28.06.2013 Aufrufe

JH 04. Februar 2011 - Siedlerverein Alt-Petritor e.V.

JH 04. Februar 2011 - Siedlerverein Alt-Petritor e.V.

JH 04. Februar 2011 - Siedlerverein Alt-Petritor e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Protokoll<br />

Jahreshauptversammlung<br />

von Thomas Wich<br />

am (Tag)<br />

Freitag<br />

dem<br />

<strong>04.</strong>02.<strong>2011</strong><br />

von ... bis ... Uhr<br />

19.37 - 20.30<br />

Dies setzt sich folgendermaßen zusammen:<br />

laufendes Konto 13.760,48 €<br />

Sparkonto 7.658,92 €<br />

Kautionskonto 1.620,33 €<br />

Bargeld 182,26 €<br />

insgesamt 23.221,99<br />

€<br />

<strong>Siedlerverein</strong> <strong>Alt</strong> – <strong>Petritor</strong><br />

Kälberwiese 13a<br />

38118 Braunschweig<br />

Ort/Raum<br />

Vereinsheim<br />

Datum<br />

05.02.<strong>2011</strong><br />

Seite 2 von 2<br />

Günther Elpelt stellt den Haushaltsplan <strong>2011</strong> vor.<br />

b) Bericht der Kassenprüfer<br />

Die Kassenprüfer Helga Siewert und Christa Behrens haben die Kasse geprüft, Helga Siewert<br />

bittet um Entlastung des Schatzmeisters.<br />

c) Entlastung des Schatzmeisters.<br />

Der Schatzmeister wird einstimmig, ohne Enthaltung entlastet.<br />

TOP 7 Entlastung des Vorstands<br />

a) Gerhard Berkhan schlägt die Entlastung des Vorstands vor.<br />

Der Vorstand wird einstimmig ohne Enthaltung entlastet.<br />

TOP 8 Jahresvorschau <strong>2011</strong><br />

a) Michael Heyland stellt das Programm <strong>2011</strong> vor. z.B.<br />

Braunkohlwanderung am 26.02.<strong>2011</strong>, Kosten für Braunkohl „satt“ 11€.<br />

Weinprobe am 15.03.<strong>2011</strong>, inklusive Winzerteller für Mitglieder 11€ sonst 16€.<br />

Bildungsfahrt am 02.06.<strong>2011</strong>, für Mitglieder 26€, Gäste 31€.<br />

TOP 9 Neuaufnahme<br />

a) Es werden aufgenommen:<br />

Frau Anke Blasikiewicz und Herr Marcus Uhrig.<br />

TOP 10 Anträge<br />

a) Es liegen keine Anträge vor.<br />

TOP 11 Verschiedenes<br />

a) Frau Ruschmann mahnt eine Frauenquote im Vorstand an.<br />

b) Da für 70. jährige Mitgliedschaft bisher keine Ehrung (Nadel, Urkunde etc.) vorgesehen ist, bietet<br />

Günther Elpelt an, dass hierfür ein Präsentkorb überreicht wird.<br />

c) Frau Frey bedankt sich für das Geschenk zur Goldenen Hochzeit.<br />

d) Gerhard Berkhan weist darauf hin, dass wieder ein Kinderfest 2010 durchgeführt wurde und<br />

dankt Frau Gabriele Bäuml für Ihr Engagement. Er dankt dem Vorstand und Hans-Friedrich<br />

Behrens für die Vorbereitung und Durchführung.<br />

Schriftführer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!