18.07.2013 Aufrufe

St. Pölten/Krems - Kreativakademien Niederösterreich

St. Pölten/Krems - Kreativakademien Niederösterreich

St. Pölten/Krems - Kreativakademien Niederösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 – LEGO-Roboter mit Java programmieren für<br />

Kurs 8 - Chemie<br />

EinsteigerInnen<br />

9.–12. Schulstufe<br />

Kursleitung:<br />

Mag. DI Bernhard Löwenstein<br />

IT-Trainer und Consultant, Gründer und Obmann des Instituts zur Förderung<br />

des IT-Nachwuchses IFIT<br />

Java ist aktuell die bedeutendste Programmiersprache. In diesem Talentförderangebot<br />

lernst du Java und die wichtigsten Programmierkonzepte kennen.<br />

Zum Einsatz kommen dabei LEGO Mindstorms NXT-Roboter, deren Verhalten<br />

du mittels Java programmieren wirst. Jede Wette: Am Ende des Kurses steuerst<br />

du deinen Roboter fast nach Belieben durch die Gegend und verstehst auch,<br />

wie sie funktionieren!<br />

Von den Teilnehmenden mitzubringen:<br />

Schreibsachen, evtl. Getränk und Jause, € 7,– Materialbeitrag, Geld für ein<br />

gemeinsames Mittagessen im Gasthaus<br />

Termin:<br />

Freitag, 24., Samstag, 25. und Sonntag, 26. Mai 2013<br />

Anmeldeschluss: 6. Mai 2013<br />

Dauer:<br />

18 Einheiten,<br />

Freitag von 14.30 bis 17.45 Uhr, Samstag von 10.00 bis 16.45 Uhr<br />

(inkl. Mittagessen),<br />

Sonntag von 10.00 bis 15.00 Uhr<br />

Anschließend ndet eine Abschlusspräsentation statt.<br />

Unkostenbeitrag:<br />

€ 50,– (zzgl. Materialbeitrag)<br />

Höchstteilnehmerzahl:<br />

12<br />

Ort:<br />

NMS <strong>St</strong>. <strong>Pölten</strong>-<strong>St</strong>. Georgen<br />

Kirchengasse 1a<br />

3151 <strong>St</strong>. Georgen am <strong>St</strong>einfelde<br />

25 – LEGO-Roboter mit Java programmieren für<br />

Kurs 7 - Englisch – Literatur<br />

Fortgeschrittene<br />

9.–12. Schulstufe<br />

Achtung, Aufbaukurs! Die Teilnahme am Kurs „LEGO-Roboter mit Java programmieren für EinsteigerInnen“ ist Voraussetzung für die Teilnahme.<br />

Kursleitung:<br />

Mag. DI Bernhard Löwenstein<br />

IT-Trainer und Consultant, Gründer und Obmann des Instituts zur Förderung<br />

des IT-Nachwuchses IFIT<br />

Du hast den Kurs „LEGO-Roboter mit Java programmieren für EinsteigerInnen”<br />

besucht und möchtest deine Kenntnisse weiter vertiefen? Kein Problem, hier<br />

bist du richtig! Im Fortgeschrittenenkurs realisieren wir unter Nutzung von Java<br />

und der LEGO Mindstorms NXT-Technologie einen Automaten, den du vorher<br />

unter fachkundiger Anleitung am Reißbrett modelliert und entworfen hast.<br />

Von den Teilnehmenden mitzubringen:<br />

Schreibsachen, evtl. Getränk und Jause, € 7,– Materialbeitrag, Geld für ein<br />

gemeinsames Mittagessen im Gasthaus<br />

Termin:<br />

Freitag, 28., Samstag, 29. und Sonntag, 30. Juni 2013<br />

Anmeldeschluss: 10. Juni 2013<br />

Dauer:<br />

18 Einheiten,<br />

Freitag von 14.30 bis 17.45 Uhr,<br />

Samstag von 10.00 bis 16.45 Uhr (inkl. Mittagessen),<br />

Sonntag von 10.00 bis 15.00 Uhr<br />

Anschließend ndet eine Abschlusspräsentation statt.<br />

Unkostenbeitrag:<br />

€ 50,– (zzgl. Materialbeitrag)<br />

Höchstteilnehmerzahl:<br />

12<br />

Ort:<br />

NMS <strong>St</strong>. <strong>Pölten</strong>-<strong>St</strong>. Georgen<br />

Kirchengasse 1a<br />

3151 <strong>St</strong>. Georgen am <strong>St</strong>einfelde<br />

32 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!