02.07.2013 Aufrufe

Online lesen (PDF) - Lingoworld IT-Bücher

Online lesen (PDF) - Lingoworld IT-Bücher

Online lesen (PDF) - Lingoworld IT-Bücher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

220<br />

Falls Sie einen alternativen Namen festgelegt haben, müssen Sie diesen auch<br />

bei der Deinstallation angeben:<br />

> apache -k uninstall -n Winnetou<br />

Einen installierten Apache-Dienst können Sie auf der Kommandozeile auch<br />

mithilfe der Befehle net start und net stop steuern. Dazu müssen Sie in<br />

jedem Fall den Dienstnamen angeben, nicht den Namen des ausführbaren Programms.<br />

Beispiele:<br />

> net start Apache2<br />

> net stop Winnetou<br />

Zur Verwaltung von Diensten wie dem Apache-Dienst bietet Windows das Verwaltungs-Applet<br />

Dienste. In Windows XP finden Sie es unter Start • Verwaltung<br />

• Dienste, unter Windows 2000 in der Systemsteuerung unter Verwaltung und<br />

bei Windows NT 4.0 unter Start • Einstellungen • Systemsteuerung • Dienste.<br />

Abbildung 5.3 zeigt das Applet unter Windows XP.<br />

Änderungen an der Konfiguration des Dienstes können Sie über die Schaltfläche<br />

Eigenschaften vornehmen; es handelt sich um die Schaltfläche mit dem<br />

»Gepäckanhänger«, den Sie in der Symbolleiste in Abbildung 5.3 sehen können.<br />

Dieselbe Symbolleiste enthält im Übrigen Schaltflächen zum schnellen<br />

Starten, Beenden und Neustarten des gerade ausgewählten Dienstes.<br />

Abbildung 5.3 Das Verwaltungs-Applet »Dienste« mit ausgewähltem Apache-Dienst unter<br />

Windows XP<br />

Apache in Betrieb nehmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!