03.07.2013 Aufrufe

Kernfachkombinationen

Kernfachkombinationen

Kernfachkombinationen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kernfachkombinationen</strong><br />

| Prof. Franz Wirl | Lehrstuhl f. Industrie, Energie und Umwelt |<br />

KFK Energie- und Umweltmgmt. | Pflichtmodule<br />

PFLICHTMODUL I: INTERNATIONAL ENERGY MANAGEMENT Semestermodalität<br />

International Energy<br />

Management<br />

(Englisch)<br />

SE International Energy<br />

Management<br />

(Englisch)<br />

Wirl 2-stündiger Kurs.<br />

in englischer Sprache.<br />

Der Kurs kann und soll gleichzeitig mit dem Seminar besucht werden.<br />

In diesem Kurs werden internationale Energiemärkte behandelt. Nach einer Einführung wird speziell auf die<br />

Vorherrschaft von Öl für die Wirtschaft eingegangen. Die Hauptmerkmale von Energiemärkten sind deren<br />

Abhängigkeit von endlichen Ressourcen, die Wichtigkeit von Externalitäten (hauptsächlich auf die Umwelt, bspw.<br />

SO2, CO2, etc.) und der Einfluss der öffentlichen Hand oder die Regulierung von Versorgungsunternehmen. Diese<br />

Aspekte werden mit dem Hilfsmittel der "Public Choice" analysiert. Den Abschluss bilden die unterschiedlichen<br />

Regulierungsansätze der Elektrizitätsindustrie weltweit. Weiters werden die aktuelle Entwicklung der<br />

Energiewirtschaft global verglichen.<br />

Wirl<br />

Novak<br />

PFLICHTMODUL II: INTERNATIONAL ENVIRONMENTAL MANAGEMENT<br />

International<br />

Environmental<br />

Management<br />

(Englisch)<br />

Applied International<br />

Environmental<br />

Management<br />

(Englisch)<br />

2-stündiger Kurs.<br />

in englischer Sprache.<br />

Es werden aktuelle Aufsätze der Fachliteratur behandelt.<br />

Das Seminar kann und soll gleichzeitig mit dem Kurs besucht werden.<br />

Wirl 2-stündiger Kurs.<br />

in englischer Sprache.<br />

Der Umgang mit Umweltproblemen wird zunehmend ein betriebswirtschaftliches Thema. Die Teilnehmer der Kurse<br />

erhalten einen Überblick über die Themengebiete und Methoden des Umweltmanagements.<br />

Noll 2-stündiger Kurs.<br />

in englischer Sprache.<br />

Der Umgang mit Umweltproblemen wird zunehmend ein betriebswirtschaftliches Thema. Die Teilnehmer der Kurse<br />

erhalten einen Überblick, wie Umweltmanagement in der Praxis umgesetzt wird. Unter anderem werden die Systeme<br />

EMAS und ISO 14001 besprochen.<br />

| KFK Industrial Management | KFK Energie- und Umweltmanagement |<br />

| Prof. Wirl © 2007 | Industriebetriebslehre I, WS 2007/08<br />

WS<br />

WS<br />

SS<br />

SS<br />

IEU © 2009 | Seite 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!