02.07.2013 Aufrufe

Online lesen (PDF) - Lingoworld IT-Bücher

Online lesen (PDF) - Lingoworld IT-Bücher

Online lesen (PDF) - Lingoworld IT-Bücher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

216<br />

Bereits in früheren Versionen von SuSE Linux stand eine andere Möglichkeit<br />

zur Verfügung, die noch immer eingesetzt werden kann – vornehmlich,<br />

wenn Sie den Server selbst kompiliert haben, denn dann steht die yast-<br />

Methode nicht zur Verfügung: Über den Runlevel-Editor können Sie einstellen,<br />

welche Programme bzw. Daemons in welchem Runlevel ausgeführt<br />

werden sollen. Starten Sie dazu wiederum yast und wählen Sie Runlevel-<br />

Editor in der Kategorie System. Sie sollten Apache 2 in den Runlevels 3 und<br />

5 aktivieren (siehe Abbildung 5.2).<br />

RedHat Linux<br />

RedHat enthält ebenfalls ein eigenständiges Konfigurationsprogramm für<br />

den HTTP-Server. Sie erreichen es über das RedHat-Menü in der grafischen<br />

Oberfläche unter Servereinstellungen • HTTP-Server. Hier können Sie<br />

zahlreiche Einstellungen für Apache vornehmen, die sich normalerweise nur<br />

manuell über die Konfigurationsdatei erreichen lassen.<br />

Mac OS X<br />

Unter Mac OS X wird Apache normalerweise automatisch mit dem System<br />

installiert. Über Systemeinstellungen • Netzwerk können Sie ihn für den<br />

automatischen Start aktivieren bzw. deaktivieren.<br />

Abbildung 5.2 Aktivieren des automatischen Apache-Starts im Runlevel-Editor von SUSE Linux<br />

Apache in Betrieb nehmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!