09.10.2012 Aufrufe

Ausgabe 02/2006 - Treffpunkt Technik in der Schule

Ausgabe 02/2006 - Treffpunkt Technik in der Schule

Ausgabe 02/2006 - Treffpunkt Technik in der Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Internet-L<strong>in</strong>ks<br />

TTS-Lieb-L<strong>in</strong>ks<br />

www.lernort-labor.de<br />

Seite des Leibniz-Instituts für die<br />

Pädagogik <strong>der</strong> Naturwissenschaften<br />

über Schülerlabore. Gute Übersicht<br />

über die zahlreichen Schülerlabore <strong>in</strong><br />

Deutschland.<br />

www.quarks.de/dyn/9707.phtml<br />

Pfiffige Bauanleitung für e<strong>in</strong>e Regentropfen-Zählmasch<strong>in</strong>e<br />

auf <strong>der</strong> Quarks &<br />

Co-Seite. Die Wassermenge wird mit<br />

e<strong>in</strong>er Lichtschranke gemessen.<br />

www.wissensfabrik-deutschland.de<br />

Privatwirtschaftliche Initiative, die<br />

Bildungspartnerschaften unterstützt.<br />

Unterrichtsmodule und Versuchsanordnungen<br />

für technische Experimente<br />

werden vorgestellt.<br />

www.physik-im-kontext.de<br />

Programm zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> naturwissenschaftlichen<br />

Grundbildung durch<br />

den Physikunterricht. Viele Materialien<br />

und anregende Tipps für den Physikunterricht.<br />

Bestellung<br />

Bitte per Fax an (04 21) 87 89 89 5<br />

o<strong>der</strong> per eMail tts@gus-bremen.de<br />

Hiermit bestelle ich kostenlos den<br />

Newsletter „<strong>Treffpunkt</strong> <strong>Technik</strong> <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“.<br />

Bitte senden Sie den Newsletter<br />

künftig auch an:<br />

Herausgeber<br />

• Stiftung Nie<strong>der</strong>sachsenMetall<br />

Schiffgraben 36, 30175 Hannover<br />

• Vere<strong>in</strong> Deutscher Ingenieure (VDI)<br />

• Bildungswerk <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>sächsischen<br />

Wirtschaft (BNW)<br />

• Verband <strong>der</strong> Metall- und Elektro<strong>in</strong>dustrie<br />

Osnabrück-Emsland e.V. (VME)<br />

• Nord-West-Metall (NWM)<br />

• Ingenieurkammer Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

• Zentralverband Elektrotechnikund<br />

Elektronik<strong>in</strong>dustrie e.V. (ZVEI)<br />

Redaktion<br />

GuS Kommunikation<br />

Am Mohrenshof 2a · 28277 Bremen<br />

Telefon (04 21) 87 89 89 -4 · Fax -5<br />

eMail: tts@gus-bremen.de<br />

Auflage: 7.500<br />

Mitmachen<br />

Schulklassen/Unternehmen vor Ort<br />

Bei Interesse, den Beruf des Ingenieurs<br />

haut- und praxisnah zu erleben, stellen<br />

wir den Kontakt zu ortsnahen Unternehmen<br />

her. Ingenieure und Auszubildende<br />

stehen Ihnen direkt für Fragen<br />

zur Verfügung.<br />

Name<br />

Straße<br />

PLZ/Ort<br />

Name<br />

Straße<br />

PLZ/Ort<br />

Lust auf<br />

<strong>Technik</strong><br />

Lehrer machen Lust auf <strong>Technik</strong><br />

Stellen Sie uns Ihren Kollegen vor, <strong>der</strong><br />

se<strong>in</strong>en Schülern Lust auf <strong>Technik</strong> macht.<br />

Rufen Sie die Redaktion an, faxen Sie<br />

uns o<strong>der</strong> schicken Sie e<strong>in</strong>e Mail.<br />

Wenden Sie sich bitte an:<br />

Stiftung Nie<strong>der</strong>sachsenMetall<br />

Ulrich Rode<br />

Theodor-Heuss-Straße 3<br />

38122 Braunschweig<br />

Telefon (05 31) 2 8116-41<br />

Telefax (05 31) 2 8116-50<br />

eMail: ulrich.rode@bnw.de<br />

Der Newsletter wird bis zur Abbestellung viermal jährlich geliefert. Die Adressen werden ausschließlich<br />

für den Versand des Newsletters verwendet und <strong>in</strong> ke<strong>in</strong>em Fall an Dritte weitergegeben.<br />

Impressum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!