18.07.2013 Aufrufe

St. Pölten/Krems - Kreativakademien Niederösterreich

St. Pölten/Krems - Kreativakademien Niederösterreich

St. Pölten/Krems - Kreativakademien Niederösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32 – Kunstdetektive auf der Spur<br />

Kurs 8 - Chemie<br />

von Licht und Farbe<br />

1.–4. Schulstufe<br />

Kursleitung:<br />

Mag. a Jasmin Fischer-Badr<br />

ECHA-Diplom, Leiterin der Vifkids-Kinderakademie<br />

Achtung, es wird bunt! Gemeinsam machen wir uns auf die Reise durch 40.000<br />

Jahre Kunstgeschichte und werden dabei folgende Fragen behandeln: Wie<br />

kann man 40.000 Jahre Kunstgeschichte grob einteilen? Haben die verwendeten<br />

Farben etwas mit der Art und Weise zu tun, wie die Menschen zu einer<br />

bestimmten Zeit gelebt haben? Welche Materialien standen in früheren Zeiten<br />

zur Verfügung? Welche Bedeutung hat das Licht für die Maler der einzelnen<br />

Epochen und wieso sehen wir überhaupt Licht und Farben? Du entdeckst die<br />

unglaublichsten Tatsachen aus der Welt der Farben, ndest heraus, welche<br />

Wirkung einzelne Farben haben und wirst selbst verschiedene Experimente<br />

mit Licht und Farben aus der Welt der Physik und Chemie durchführen!<br />

Unter anderem wirst du deine eigene „Camera Obscura“, eine Vorform des<br />

Fotoapparats, bauen.<br />

Am Ende wirst du einige eigene Kunstwerke mit nach Hause nehmen können.<br />

Von den Teilnehmenden mitzubringen:<br />

Keilrahmen (Größe ca. 30 x 40 cm), evtl. Getränk und Jause<br />

Termin:<br />

Freitag, 26. April sowie 3., 17. und 24. Mai 2013<br />

Anmeldeschluss: 8. April 2013<br />

Dauer:<br />

10 Einheiten, jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

Unkostenbeitrag:<br />

€ 40,–<br />

Höchstteilnehmerzahl:<br />

10<br />

Ort:<br />

Vifkids-Kinderakademie, Volkshochschule <strong>St</strong>. <strong>Pölten</strong><br />

Herzogenburger <strong>St</strong>raße 68<br />

3100 <strong>St</strong>. <strong>Pölten</strong><br />

SCHWERPUNKTTHEMA<br />

Kurs 7 - Englisch – Literatur<br />

33 – Kreatives Schreiben – Geschichtenwerkstatt<br />

2.–6. Schulstufe<br />

Kursleitung:<br />

Dipl.-Päd. in Ingrun Fürnsinn<br />

ECHA-Diplom<br />

Warum sich nicht seine „Wunschgeschichten“ selbst basteln? In der Geschichtenwerkstatt<br />

wird gemeinsam fabuliert, werden Texte erfunden, wird zwanglos<br />

mit Sprache experimentiert!<br />

Dieses Talentförderangebot bietet jedes Semester etwas Neues!<br />

Von den Teilnehmenden mitzubringen:<br />

Schreibsachen, ca. 10 Blatt buntes Naturpapier (Größe genau auf DIN A4<br />

zugeschnitten), Schere, Klebsto , Hausschuhe, evtl. Jause<br />

Termin:<br />

Dienstag, 16. April und 28. Mai 2013<br />

Anmeldeschluss: 29. März 2013<br />

Dauer:<br />

10 Einheiten, jeweils von 14.15 bis 18.00 Uhr<br />

Unkostenbeitrag:<br />

€ 40,–<br />

Höchstteilnehmerzahl:<br />

10<br />

Ort:<br />

Lernwerkstatt im Wasserschloss<br />

Josef-Trauttmansdor -<strong>St</strong>raße 10<br />

3140 Pottenbrunn<br />

40 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!