18.07.2013 Aufrufe

St. Pölten/Krems - Kreativakademien Niederösterreich

St. Pölten/Krems - Kreativakademien Niederösterreich

St. Pölten/Krems - Kreativakademien Niederösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

Geschichte und Gesellschaft<br />

43<br />

44<br />

45<br />

46<br />

47<br />

48<br />

49<br />

50<br />

51<br />

52<br />

53<br />

54<br />

Schulstufe:<br />

Walpurgisnacht – Hexen und Zauberer aufgepasst! .................... (1.-4.) Seite 51<br />

Von Rittern und Burgfräulein – Leben im Mittelalter ................... (1.-4.) Seite 52<br />

Geld regiert die Welt – der Euro .............................................................. (1.-4.) Seite 53<br />

Rätselhaftes auf der Erde – eine Reise um die Welt! ..................... (1.-4.) Seite 54<br />

Von Geheimschriften und geheimen Codes ..................................... (3.-5.) Seite 55<br />

Mit dem Internet in die <strong>St</strong>einzeit ............................................................ (3.-6.) Seite 56<br />

Mit dem Internet ins „alte Rom“ ............................................................. (3.-6.) Seite 57<br />

Mit dem Internet ins Mittelalter ............................................................. (3.-6.) Seite 58<br />

Mit dem Internet in die Zeit der Indianer ............................................ (3.-6.) Seite 59<br />

Mit dem Internet in die Zeit der Dinosaurier .................................... (3.-6.) Seite 60<br />

Mit dem Internet ins „alte Ägypten“ ..................................................... (3.-6.) Seite 61<br />

Da Vinci Code und Co. – Geheimbünde<br />

und geheime Codes im Laufe der Geschichte .................................. (5.-8.) Seite 62<br />

1 – Mit Bienenrobotern auf Erkundungstour<br />

1.–2. Schulstufe<br />

Kursleitung:<br />

Mag. DI Bernhard Löwenstein<br />

IT-Trainer und Consultant, Gründer und Obmann des Instituts zur Förderung<br />

des IT-Nachwuchses IFIT<br />

Interessierst du dich für die <strong>St</strong>euerung von Robotern? Dann bist du in diesem<br />

Talentförderangebot genau richtig! Unsere Bienenroboter sind über Tasten<br />

programmierbar – das ist recht einfach und macht großen Spaß! Lass uns gemeinsam<br />

mit den „Bienen“ auf Erkundungstour gehen und dabei jede Menge<br />

kni ige Aufgaben auf kreative Art und Weise lösen.<br />

Von den Teilnehmenden mitzubringen:<br />

Schreibsachen, evtl. Getränk und Jause<br />

Termin:<br />

Freitag, 5., 12. und 19. April 2013<br />

Anmeldeschluss: 18. März 2013<br />

Dauer:<br />

9 Einheiten, jeweils von 14.30 bis 17.00 Uhr<br />

Unkostenbeitrag:<br />

€ 36,–<br />

Höchstteilnehmerzahl:<br />

12<br />

Ort:<br />

Volksschule Scheibbs<br />

Schulgasse 7<br />

3270 Scheibbs<br />

8 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!