong>der</strong> Ausbildungswerkstatt<br />

<strong>der</strong> Robert BOSCH<br />

Elektronik GmbH <strong>in</strong> Salzgitter. Re<strong>in</strong>hold<br />

Hartfiel, Ausbil<strong>der</strong> bei BOSCH,<br />

betreute das Projekt.<br />

Vorwiegend unter <strong>der</strong> Anleitung <strong>der</strong><br />

Auszubildenden erstellten die Schüler<br />

Im Oktober 2005 fiel <strong>der</strong> Startschuss<br />

für das landesweite Schülerforschungsprojekt<br />

„Herzschlag“. Rund 50 „Jungforscher“<br />

aus den Klassen 11 und 12<br />

suchen über e<strong>in</strong> Jahr lang alternative<br />

Wege zur Kultivierung von Herzmuskelzellen.<br />

Organisiert und koord<strong>in</strong>iert<br />

wird das Vorhaben von <strong>der</strong> Mediz<strong>in</strong>ischen<br />

Hochschule Hannover (MHH)<br />

geme<strong>in</strong>sam mit dem Nie<strong>der</strong>sächsischen<br />

Kultusm<strong>in</strong>isterium, den Unis Hannover,<br />

Oldenburg, Osnabrück und <strong>der</strong> Stiftung<br />

Tierärztliche Hochschule Hannover.<br />

e<strong>in</strong>e Kippschaltung o<strong>der</strong> bogen aus<br />

Draht e<strong>in</strong> Flugzeug, Was zunächst e<strong>in</strong>fach<br />

aussah, stellte sich als ganz schön<br />

schwierig heraus. Dennoch konnte<br />

aber am Ende des Tages je<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Siebtklässler e<strong>in</strong> selbstgefertigtes<br />

Werkstück mit nach Hause nehmen.<br />

Mart<strong>in</strong> Gosch, Lehrer am Gymnasium<br />

Salzgitter Bad, freut sich auf e<strong>in</strong>e weitere<br />

enge Zusammenarbeit mit dem<br />

Unternehmen.<br />

Projektmanagement für<br />

Forschungsvorhaben „Herzschlag“<br />

IdeenPark kommt<br />

nach Hannover<br />

Vom 20. bis 28. Mai steht das Expo-<br />

Gelände <strong>in</strong> Hannover ganz im Banne<br />

des „IdeenPark <strong>2006</strong>“. Unter dem<br />

Motto „<strong>Technik</strong> entdecken. Zukunft<br />

gestalten“ zeigen ThyssenKrupp und<br />

Der VDI sowie das Zentrum für Gesundheitsethik<br />

unterstützen es. Schirmherr<br />

ist M<strong>in</strong>isterpräsident Christian Wulff.<br />

Im Februar waren die SchülerInnen zu<br />

e<strong>in</strong>em Projektmanagementkurs im JeT-<br />

Büro auf <strong>der</strong> EXPO-Plaza, Hannover,<br />

e<strong>in</strong>geladen. Hier erfuhren sie von Unternehmensberater<br />

Dr. Uwe Groth die<br />

Grundregeln erfolgreichen Projektmanagements.<br />

Ganz gleich, ob man e<strong>in</strong><br />

Haus bauen o<strong>der</strong> Herzmuskelzellen<br />

züchten möchte: In jedem Fall muss<br />

Spannen<strong>der</strong> Parcours für Kopf und S<strong>in</strong>ne<br />

das Land Nie<strong>der</strong>sachsen geme<strong>in</strong>sam<br />

mit mehr als 50 Partnern, u. a. dem<br />

VDI, wie Innovationen entstehen.<br />

Themenbereiche s<strong>in</strong>d „Mobilität“,<br />

„Leben und Umwelt“ und „Kreativität“.<br />

Auf e<strong>in</strong>er Freilichtbühne gibt es täglich<br />

Wissenschafts-Shows. Theatervorstellungen<br />

und zahlreiche Attraktionen<br />

runden das Programm ab.<br />

Der E<strong>in</strong>tritt ist übrigens frei.<br />

Der „IdeenPark“ wird e<strong>in</strong> spannen<strong>der</strong><br />

Parcours für S<strong>in</strong>ne und Kopf. Rund<br />

400 Ingenieure zeigen ihre Arbeiten<br />

nicht nur, sie laden die Besucher auch<br />

zum Selberkonstruieren und Mitmachen<br />

e<strong>in</strong>. Stars aus dem Show-<br />

Bus<strong>in</strong>ess wie Günther Jauch begleiten<br />

die Veranstaltung.<br />

Info:<br />

www.zukunft-technik-entdecken.de<br />

BOSCH-Auszubildende<br />

unterstützten die Schüler<strong>in</strong>nen<br />

und Schüler bei ihren Arbeiten.<br />

Fit für die Recherche<br />

Seit Januar bündeln die drei größten<br />

hannoverschen Bibliotheken ihre Angebote<br />

für Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler<br />

<strong>der</strong> Region. Die Technische Informationsbibliothek<br />

und Universitätsbibliothek<br />

Hannover, die Stadtbibliothek<br />

Hannover und die Gottfried Wilhelm<br />

Leibniz Bibliothek bieten zahlreiche<br />

Dienstleistungen und Hilfen bei <strong>der</strong><br />

Suche nach Literatur und Fach<strong>in</strong>formationen<br />

an.<br />

www.hobsy.de/schulen<br />

man sich Ziele setzen, Risiken m<strong>in</strong>imieren<br />

und Probleme lösen. Wichtig<br />

auch: Qualität, Term<strong>in</strong>e und Kosten<br />

bee<strong>in</strong>flussen die Arbeit an jedem<br />

Projekt <strong>in</strong> verschiedene Richtungen.<br />

„Schüler forschen an Herzmuskelzellen“<br />

– das kl<strong>in</strong>gt erst e<strong>in</strong>mal unvorstellbar,<br />

doch Projektmanagement<br />

kann helfen, dieses Vorhaben zu<br />

meistern.<br />

Staunen, mitmachen,<br />

entdecken – <strong>der</strong> IdeenPark<br />

<strong>2006</strong> bietet für jeden etwas.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!