15.10.2012 Aufrufe

Sicheres Arbeiten mit Zytostatika - Ansell Healthcare Europe

Sicheres Arbeiten mit Zytostatika - Ansell Healthcare Europe

Sicheres Arbeiten mit Zytostatika - Ansell Healthcare Europe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sicheres</strong><br />

<strong>Arbeiten</strong> <strong>mit</strong><br />

<strong>Zytostatika</strong><br />

Die Anzahl der Krebspatienten steigt – und<br />

da<strong>mit</strong> auch die Behandlung <strong>mit</strong> Chemotherapie.<br />

Diese Arznei<strong>mit</strong>tel bekämpfen zwar die Krankheit<br />

wirksam, sind aber auch potenziell gefährlich für<br />

Pflegepersonal auf Krebsstationen, Apotheker und<br />

medizinische Mitarbeiter, die <strong>mit</strong> ihnen umgehen.<br />

Trotzdem belegen weltweite Forschungen<br />

unzureichende Vorsicht beim Umgang <strong>mit</strong><br />

zytostatischen Wirkstoffen. Studien berichten<br />

über eine weitverbreitete geringe Kontamination<br />

von Bereichen, in denen <strong>mit</strong> <strong>Zytostatika</strong><br />

gearbeitet wird. Spuren von ihnen fanden sich auf<br />

Sicherheitswerkbänken, Fußböden, Fläschchen<br />

und Außenseiten von Sicherheitsschränken<br />

und Isolatoren – sogar auf Böden außerhalb<br />

der Präparationsräume. Liegt erst einmal eine<br />

Kontamination <strong>mit</strong> zytostatischen Arznei<strong>mit</strong>teln vor,<br />

ist sie nur sehr schwer wieder zu beseitigen.<br />

Um medizinisches Personal besser zu<br />

schützen, sind ein erhöhtes Bewusstsein für<br />

dieses Problem kombiniert <strong>mit</strong> verbesserten<br />

Handhabungsverfahren für den Umgang <strong>mit</strong><br />

<strong>Zytostatika</strong> und der Verwendung eines geeigneten<br />

Handschutzes erforderlich. Dies ist ein Leitfaden<br />

in drei Schritten für die sichere Zubereitung und<br />

Verabreichung von zytostatischen Gemischen,<br />

ergänzt um Empfehlungen für einen<br />

geeigneten Handschutz.<br />

1. Schritt: Vorbereitung<br />

[ Unsteril ]<br />

Vor der eigentlichen Rekonstitution der<br />

<strong>Zytostatika</strong> fallen die folgenden Arbeitsschritte<br />

an. Sie können jedoch aufgrund von individuellen<br />

Arbeitsprotokollen etwas variieren.<br />

• Ziehen Sie besondere Schutzkleidung an, inklusive un<br />

steriler Untersuchungshandschuhe.<br />

[Foto 1]<br />

• Packen Sie alle Materialien aus. Beim Auspacken<br />

der Fläschchen <strong>mit</strong> den <strong>Zytostatika</strong> oder bei ihrer<br />

Handhabung sollten die Hände des medizinischen<br />

Mitarbeiters geschützt sein, da die Außenseite<br />

der Fläschchen möglicherweise <strong>mit</strong> zytostatischen<br />

Arznei<strong>mit</strong>teln kontaminiert sein könnte.<br />

[Foto 2]<br />

• Desinfizieren Sie den Arbeitsbereich.<br />

[Foto 3, 4]<br />

• Tragen Sie alle Arbeits<strong>mit</strong>tel zusammen, die Sie<br />

zur Zubereitung der <strong>Zytostatika</strong> benötigen und<br />

desinfizieren Sie sie.<br />

[Foto 5, 6, 7]<br />

1<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!