01.07.2013 Aufrufe

PDF (42.0 Mb)

PDF (42.0 Mb)

PDF (42.0 Mb)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dem er u. a. sagte, er wisse, daß ihm speziell im Auslande<br />

leichtsinnige, nach Ruhm lüsterne Kriegsgedanken imputiert<br />

würden: «Gott bewahre mich», fügte jedoch der Prinz hinzu,<br />

«vor solchem verbrecherischen Leichtsinne - ich weise solche<br />

Anschuldigungen mit Entrüstung zurück!»<br />

Recht unerfreuliche Nachrichten sind inzwischen von San<br />

Remo eingelangt. Um der Erstickungsgefahr vorzubeugen,<br />

die sich eingestellt, mußte am deutschen Kronprinzen durch<br />

Dr. Bramann der Luftröhrenschnitt vorgenommen werden,<br />

und obwohl die Operation keine allzu bedenkliche ist und<br />

auch in diesem Falle glücklich vorüberging, beweist sie doch,<br />

daß das Leiden nicht diejenigen frohen Anschauungen rechtfertigt,<br />

die man noch vor kurzem über eine baldige vollständige<br />

Genesung des hohen Kranken gehegt. Es wäre innig<br />

zu wünschen, daß diese Operation ohne üble Folgen bleibe,<br />

und daß die Kunst der Ärzte nicht wieder müßte zu solchem<br />

Eingriff in Anspruch genommen werden.<br />

In den Parlamenten Deutschlands und Österreichs werden<br />

die Arbeiten mit kurzen Unterbrechungen weitergeführt. Der<br />

Reichstag nahm gegen die Stimmen des Zentrums, der Freisinnigen<br />

und der Polen und Dänen den Antrag der Kartellparteien<br />

auf Einführung fünfjähriger Gesetzgebungsperioden<br />

an; für die gleiche Veränderung entschied sich das Preußische<br />

Abgeordnetenhaus, Darnach genehmigte der Reichstag ohne<br />

Debatte das Gesetz betreffend die Aufnahme einer Anleihe<br />

für Militärzwecke, und endlich wurde die Verlängerung des<br />

Sozialistengesetzes in seiner bisherigen Form ohne die von<br />

der Regierung beantragten Verschärfungen auf zwei Jahre,<br />

d. h. bis zum 30. September 1890, angenommen. Im Österreichischen<br />

Abgeordnetenhause wurde zunächst die Beratung<br />

über das neue Zuckersteuergesetz beendet, worauf die Han-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!