11.10.2012 Aufrufe

Checkliste für den Sepa-Umstieg (pdf) - Raiffeisen

Checkliste für den Sepa-Umstieg (pdf) - Raiffeisen

Checkliste für den Sepa-Umstieg (pdf) - Raiffeisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEPA Lastschrift/Firmenlastschrift Fortsetzung Notizen Erledigt<br />

Stellen Sie Ihre bestehen<strong>den</strong> österreichischen Abbuchungsaufträge/<br />

Einzugsermächtigungen auf SEPA Lastschrift-Mandate um:<br />

n bestehende Abbuchungsaufträge/Einzugsermächtigungen behalten Ihre<br />

Gültigkeit, sofern sie im Original mit Unterschrift des Zahlungspflichtigen<br />

vorliegen<br />

n schriftliche Information an Zahlungspflichtigen über die Umstellung auf<br />

SEPA Lastschrift notwendig (Inhalt: Creditor-ID, Mandatsreferenz und<br />

Datum der Information)<br />

n Informationsschreiben (z.B. als <strong>pdf</strong>-Dokument) beim Originalmandat<br />

aufbewahren<br />

n Im Zuge dieser Information sollte <strong>den</strong> Zahlungspflichtigen auch deren IBAN<br />

und BIC mitgeteilt wer<strong>den</strong>, um zu überprüfen, ob diese auch<br />

aktuell/korrekt sind.<br />

Stellen Sie Ihre bestehen<strong>den</strong> deutschen Einzugsermächtigungen auf SEPA<br />

Lastschrift-Mandate um:<br />

n bestehende Einzugsermächtigungen behalten Ihre Gültigkeit, sofern sie im<br />

Original mit Unterschrift des Zahlungspflichtigen vorliegen<br />

n schriftliche Information an Zahlungspflichtigen über die Umstellung auf<br />

SEPA Lastschrift notwendig (Inhalt: Creditor-ID, Mandatsreferenz und Datum<br />

der Information, wobei das Datum der Information nicht vor dem 9. Juli<br />

2012 liegen darf.)<br />

n Informationsschreiben (z.B. als <strong>pdf</strong>-Dokument) beim Originalmandat aufbewahren<br />

n Im Zuge dieser Information sollte <strong>den</strong> Zahlungspflichtigen auch deren IBAN und<br />

BIC mitgeteilt wer<strong>den</strong>, um zu überprüfen, ob diese auch aktuell/korrekt sind.<br />

Für neue Zahlungspflichtige gilt:<br />

n neues Mandat bei SEPA Firmenlastschrift erforderlich<br />

n neues Mandat in Deutschland auch bei bestehendem Abbuchungsauftrag<br />

erforderlich<br />

n Bei SEPA Firmenlastschrift Info an Zahlungspflichtigen geben, dass dieser<br />

das Mandat an seine Hausbank übermittelt (in Deutschland ist eine Originalunterschrift<br />

erforderlich)<br />

Beachten Sie die Anlieferfristen <strong>für</strong><br />

n SEPA Lastschrift<br />

- 5 Tage vor Fälligkeitsdatum bei Erst- und Einmallastschriften<br />

- 2 Tage vor Fälligkeitsdatum bei wiederkehren<strong>den</strong> Lastschriften<br />

Ausblick: ab April 2013 ist eine Einreichung von österreichischen SEPA Lastschriften<br />

mit einer verkürzten Vorlauffrist von einem Tag vor dem Fälligkeitsdatum<br />

möglich (SEPA Lastschrift COR1)<br />

n SEPA Firmenlastschrift<br />

- 1 Tag vor Fälligkeitsdatum<br />

Bei Nichteinhaltung der Anlieferfristen erfolgt eine Weiterrollung des Fälligkeitsdatums<br />

auf <strong>den</strong> nächstmöglichen Geschäftstag.<br />

Beachten Sie dazu auch die entsprechen<strong>den</strong> „Cut-Off“-Zeiten <strong>für</strong> die Anlieferung<br />

von SEPA Lastschrift/Firmenlastschrift Ihrer <strong>Raiffeisen</strong>bank.<br />

Als Vorinformation des Zahlungsempfängers an <strong>den</strong> Zahlungspflichtigen ist<br />

die sogenannte Prenotification erforderlich, damit der Zahlungspflichtige <strong>für</strong><br />

entsprechende Deckung am Konto sorgen kann:<br />

n Information des Zahlungsempfängers an <strong>den</strong> Zahlungspflichtigen über <strong>den</strong><br />

Einzug inkl. Fälligkeitsdatum und Betrag<br />

n mind. 14 Tage vor Fälligkeit<br />

n Bei Einzug mit gleichbleiben<strong>den</strong> Terminen, Intervallen und gleichbleibendem<br />

Betrag reicht eine einmalige Prenotification aus (zB im Rahmen eines Vertrages).<br />

n Bei einmaliger Prenotification mit Zeitangabe zB. 1. des Monats muss ein Zusatz<br />

enthalten sein, dass wenn dieser Tag auf einen Samstag, Sonntag oder<br />

Feiertag fällt, der nächstmögliche Geschäftstag als Fälligkeitstag gilt<br />

n Erfolgt der Einzug nach dem avisierten Datum laut Prenotification ist eine<br />

neuerliche Information an <strong>den</strong> Zahlungspflichtigen erforderlich<br />

<strong>Checkliste</strong> SEPA 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!