02.07.2013 Aufrufe

Online lesen (PDF) - Lingoworld IT-Bücher

Online lesen (PDF) - Lingoworld IT-Bücher

Online lesen (PDF) - Lingoworld IT-Bücher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

218<br />

-k start<br />

Diese Option startet Apache. Wenn er als Dienst installiert ist, wird dieser<br />

gestartet; andernfalls startet der Server als Konsolenprogramm.<br />

-k runservice<br />

Mit diesem Befehl wird explizit ein bereits installierter Apache-Dienst<br />

gestartet.<br />

-k restart<br />

Diese Option führt einen unterbrechungsfreien Neustart des Servers durch.<br />

Wenn er als Konsolenprogramm läuft, müssen Sie ein weiteres Eingabeaufforderungsfenster<br />

öffnen, um den Befehl einzugeben.<br />

-k stop<br />

-k shutdown<br />

Jeder dieser beiden Befehle beendet Apache. Läuft er als Konsolenprogramm,<br />

dann können Sie den Befehl von einem anderen Fenster aus eingeben.<br />

-k install<br />

Installiert Apache als Dienst.<br />

-k config<br />

Diese Option kann verwendet werden, um zusammen mit anderen Befehlen<br />

die Konfiguration des Apache-Dienstes zu ändern.<br />

-k uninstall<br />

Deinstalliert den Apache-Dienst.<br />

-n Name<br />

Mithilfe dieser Option können Sie einen alternativen Namen angeben, unter<br />

dem der Apache-Dienst installiert werden soll (der Standardname ist<br />

Apache2). Hat er bereits einen anderen Namen, dann dient dieselbe Option<br />

dazu, den Dienst später für die Deinstallation oder für Konfigurationsänderungen<br />

anzusprechen.<br />

-w<br />

Wenn diese Option angegeben wird, bleibt das Konsolenfenster bei einem Fehler<br />

geöffnet. Dies ist vor allem dann nützlich, wenn Sie Apache aus einer Batchdatei<br />

heraus starten, die per Doppelklick oder automatisch ausgeführt wird.<br />

-e level<br />

Dringlichkeitsstufe, ab der Fehler beim Start des Servers angezeigt werden<br />

sollen.<br />

-E Datei<br />

Schreibt Startfehlermeldungen in die angegebene Datei.<br />

-v<br />

Ausgabe von Versionsinformationen<br />

Apache in Betrieb nehmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!