02.07.2013 Aufrufe

Online lesen (PDF) - Lingoworld IT-Bücher

Online lesen (PDF) - Lingoworld IT-Bücher

Online lesen (PDF) - Lingoworld IT-Bücher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

234<br />

mod_dir ist übrigens das Modul, das die Definition des Startseitennamens<br />

ermöglicht und darüber hinaus Verzeichnis-URLs ohne abschließenden /<br />

verarbeitet. mod_autoindex generiert dagegen automatisch einen Index<br />

aller Dateien im Verzeichnis, wenn keine Startseite vorhanden ist. mod_<br />

access oder mod_authz_host schließlich erlaubt Zugriffsbeschränkungen<br />

auf Hostnamens- und IP-Adress-Ebene.<br />

DocumentRoot /usr/local/apache2/htdocs<br />

Dies ist das Verzeichnis, in dem sich die Website befindet, die der Server veröffentlicht.<br />

... <br />

Ein -Container enthält die Konfigurationsoptionen für ein einzelnes<br />

Verzeichnis. Der Container für das Wurzelverzeichnis bestimmt die<br />

Voreinstellung für alle Verzeichnisse und URLs. Es gibt einige Direktiven, die<br />

nur in Verzeichniscontainern stehen dürfen.<br />

Options None<br />

Die Direktive Options legt fest, welche »Dienstleistungen« in diesem Verzeichnis<br />

verfügbar sein sollen. Die Voreinstellung None für das Wurzelverzeichnis<br />

besagt, dass zunächst einmal sämtliche Optionen deaktiviert sind.<br />

Einzelheiten erfahren Sie im nächsten Kapitel.<br />

AllowOverride None<br />

Es besteht die Möglichkeit, Konfigurationsdirektiven in eine Datei innerhalb<br />

eines einzelnen Verzeichnisses oder sogar Unterverzeichnisses einer Website<br />

auszulagern. Diese Datei heißt standardmäßig .htaccess (kann durch<br />

die Direktive AccessFileName geändert werden). Am bekanntesten ist dieses<br />

Verfahren zur Erstellung passwortgeschützter Verzeichnisse; neben<br />

Authentifizierungsdirektiven lassen sich aber auch andere Einstellungen<br />

durch diese Datei lokal überschreiben.<br />

AllowOverride legt fest, welche Direktiven überschrieben werden dürfen.<br />

Dazu werden diese nicht einzeln angegeben, sondern es gibt einige spezielle<br />

Bezeichnungen für Funktionsgruppen, die im nächsten Kapitel ausgeführt<br />

werden. Die Voreinstellung None bedeutet natürlich, dass zunächst einmal<br />

keinerlei Direktiven überschrieben werden dürfen. .htaccess-Dateien werden<br />

in diesem Fall sogar vollständig ignoriert.<br />

Order deny,allow<br />

Die Direktive Order aus dem Modul mod_access bestimmt, in welcher Reihenfolge<br />

die Zugriffseinstellungen Allow und Deny verarbeitet werden.<br />

allow,deny bedeutet, dass die Verbote die Erlaubnisse einschränken. Bei<br />

deny,allow ist es umgekehrt.<br />

Apache in Betrieb nehmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!