20.07.2013 Aufrufe

Ausgabe 4/2010 - HUGO

Ausgabe 4/2010 - HUGO

Ausgabe 4/2010 - HUGO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>HUGO</strong><br />

BLATT<br />

Mitgliedsfirmen im<br />

Handel und Gewerbe<br />

Ofenerdiek e.V.<br />

<strong>HUGO</strong> Osteraktion mit<br />

sportlichen Hasen<br />

Vier kleine Osterhäschen in Begleitung eines ausgewachsenen Hasen machten<br />

sich im Stadtteil auf die flinken Beine. Foto: Fred Vosteen<br />

„Oh, wie niedlich”! Das war wohl<br />

der am häufigsten gefallene Satz,<br />

den die kleinen Mädchen hörten, als<br />

sie mit ihrem Bollerwagen im Stadtteil<br />

unterwegs waren.<br />

Es ist schon eine Tradition in Ofenerdiek<br />

geworden, dass Handel und<br />

Gewerbe sich bei den Bürgerinnen<br />

und Bürgern im Stadtteil mit dieser<br />

Osteraktion bedankt.<br />

Mit den vier Mädchen, der SVO<br />

Sportgruppe, unter der Leitung von<br />

Saskia Eggers, zählt diese <strong>HUGO</strong><br />

Aktion mit zu den schönsten Veranstaltungen.<br />

Gerade auch deshalb,<br />

weil die niedlich geschminkten<br />

Hasenkinder vom SVO nicht nur<br />

ein sympathischer Werbeträger der<br />

Werbegemeinschaft sind, sondern<br />

weil sie an diesem Tag auch den<br />

Stadtteil Ofenerdiek repräsentieren,<br />

sagt Marianne Harfst, die 1. Vorsitzende<br />

des Vereins.<br />

Die Kleinen sind mit so viel Elan<br />

und Begeisterung dabei, dass es den<br />

begleitenden Erwachsenen schwer<br />

fällt, ihnen zu folgen. Eben noch<br />

standen sie auf dem Fußweg und<br />

überreichten den Erwachsenen kleine<br />

Blütensträuße und im nächsten<br />

Moment stürmen sie in die Geschäfte<br />

der <strong>HUGO</strong> Mitglieder, um auch<br />

dort kleine Geschenke zu verteilen.<br />

Über zwei Stunden sind diese kleinen<br />

Mädchen im Stadtteil unterwegs<br />

und alles nur für einen kleinen<br />

Korb voller Süßigkeiten. Belohnt<br />

wurden die Häschen zusätzlich vom<br />

Wettergott mit Sonnenschein.<br />

Marianne Harfst bedankt sich bei<br />

den kleinen Häschen für diesen tollen<br />

Einsatz.<br />

Neue Bücher für die Stadtteilbibliothek Ofenerdiek<br />

Sachbücher für Kinder werden in der<br />

Stadtteilbibliothek Ofenerdiek besonders<br />

oft ausgeliehen. Einige der<br />

beliebtesten Kindersachbücher gibt<br />

es nun doppelt. Der Förderverein der<br />

Stadtteilbibliothek hat den Kauf der<br />

Bücher mit einer Spende ermöglicht.<br />

Britta Kleen (rechts), erste Vorsitzende<br />

des Fördervereins, überreichte<br />

die Bücher an Angelika Jobst (links),<br />

Leiterin der Stadtteilbibliothek<br />

Ofenerdiek. Foto: privat<br />

<strong>Ausgabe</strong> 4 Ofenerdiek <strong>2010</strong><br />

Die Vorbereitungen für das <strong>HUGO</strong><br />

Straßenfest nehmen Fahrt auf!<br />

Auf Hochtouren laufen bereits beim Vorstand von Handel und<br />

Gewerbe Ofenerdiek e.V. die Vorbereitungen für das Straßenfest,<br />

die arbeitsreichste Veranstaltung des Jahres, in Ofenerdiek.<br />

Die nächste Vorstandssitzung von <strong>HUGO</strong> ist nur noch bestimmt<br />

von Themen, die ausschließlich mit dem Straßenfest und mit<br />

dem verkaufsoffenen Sonntag zusammenhängen.<br />

Plakate müssen gestaltet und viele bunte Dekoartikel bestellt<br />

werden. Dazu ordern die Kaufleute schon jetzt die Artikel, die<br />

dann am Samstag und Sonntag als besonderes Schnäppchen<br />

möglichst viele Kunden nach Ofenerdiek locken sollen. Malund<br />

Mitmachaktionen sowie Glücksspiele sind geplant und zahlreiche<br />

Ofenerdieker Vereine werden mit ihren Vorführungen das<br />

Fest bereichern. Zeitgleich findet am Straßenfest-Samstag eine<br />

besondere Aktion auf dem Bardieksweg statt, der an diesem Tag<br />

sogar für den Durchgangsverkehr gesperrt wird. Alle Ofenerdieker<br />

Kindergärten werden an diesem Samstag ein besonderes<br />

Programm mit vielen Aktionen anbieten.<br />

Auf der Festwiese am Swarte-Moor-See zeigen die Ofenerdieker<br />

Vereine ein abwechslungsreiches Programm und der Schiffs-<br />

Modellbau-Club lässt auf dem See die kleinen Boote fahren.<br />

Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der<br />

Mensa am Ofenerdieker Schulzentrum. Die Arbeitsgemeinschaft<br />

Ofenerdieker Vereine lädt dann im Anschluss zu einer Feierstunde<br />

mit der Vorstellung ihrer Chronik ein.<br />

Ab 13 Uhr startet der verkaufsoffene Sonntag von Handel und<br />

Gewerbe Ofenerdiek e.V. Die <strong>HUGO</strong> Mitgliedsfirmen haben<br />

von 13 – 18 Uhr ihre Geschäfte geöffnet und bieten zu ihrem<br />

Standardsortiment viele interessante Sonderangebote an.<br />

Vor und in den Geschäften gibt es für alle Altersgruppen besondere<br />

Attraktionen sowie Mitmach- und Gewinnaktionen.<br />

Zur gleichen Zeit läuft auf dem Fliegerhorst Oldenburg das 2.<br />

Flugplatzfest. Den ganzen Tag über finden Flugvorführungen<br />

des Modellsport-Clubs Oldenburg-Edewecht mit echten Jet-<br />

Modellen statt. Die Traditionsgemeinschaft Jagdbombergeschwader<br />

43 e.V. bietet während der Veranstaltungen Fahrradtouren<br />

über das Gelände sowie die Besichtigung ihres Museums<br />

an.<br />

Damit alle Bürgerinnen und Bürger in den Genuß aller Veranstaltungen<br />

kommen können, hat <strong>HUGO</strong> historische Busse geordert,<br />

die von Hans-Joachim Luckau vom Oldenburger Busmuseum<br />

gefahren werden.


<strong>HUGO</strong> BLATT · Ofenerdiek, Seite 2 <strong>Ausgabe</strong> 4 · April <strong>2010</strong><br />

Zurück zur natürlichen Gesundheit<br />

mit Anke Niedhammer<br />

Anke Niedhammer ist ab sofort auch in der Naturheilpraxis an der<br />

Weißenmoorstraße 256 tätig. Foto: Niedhammer<br />

Seit dem 15. März <strong>2010</strong> teilt sich<br />

Frau Lange die Praxis mit ihrer<br />

Kollegin Anke Niedhammer.<br />

Jetzt ist die Praxis also jeden Tag<br />

geöffnet.<br />

Frau Niedhammer ist bereits seit<br />

2004 im Gesundheitswesen tätig.<br />

Sie erlernte zunächst die Fußreflexzonenmassage,<br />

bekam dann<br />

aber „Lust auf mehr“ und machte<br />

2005 an der Würzburger Berufsfachschule<br />

die Prüfung zur<br />

Gesundheitsberaterin für Rücken,<br />

Füße und Gelenke. Im Rahmen<br />

dieser Tätigkeit hat sie bereits<br />

viele Kunden dabei unterstützen<br />

können, gesund zu werden. Um<br />

ihr Wissen auf eine breitere Basis<br />

zu stellen und vor allem den<br />

chronisch kranken Schmerzpatienten<br />

besser helfen zu können,<br />

legte sie nach der mehrjährigen<br />

Gemeinsam<br />

Gesund<br />

Geniessen<br />

Ausbildung schließlich die Prüfung<br />

zur Heilpraktikerin ab.<br />

An drei Tagen in der Woche<br />

(Montag, Dienstag und Donnerstag)<br />

will sie Patienten in der Praxis<br />

in der Weißenmoorstraße 256<br />

helfen, zu natürlicher Gesundheit<br />

zurück zu finden. Ihr besonderes<br />

Interesse gilt dabei den Schmerzpatienten.<br />

Diese haben oftmals<br />

schon einen langen Leidensweg<br />

von Arzt zu Arzt hinter sich,<br />

ohne dass ihnen wirklich geholfen<br />

werden konnte. Frau Niedhammer<br />

hat sich darauf spezialisiert,<br />

intensiv nach den Ursachen<br />

chronischer Schmerzen zu<br />

suchen und diese dann mit Hilfe<br />

verschiedenster naturheilkundlicher<br />

Behandlungsmethoden zu<br />

therapieren. Nach einem ganz<br />

ausführlichen Erstgespräch mit<br />

. . . einfach<br />

besser<br />

Seit über 80 Jahren<br />

in OLDENBURG!<br />

dem Patienten, in dem ihm nicht<br />

nur Fragen zu seiner Erkrankung,<br />

sondern auch zu seinem Umfeld,<br />

seinem Beruf und seiner Familie<br />

gestellt werden, werden naturheilkundliche<br />

Diagnoseverfahren<br />

eingesetzt, die oftmals schon<br />

lange vor der Blutuntersuchung<br />

beim Arzt Hinweise auf Organschwächen<br />

und Organbelastungen<br />

geben können. Dazu gehören<br />

z. B. die schon fast vergessene<br />

Harnschau, der Urin-Schwenk-<br />

Test und die Hellersche Probe,<br />

die effektive Aussagen über den<br />

aktuellen Zustand von Niere,<br />

Darm, Galle, Bauchspeicheldrüse<br />

und Leber geben können. Diese<br />

Diagnostik führt Frau Niedhammer<br />

zusammen mit dem Patienten<br />

direkt in der Praxis durch.<br />

Ergänzend werden (wenn es<br />

nötig ist) auch Untersuchungen<br />

von Blut und Urin im Labor<br />

durchgeführt.<br />

In der Schmerztherapie hat sich<br />

Frau Niedhammer schwerpunktmäßig<br />

mit der Behandlung des<br />

Bewegungsapparates und der<br />

Wirbelsäule beschäftigt. Therapieverfahren,<br />

die Frau Niedhammer<br />

zur Behandlung dieser<br />

Beschwerden anwendet, sind<br />

neben Körperakupunktur, Injektion<br />

an Akupunkturpunkte, sanfter<br />

Chiropraktik und Dorn-Breuss-<br />

Gutschein<br />

Eröffnungsangebot<br />

1 x Fußreflexzonenmassage (45 Min.)<br />

(Normalpreis 30 €) gegen<br />

Vorlage dieses Gutscheins ....... 20 €<br />

Nur 1 Gutschein pro Person –<br />

gültig bis zum 15. Mai <strong>2010</strong><br />

Anwendungen die Ausleitverfahren.<br />

Besonders am Herzen liegen<br />

ihr dabei die pulsierende<br />

Schröpftherapie, die eine Kombination<br />

aus Schröpfen mit Massage<br />

darstellt, und die Infusionstherapie,<br />

mit deren Hilfe die körpereigenen<br />

Heilkräfte sehr gut<br />

stimuliert werden können.<br />

Jetzt im Frühjahr bietet Frau<br />

Niedhammer ihren Patienten die<br />

gemeinsame Durchführung einer<br />

Frühjahrskur gegen die sog.<br />

Frühjahrsmüdigkeit mit Schweregefühl,<br />

Kreislaufstörungen,<br />

Schlafstörungen und Hautreaktionen<br />

an. Um wieder zu neuen<br />

Energien zu gelangen, müssen<br />

die Gewebe gereinigt und die<br />

Schlacken ausgeleitet werden.<br />

Die Frühjahrskur stärkt die Ausscheidungssysteme<br />

und leitet den<br />

Wiederaufbau ein. Unter der<br />

Telefonnummer 0441-68318033<br />

gibt Frau Niedhammer Ihnen<br />

gerne Auskunft zu dieser Kur<br />

und beantwortet auch ihre Fragen<br />

zu den weiteren von ihr durchgeführten<br />

naturheilkundlichen Therapien.<br />

Die Homepage der Praxis Niedhammer<br />

finden Sie unter<br />

www.hp-ol.de<br />

Mitglied im Fachverband<br />

Deutscher Heilpraktiker e.V.<br />

✂ Bitte ausschneiden und<br />

beim nächsten Besuch mitbringen!<br />

Bitte vereinbaren Sie einen<br />

Termin. Tel: 0441-68318033<br />

Naturheilpraxis<br />

Anke Niedhammer<br />

Weißenmoorstraße 256<br />

26125 Oldenburg<br />

Aktuelle Damenu.<br />

Kindermode<br />

Matschhosen<br />

von Playshoes ab 12.95 €<br />

Str. 32 · Tel. 0441 / 9 331878<br />

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 12.30 Uhr, u. 15 – 18 Uhr, Sa., 9 – 13 Uhr<br />

leben!Ofenerdieker<br />

Neu...Neu...<strong>HUGO</strong> im Internet:<br />

www.hugo-ofenerdiek.de


<strong>HUGO</strong> BLATT · Ofenerdiek, Seite 3 <strong>Ausgabe</strong> 4 · April <strong>2010</strong><br />

<strong>HUGO</strong> TERMINKALENDER<br />

15. April <strong>2010</strong> Mitgliederversammlung Bürgerverein Ofenerdiek<br />

20.00 Uhr Vortrag über den Defibrillator. Ofenerdieker Krug<br />

22. April <strong>2010</strong> Schützenfestschießen für örtliche Vereine<br />

19-22 Uhr Clubs und Firmen. Schießstand Ofenerdieker Straße<br />

23. April <strong>2010</strong> Schützenfestschießen für örtliche Vereine<br />

19-22 Uhr Clubs und Firmen. Schießstand Ofenerdieker Straße<br />

24. April <strong>2010</strong> Schützenfestschießen für örtliche Vereine<br />

15-18 Uhr Clubs und Firmen. Schießstand Ofenerdieker Straße<br />

24. April <strong>2010</strong> Buddy Holly Kultnacht - die Rock’n’Roll Show<br />

19.30 Uhr Kulturzentrum Ofenerdiek, Weißenmoorstraße 289.<br />

8. Mai <strong>2010</strong> Rockabilly-Konzert mit „45rpm”<br />

19.30 Uhr mit Aftershow-Party<br />

Kulturzentrum Ofenerdiek, Weißenmoorstraße 289.<br />

9. Mai <strong>2010</strong> „Tag der offenen Tür” in den neuen Räumen der<br />

KITA Alexanderhaus, Schinkelstraße 60<br />

9. Mai <strong>2010</strong> Konzert mit dem Gospelchor Sound & Joy<br />

16.00 Uhr .... mehr als Gospel<br />

Kulturzentrum Ofenerdiek, Weißenmoorstraße 289.<br />

13. Mai <strong>2010</strong> Beginn Schützenfest auf der Festwiese am<br />

Swarte-Moor-See. (Nähere Infos Plakate u. Tagespresse)<br />

15. Mai <strong>2010</strong> Schützenfest auf der Festwiese am Swarte-Moor-See.<br />

(Nähere Infos Plakate u. Tagespresse)<br />

16. Mai <strong>2010</strong> Schützenfest auf der Festwiese am Swarte-Moor-See.<br />

Gr. Festumzug. (Nähere Infos Plakate u. Tagespresse)<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

Neu ab sofort:<br />

Öffnungszeiten (ohne Voranmeldung)<br />

Mo – Fr8.00 – 18.00 Uhr, Sa 9.00 – 13.00 Uhr<br />

u. nach Vereinbarung.<br />

Herr Dipl.-Ing. (FH) A. Ghalkhani von der IHK Oldenburg<br />

öffentlich bestellter und vereidigter Kfz-Sachverständiger<br />

GTÜ-Kfz-<br />

Prüfzentrum Oldenburg<br />

Felix-Wankel-Str. 3 · 26125 Oldenburg<br />

Fon: 0441/3049123 · Fax: 0441/3049393<br />

Mobil: 01 73 / 9 32 09 65<br />

E-Mail: info@kfz-abnahme.de<br />

Impressum: V.i.S.d.P. und Herausgeber:<br />

<strong>HUGO</strong>, Handel u. Gewerbe Ofenerdiek e.V.<br />

1. Vorsitzende Marianne Harfst,<br />

Karuschenweg 3, 26127 Oldenburg,<br />

Telefon 04 41 / 60 87 95,<br />

hugo@ofenerdiek.de<br />

Anzeigen u. Gesamtherstellung:<br />

diekwerbung, Weißenmoorstr. 289<br />

Ofenerdieker Straße 44, 26125 Oldenburg,<br />

Telefon 04 41 / 969 42 32,<br />

Fax 0441 / 60 29 20<br />

Anzeigen bitte nur unter dieser E-Mail:<br />

E-Mail: info@diekwerbung.de<br />

Anzeigenberater: Heino Hattendorf,<br />

Telefon 04 41 / 60 28 51<br />

Auflage: 10.000 · Erscheinungstermin:<br />

Mitte des Monats<br />

Redaktionsschluss für Beiträge und Anzeigen<br />

ist jeweils der 28. eines Monats.<br />

Haftungsausschluss:<br />

Die jeweiligen Autoren und sonstigen Verantwortlichen<br />

des <strong>HUGO</strong> Blatts übernehmen keine<br />

Haftung für den Inhalt der veröffentlichten<br />

Artikel, insbesondere im Hinblick auf Richtigkeit,<br />

Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung<br />

gestellten Informationen. Die Geltendmachung<br />

von Ansprüchen jeglicher Art ist ausgeschlossen.<br />

Ofenerdieker Vereine, öffentliche Einrichtungen<br />

und Institutionen können kostenlos Artikel<br />

und Vereinsbeiträge, je nach Verfügbarkeit von<br />

vorhandenem Platz in der jeweiligen <strong>HUGO</strong><br />

Blatt-<strong>Ausgabe</strong> veröffentlichen. Ein Anspruch<br />

auf Veröffentlichung besteht nicht.<br />

Ofenerdieker Straße 34<br />

26125 Oldenburg<br />

Tel. 0441 / 18 19 373<br />

Notruf (24 h) 0176 / 21 74 04 92<br />

www.kim-mueller.de<br />

Lohnsteuerberatungsring<br />

Lohnsteuerhilfeverein e.V.<br />

Ihr persönlicher Berater<br />

Heiko Brandhorst<br />

Planen<br />

Bauen<br />

Renovieren<br />

... das ist mein Ding,<br />

ich mach das!<br />

Bauunternehmen<br />

KLAUS-DIETER MÜLLER<br />

Maurermeister<br />

Elritzenweg 64, 26127 Oldenburg<br />

Tel. 04 41/77 80 390, Fax 9 60 8471<br />

Wenn Sie das<br />

<strong>HUGO</strong> Blatt einmal nicht<br />

bekommen haben,<br />

rufen Sie folgende<br />

Tel.-Nr. an: 922 9000<br />

Das <strong>HUGO</strong>-Blatt erscheint monatlich<br />

einmal zur Monatsmitte!<br />

LBR<br />

Langenweg 170 a<br />

26125 Oldenburg<br />

Telefon 04 41 / 9 60 82 19<br />

Telefax 04 41 / 36 19 40 90<br />

Mobil 01 76 / 23 10 91 52<br />

heiko.brandhorst@ewetel.net


<strong>HUGO</strong> BLATT · Ofenerdiek, Seite 4 <strong>Ausgabe</strong> 4 · April <strong>2010</strong><br />

kulturzentrumofenerdiek<br />

weissenmoorstr. 289 26125 oldenburg<br />

Wir vermieten Bürofläche<br />

ca. 30 qm in bester Geschäftslage<br />

Weißenmoorstr. 289, Kulturzentrum<br />

Informationen über: Tel. 0441/9694232<br />

Kulturzentrum Ofenerdiek<br />

Büro: Weißenmoorstraße 289<br />

KARSTEN HAGELSTEIN<br />

Reparatur und Erneuerung von Heizungsanlagen<br />

• Heizungswartung • Erstellen von Neubauten • Badsanierung<br />

• Abflussreinigung • Kundendienst • Notdienst<br />

• Erneuerung und Reinigung von Dachrinnen<br />

Meisterbetrieb für<br />

Sanitär & Heizungstechnik<br />

26125 Oldenburg · Ofenerdieker Straße 88<br />

Tel.: 04 41 / 3 50 76 50 · Fax: 04 41 / 3 50 76 51<br />

Am Patentbusch 4, 26125 Oldenburg<br />

Fon 0441 939000-0, Fax 0441 939000-9<br />

info@ahlers-oldenburg.de<br />

www.ahlers-oldenburg.de<br />

Anliegerflohmarkt am 2. Mai <strong>2010</strong><br />

Nach dem erfolgreichen Anliegerflohmarkt des Bürgervereins<br />

Ofenerdiek im September 2009 findet der nächste dieser Art am<br />

Sonntag, den 2. Mai <strong>2010</strong> statt.<br />

Entgegen der Gewohnheit ist der erste Anliegerflohmarkt des<br />

Jahres nicht im April, sondern erst im Mai. Grund hierfür sind<br />

die Konfirmationstermine in Ofenerdiek, auf die der Bürgerverein<br />

gerne Rücksicht nimmt.<br />

In der Zeit zwischen 11:00 und 16:00 Uhr besteht auf dem<br />

Parkplatz beim Neukauf Markt Am Stadtrand 14 wieder die<br />

Möglichkeit, Trödel und sonstiges zu kaufen oder zu verkaufen.<br />

Die Standplätze werden fortlaufend vergeben, eine Anmeldung<br />

unter Tel. 0441 30 49 0 70 (AB) ist zwingend erforderlich, auch<br />

für Kinder mit Deckenplätzen. Bitte nennen Sie beim Anruf<br />

Ihren Namen, die Telefonnummer zwecks Rückruf zur Bestätigung<br />

und die Anzahl der Stände.<br />

Bodo Gerdes vom Bürgerverein Ofenerdiek hofft als Organisator<br />

auf viele Anbieter und Käufer sowie trockenes Wetter. Ganz<br />

besonders ruft er die Kinder des Stadtteils auf, sich am<br />

Flohmarkt mit Deckenplätzen zu beteiligen, um das Taschengeld<br />

ein wenig aufzubessern.<br />

Bodo Gerdes<br />

2. Vorsitzender Bürgerverein Ofenerdiek e.V.


<strong>HUGO</strong> BLATT · Ofenerdiek, Seite 5 <strong>Ausgabe</strong> 4 · April <strong>2010</strong><br />

Schützenfestschießen an drei Tagen<br />

für örtliche Vereine, Clubs und Firmen<br />

Donnerstag, 22. 04. <strong>2010</strong><br />

Schießstand Ofenerdiek von 19.00 Uhr - 22.00 Uhr<br />

Freitag, 23. 04. <strong>2010</strong><br />

Schießstand Ofenerdiek von 19.00 Uhr - 22.00 Uhr<br />

Samstag, 24. 04. <strong>2010</strong><br />

Schießstand Ofenerdiek von 15.00 Uhr - 18.00 Uhr<br />

Vorankündigung Schützenfest in Ofenerdiek:<br />

Himmelfahrt, 13. Mai, Samstag, 15. u. Sonntag, 16. Mai<br />

Häusliche Kranken- und Altenpflege<br />

Rose-Marie Müller<br />

Von Mensch...<br />

... zu Mensch<br />

Ofenerdieker Str. 52<br />

Tel.: 04 41 - 7 29 77<br />

SONNENBRILLEN<br />

Sonnenschutzgläser mit Ihrer Glasstärke*<br />

* bis sph +/–6,0 dpt cyl + 2,0 dpt<br />

Einstärkengläser:<br />

Kunststoff - braun,<br />

grau, grün Paar €19,90<br />

Zweistärkengläser:<br />

Kunststoff - braun,<br />

grau, grün Paar €68,--<br />

....iisst doch<br />

eecchhtt coooll!!!<br />

Gleitsichtgläser:<br />

Kunststoff - braun,<br />

grau, grün Paar €96,--<br />

Fassungen:<br />

inkl. farbigem Brillenband<br />

schon ab €10,--<br />

Ofenerdieker Straße 44 · 26125 Oldenburg<br />

Telefon (04 41) 60 81 12 · Telefax (04 41) 60 29 20<br />

www.fahrschule-sodtke.de · info@fahrschule-sodtke.de<br />

Für Ihre Feier Toiletten ab 150 €<br />

Toilettenverleih Gerald Mess<br />

Unser „Kleiner”<br />

1 x Damen / 1 x Herren, Waschbecken,<br />

Licht, Spiegel, Kalt-/Warmwasser, Heizung<br />

Info unter:<br />

Telefon 04 41 - 60 22 50<br />

Mobil 01 72 - 90 98 124


<strong>HUGO</strong> BLATT · Ofenerdiek, Seite 6 <strong>Ausgabe</strong> 4 · April <strong>2010</strong><br />

Je kkompliziierrtter die Technik,<br />

Wir planen, liefern,<br />

installieren und reparieren:<br />

Ihre Satelliten-Anlage, Kabel-Anlage, DVB-T-Antenne<br />

und Telefonanlage.<br />

Wir sind Spezialisten für TV, HiFi,<br />

Computer und Netzwerke.<br />

Testen Sie uns !!!<br />

25 Jahre<br />

EP: Waringer & Müller<br />

Weißenmoorstraße 290 · Tel. 04 41 / 34 00 700<br />

Fax: 0441/3400729 · E-Mail: waringer@nwn.de<br />

desstoo wiichhtiigerr deer Faacchmmannn!


<strong>HUGO</strong> BLATT · Ofenerdiek, Seite 7 <strong>Ausgabe</strong> 4 · April <strong>2010</strong><br />

Aktion Oldenburg räumt auf<br />

Viele Ehrenamtliche beteiligen sich in Ofenerdiek<br />

Start der Aktion „Oldenburg räumt auf” auf dem Parkplatz beim<br />

EDEKA Neukaufmarkt. Foto: Fred Vosteen<br />

Der Bürgerverein Ofenerdiek<br />

hatte sich am zweiten Märzwochenende<br />

an der Aktion „Oldenburg<br />

räumt auf” beteiligt. Wie<br />

bereits in den vergangenen Jahren<br />

hatten sich wieder zahlreiche<br />

Bürgerinnen und Bürger auf dem<br />

Parkplatz beim Neukaufmarkt<br />

Am Stadtrand getroffen, um den<br />

Stadtteil Ofenerdiek von Müll zu<br />

befreien. Von der Verwaltung der<br />

Stadt Oldenburg war die Erste<br />

Stadträtin Silke Meyn angereist,<br />

um sich an der Säuberungsaktion<br />

zu beteiligen.<br />

Hans-Gerd Tabke, 1. Vorsitzender<br />

des Bürgervereins, zeigte<br />

sich erfreut über die große Beteiligung<br />

und konnte dabei die Vertreter<br />

zahlreicher Ofenerdieker<br />

Vereine und aus der Politik Margrit<br />

Conty, Ratsfrau der SPD,<br />

begrüßen.<br />

Die Jugendfeuerwehr der Ortsfeuerwehr<br />

Ofenerdiek stellte mit<br />

20 Personen die stärkste Gruppe<br />

der fast 80 ehrenamtlichen Helfer<br />

an diesem Samstag. Nach<br />

dem kräftigen Arbeitseinsatz<br />

versammelten sich alle Helfer im<br />

Feuerwehrgerätehaus der Ortsfeuerwehr<br />

Ofenerdiek. Hier gab<br />

es reichlich Bratwurst vom Grill<br />

und Erfrischungsgetränke. Die<br />

Getränke sowie die Bratwurst<br />

waren eine Spende des EDEKA<br />

Neukaufmarktes und der Filiale<br />

von Bäcker Bruno Am Stadtrand.<br />

Hans-Gerd Tabke vom Bürgerverein<br />

Ofenerdiek zieht ein positives<br />

Fazit dieser Aufräumaktion<br />

und bedankt sich bei allen Helferinnen<br />

und Helfern sowie bei<br />

den Sponsoren.<br />

Neu...Neu...<strong>HUGO</strong> im Internet:<br />

www.hugo-ofenerdiek.de<br />

Weißenmoorstraße 278a<br />

26125 Oldenburg<br />

Tel. (0441) 800 62 73<br />

Telefax (0441) 800 62 73<br />

BAUKLEMPNEREI<br />

METALLBEDACHUNG<br />

FASSADEN<br />

SCHORNSTEINSANIERUNG<br />

DACHBEGRÜNUNG<br />

SPEZIALABDICHTUNG<br />

Mobil: (0171) 500 58 04<br />

info@frers-bedachung.de<br />

www.frers-bedachung.de<br />

Große Sommernachtsparty<br />

im Kulturzentrum Ofenerdiek<br />

Wegen der großen Erfolge der<br />

letzten Jahre findet am 19. Juni<br />

<strong>2010</strong> ab 20.00 Uhr wieder die<br />

große Sommernachtsparty im<br />

Kulturzentrum Ofenerdiek statt.<br />

Alle sind eingeladen in den Sommer<br />

hineinzufeiern. Auch in die-<br />

TERMINKALENDER<br />

für das Jahr <strong>2010</strong><br />

Hier die vorgesehenen<br />

Termine für Veranstaltungen<br />

der SG KoopmannI/<br />

Alexandersfeld für <strong>2010</strong>:<br />

30. Mai <strong>2010</strong>:<br />

Fahrradtour<br />

Der Vorstand<br />

Der Festausschuss Siedlergemeinschaft<br />

Koopmann I/<br />

Telefon: 0441/6 12 69<br />

sem Jahr legt wieder DJ Frank<br />

großartige Musik auf. Es heißt<br />

wieder Tanzen, Tanzen, Tanzen ...<br />

Bianca Bruns<br />

Förderverein der Grundschule<br />

Alexandersfeld e.V.<br />

Wir<br />

suchen:<br />

kulturzentrumofenerdiek<br />

weissenmoorstr. 289 26125 oldenburg<br />

Das Kulturzentrum Ofenerdiek<br />

sucht vorwiegend<br />

in den Abendstunden und<br />

an den Wochenenden<br />

Servicekräfte<br />

Angenehmes Betriebsklima.<br />

Bewerbungen unter:<br />

Telefon 0441/ 9694232<br />

58. Dorf- und Schützenfest in Ofenerdiek<br />

auf dem Festplatz am Swarte-Moor-See<br />

mit Fahrgeschäften und Buden aller Art,<br />

am Donnerstag, 13. Mai <strong>2010</strong>,<br />

Samstag, 15. Mai und Sonntag 16. Mai<br />

RALF UHLMANN<br />

Weißenmoorstr. 274, 26125 Oldenburg<br />

Tel. (04 41) 30 40 91, Fax (04 41) 30 40 92


<strong>HUGO</strong> BLATT · Ofenerdiek, Seite 8 <strong>Ausgabe</strong> 4 · April <strong>2010</strong><br />

Garagen- und Straßenflohmarkt am Heideweg - 2. Mai <strong>2010</strong>, 11 - 16 Uhr<br />

Nachdem im letzten Jahr der Zuspruch von den Anliegern und den Besuchern so groß war, findet in diesem Jahr zum 2. Mal ein großer<br />

Graragen- / Straßenflohmarkt im Heideweg statt. Der Termin ist paralell mit dem Flohmarkt vom Bürgerverein auf dem Neukauf-Gelände,<br />

also am 02. 05. ab 11:00 h - 16:00 h. Da wir mit viel Publikum rechnen, bitten wir die Besucher mit Rad oder ÖPVN anzureisen<br />

oder die Wagen in umliegende Straßen abzustellen.<br />

Dach- und Fassadenbau<br />

Isolierungen<br />

Schieferarbeiten<br />

Dachsanierungen<br />

Hans-Peter Blöcker<br />

Dachdeckermeister<br />

26123 Oldenburg<br />

Hochheider Weg 31 · 26123 Oldenburg<br />

Telefon (04 41) 8 34 51 · Fax (04 41) 38 18 99<br />

kulturzentrumofenerdiek<br />

weissenmoorstr. 289 26125 oldenburg<br />

Samstag, 8. Mai <strong>2010</strong>, 19.30 Uhr<br />

Rockabilly-Konzert mit „45rpm”<br />

mit Aftershow-Party!<br />

Eine attraktive, energiegeladene<br />

Sängerin, die nicht nur Rock & Roll<br />

im Blut hat und ihn auf der Bühne<br />

lebt, sondern auch einen heißen<br />

Draht zum Pulikum pflegt, machen<br />

45 RPM zu einem echten Erlebnis<br />

in Sachen Rock & Roll. Getragen<br />

von einer aussergewöhnlichen<br />

weiblichen Stimme und einer Band<br />

die Ihre Musik auf alten originalen<br />

Instrumenten und Mikrofonen präsentiert,<br />

rocken 45 RPM an diesem<br />

Abend das Kulturzentrum zurück in die Rock & Roll Ära.<br />

Mehr Infos zur Band unter www.fortyfiverpm.de<br />

Eintritt: Vorverkauf: 10 Euro, Abendkasse: 12 Euro<br />

Karten in allen Dellas-Optik Filialen<br />

Becker’s Garten-, Holzbau- und Hausmeisterdienste<br />

Gartenarbeiten aller Art<br />

- Hecken- und Baumschnitt<br />

- Bepflanzungen - Gartenpflege etc.<br />

Holzbauarbeiten<br />

- Caportaufbau - Zaunbau - Terrassenbau etc.<br />

Hausmeisterdienste<br />

- Verlegen von Laminat - Trockenbau<br />

- Renovieren etc.<br />

Michael Becker<br />

Geht nicht??? Gibt’s nicht!!!<br />

0441/6833195<br />

schnell, zuverlässig, sauber<br />

Bardieksweg 11, 26125 OL<br />

Mobil 0151 / 100 85 135<br />

Fax 0441 / 68 33 1 95


<strong>HUGO</strong> BLATT · Ofenerdiek, Seite 9 <strong>Ausgabe</strong> 4 · April <strong>2010</strong><br />

Mit einer alten Rechnung<br />

den Hauptpreis gewonnen<br />

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums fand bei der Firma EP:<br />

Waringer und Müller ein Gewinnspiel statt. Es wurde die älteste<br />

Reparatur- oder Verkaufs-Rechnung aus dem Hause Waringer und<br />

Müller gesucht. Die Resonanz war riesig. Der stolze Gewinner<br />

konnte eine Rechnung vom 22. 01. 1984, also aus dem Eröffnungsmonat,<br />

vorlegen. Manfred Müller (links auf dem Foto) gratulierte<br />

dem Gewinner Herrn Seidler aus Ofenerdiek zu dem neuen LCD-<br />

Fernseher. Foto: Fred Vosteen<br />

FACHINSTITUT FÜR FUß & HAND<br />

Die Füße sind das Fundament des Körpers<br />

und ein Meisterwerk der Natur.<br />

Gönnen Sie sich eine wohltuende Behandlung<br />

• MED. FUßPFLEGE • DIABETISCHER FUß • MANIKÜRE<br />

• NATURNAGELTHERAPIE - HAND & FUß •<br />

FUßREFLEXZONENMASSAGE - THAI-KRÄUTERSTEMPELMASSAGE<br />

INH. ANGELIKA MATTHES · ÄRZTL. GEPRÜFTE FUßPFLEGERIN<br />

FELDSTRAßE 4 · 26127 OLDENBURG · TEL. 04 41 - 9 98 47 55<br />

kulturzentrumofenerdiek<br />

weissenmoorstr. 289 26125 oldenburg<br />

Unsere Programmvorschau<br />

Samstag, 24. April <strong>2010</strong><br />

Buddy Holly Kultnacht - die Rock’n’Roll-Show<br />

Mit den original Stars aus dem Musical „Buddy - Die Buddy Holly Story!” Nach<br />

den erfolgreichen Gastspielen der letzten Jahre sind die Musiker des Buddy Holly<br />

Musicals „Buddy - Die Buddy Holly Story” um den Sänger Rainer Koschorz mit ihrem<br />

neuen Rock’n’Roll-Programm wieder im Kulturzentrum Ofenerdiek zu erleben.<br />

Beginn: 19.30 Uhr - Einlass ab 18.00 Uhr<br />

Eintritt: Vvk. 18 Euro, Abendkasse: 21 Euro<br />

Samstag, 8. Mail <strong>2010</strong><br />

Rockabilly-Konzert mit „45rpm” (mit Aftershow-Party)<br />

45 Runden in der Minute dreht eine Rock & Roll Single auf dem Plattenteller.<br />

Ebenso rasant ist auch die musikalische Mischung und Bühnenpräsenz von<br />

45rpm. Es gibt Musik von so bekannten Künstlern wie Eddie Cochran, Wanda<br />

Jackson oder Brenda Lee. Jede Menge rockige und tanzbare Musik aus eigener<br />

Feder, aber auch moderne Stücke, denen die Band gekonnt den Rock & Roll-Stempel<br />

aufdrückt. Alles zusammen verschmilzt zu einem interessanten musikalischen<br />

Ausflug in die Zeit der Petticoats, Pink Cadillacs und Schmalzlocken.<br />

www.fortyfiverpm.de<br />

Beginn: 19.30 Uhr - Einlass ab 18.00 Uhr<br />

Eintritt: Vvk. 10 Euro, Abendkasse: 12 Euro<br />

Sie suchen für Ihre Veranstaltung in Oldenburg eine<br />

außergewöhnliche Location?<br />

Dann ist das Kulturzentrum Ofenerdiek mit seinem einzigartigen<br />

Ambiente, moderner technischer Ausstattung und flexibler Infrastruktur<br />

der ideale Ort für Sie. Wir richten sowohl private als auch gewerbliche<br />

Feiern, Parties, Firmenjubiläen und vieles mehr aus – im kleinen<br />

wie im großen Rahmen. Herzlich Willkommen!<br />

www.kulturzentrum-ofenerdiek.de<br />

Rechtsanwalt<br />

Fachanwalt für Familienrecht<br />

Ofenerdieker Straße 28 Tel. (04 41) 960 80 80<br />

26125 Oldenburg Fax (04 41) 960 80 81<br />

Erbrecht, Seniorenrecht<br />

Verkehrsrecht, Ehe- und<br />

Familienrecht, Arbeitsrecht


<strong>HUGO</strong> BLATT · Ofenerdiek, Seite 10 <strong>Ausgabe</strong> 4 · April <strong>2010</strong><br />

kulturzentrumofenerdiek<br />

weissenmoorstr. 289 26125 oldenburg<br />

Sonntag, 9. Mai <strong>2010</strong><br />

Konzert mit dem Gospelchor<br />

Sound & Joy ... mehr als Gospel<br />

„Sound & Joy” ist mehr als ein Gospelchor – nicht nur weil er ein breit<br />

gefächertes Repertoire an Gesangsstücken beherrscht, sondern weil<br />

die Sänger und Sängerinnen auch eine tolle Gemeinschaft bilden, was<br />

den Liedern einen spürbaren Ausdruck verleiht.<br />

Beginn: 16 Uhr - Einlass ab 14.30 Uhr. Eintritt: Vvk. 6 Euro, Abendk.: 9 Euro<br />

Ofenerdieker Str. 28 · Tel. 40 81 225<br />

Elektromobile<br />

Neu + Gebraucht<br />

6 – 15 km/h<br />

✔ Frühjahrsmüdigkeit?<br />

✔ Schlafstörungen?<br />

✔ Kreislaufstörungen?<br />

Naturheilpraxis Anke Niedhammer<br />

Weißenmoorstraße 256<br />

Tel: 68318033 · www.hp-ol.de<br />

3 x in OL<br />

Während des Winters haben sich<br />

Schlacken in den Zellen und<br />

Geweben angesammelt. Um<br />

wieder zu neuen Energien zu<br />

gelangen, müssen die Gewebe<br />

gereinigt und die Schlacken ausgeleitet<br />

werden. Eine Frühjahrskur<br />

kann die Ausscheidungssysteme<br />

stärken. Ihre Heilpraktikerin<br />

unterstützt Sie dabei.<br />

Redaktionsschluss und<br />

Anzeigenschluss für die Mai<br />

<strong>Ausgabe</strong> ist der 27. 4. <strong>2010</strong>


<strong>HUGO</strong> BLATT · Ofenerdiek, Seite 11 <strong>Ausgabe</strong> 4 · April <strong>2010</strong><br />

TUI TRAVELStar Reisebüro Petra Recht<br />

Weißenmoorstraße 295 · 26125 Oldenburg<br />

Telefon 04 41 / 3 84 48 38 · Fax. 0441-3 84 48 39<br />

tui-travelstar@t-online.de<br />

kulturzentrumofenerdiek<br />

weissenmoorstr. 289 26125 oldenburg<br />

Samstag, 24. April <strong>2010</strong><br />

Buddy Holly Kultnacht – die Rock’n’Roll Show<br />

Mit den original Stars aus dem Musical „Buddy – Die Buddy Holly<br />

Story”! Nach den erfolgreichen Gastspielen der letzten Jahre sind die<br />

Musiker des Buddy Holly Musicals „Buddy - Die Buddy Holly Story”<br />

um den Sänger Rainer Koschorz wieder im Kulturzentrum Ofenerdiek.<br />

Beginn: 19.30 Uhr - Einlass ab 18.00 Uhr.<br />

Eintritt: Vorverkauf 18 Euro. Abendkasse 21 Euro<br />

www.musik-robotta.de · Leihinstrumente für Zuhause<br />

Jetzt auch im<br />

Kulturzentrum Ofenerdiek<br />

4 Wochen probieren –<br />

erst dann entscheiden!<br />

MUSIK-UNTERRICHT<br />

Einzel-/Gruppen-/Hausunterricht<br />

Keyboard, Orgel, Akkordeon, Klavier, Blockflöte, Querflöte,<br />

Klarinette, Geige, Saxophon, Bass-, Elektro- und Konzertgitarre, Schlagzeug und musikal. Früherziehung/Rhythmik.<br />

Bandworkshop und „Instrumentenkarusell für Kinder ab 5 Jahren”.<br />

Information · Anmeldung · Verkauf<br />

Musikschule / Shop · Alexanderstraße 204 · Christian Robotta<br />

Telefon 04 41 / 88 33 19 oder 8 00 60 45 · e-mail: info@musik-robotta.de<br />

Am Alexanderhaus 55 · 26127 Oldenburg · Telefon 0441 64189<br />

Mo - Fr: 10 - 13 Uhr · 15 - 18 Uhr · Sa: 10 - 14 Uhr<br />

Und selbstverständlich nach Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten<br />

Weleda Duschlotion Citrus, Lavendel,<br />

Sanddorn und Wildrose<br />

200 ml<br />

alt 5,95 €<br />

neu 4,95 €<br />

Zertifiziert für Homöopathie und Naturheilverfahren<br />

Ofenerdieker Str. 32 · 26125 Oldenburg-Ofenerdiek · Tel. 04 41 /3 80 37-0<br />

ROY<br />

UMNEY<br />

Heizungsbau- und<br />

Sanitärinstallation<br />

Mellumstraße 7 b<br />

26125 Oldenburg<br />

Tel. 04 41 / 9 35 09 00<br />

Fax 04 41 / 9 35 09 01<br />

Edewechter Landstr. · Tel. 36186333<br />

Ofenerdieker Str. 34 · Tel. 9608901<br />

jeden Montag 11 - 13 Uhr<br />

heiße Bratheringe<br />

-----------------------------jeden<br />

Dienstag ab 11 Uhr<br />

geräucherte<br />

warme Forellen<br />

GARDINENNÄHEREI<br />

Eva Bender<br />

AUSMESSEN - NÄHEN - AUFHÄNGEN,<br />

ALLES AUS EINER HAND<br />

26127 Oldenburg - Leuchtenburger Str. 77 - Tel. 0441/602250


<strong>HUGO</strong> BLATT · Ofenerdiek, Seite 12 <strong>Ausgabe</strong> 4 · April <strong>2010</strong><br />

Bürgerverein informiert über Defibrillator<br />

Der Bürgerverein Ofenerdiek lädt am<br />

Donnerstag, dem 15. April zur Informationsveranstaltung<br />

über das Thema<br />

„Umgang mit dem Defibrillator” ein.<br />

Auch im Stadtteil Ofenerdiek gibt es<br />

an mehreren Stellen den Defibrillator;<br />

die Standorte und auch der Umgang<br />

mit dem Gerät sind im Stadtteil weitgehend<br />

unbekannt. Doch wenn es um<br />

den Einsatz einer lebensrettenden<br />

Maßnahme bei Herzstillstand geht,<br />

geht es oft um Minuten bis ärztliche<br />

Hilfe eintrifft.<br />

Mit der Dipl. Päd. Sonja Stolle, konnte<br />

der Bürgerverein Ofenerdiek die<br />

Ausbildungsleiterin der Johanniter-<br />

Unfall-Hilfe in Oldenburg, Industriestraße,<br />

für diesen Vortrag gewinnen.<br />

Viele Ofenerdieker kennen und schätzen<br />

sie bereits aus einer Vortragsreihe<br />

beim Sportverein Ofenerdiek.<br />

Als weiterer Gastreferent konnte der<br />

Ofenerdieker Mediziner Dr. med.<br />

Holger Weigelt für diesen Vortragsabend<br />

gewonnen werden.<br />

Eine Statistik in einer großen<br />

Gesundheitszeitung sagt aus: „Herz-<br />

Kreislauferkrankungen waren im Jahr<br />

2006 die häufigste Todesursache in<br />

Deutschland”. Vor diesem Hintergrund<br />

möchte der Bürgerverein seinen<br />

Beitrag zu diesem hochaktuellen<br />

Thema leisten. Im Anschluss an dem<br />

Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen<br />

an die beiden Referenten zu richten.<br />

Der Vortrag beginnt um 20 Uhr in der<br />

Gaststätte Lachmann (Ofenerdieker<br />

Krug). Gäste sind herzlich willkommen;<br />

der Eintritt ist frei.<br />

Wartung - Reparatur - Neuanlagen<br />

Wir machen das!<br />

OL - 50 22 22<br />

Der Frühling ist da!<br />

die neuesten Trends<br />

finden Sie bei uns!<br />

Ausgefallene Mode für außergewöhnliche<br />

Frauen in den Größen 36 – 48.<br />

MODETREFF<br />

MODETREFF<br />

Ofenerdieker Straße / Ecke Karuschenweg, Tel. 60 87 95<br />

Mit hoher staatlicher Förderung!<br />

AUSSTELLUNG<br />

Langenweg 130<br />

26125 Oldenburg<br />

Ihre persönliche Beratung auch nach 17.00 Uhr sowie<br />

am Samstag möglich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!