01.12.2012 Aufrufe

HUGOBlatt Nr. 8 Internet

HUGOBlatt Nr. 8 Internet

HUGOBlatt Nr. 8 Internet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HUGO<br />

BLATT<br />

Mitgliedsfirmen im<br />

Handel und Gewerbe<br />

Ofenerdiek e.V.<br />

Ausgabe 8 Ofenerdiek 2009<br />

HUGO Markt im neuen Gewand<br />

Handwerker und Kaufleute präsentieren sich am 22. August<br />

Ein Klassiker im neuen Gewand,<br />

so wird sich der HUGO Markt am<br />

22. August 2009 auf dem Gelände<br />

der Firma Möbel Weirauch am<br />

Stiekelkamp präsentieren. Besonders<br />

von den Handwerkern in der<br />

Ofenerdieker Werbegemeinschaft<br />

wurde dieser Markt immer wieder<br />

gefordert, erhoffen sich die Aussteller<br />

an den Informations- und<br />

Messeständen stärker den produktinteressierten<br />

Besucher.<br />

Über 20 Betriebe haben sich<br />

angemeldet und bilden mit den<br />

Ständen der Kaufleute und dem<br />

Möbelmarkt einen gelungenen<br />

Branchenmix.<br />

Neben der Produktpräsentation,<br />

der Beratung und dem Verkauf<br />

wird es ein buntes Rahmenprogramm<br />

aus Show und Unterhaltung<br />

geben, betonen die Organisatoren.<br />

Die Ten Sing-Gruppe wird sich<br />

musikalisch und tänzerisch präsentieren<br />

und der Gospelchor<br />

Sound & Joy wird Ausschnitte<br />

aus seinem Repertoire bringen<br />

und zum Mitsingen einladen.<br />

Der Posaunenchor Ofenerdiek<br />

unter der Leitung von Helga<br />

Redenius wird zu einem kleinen<br />

Konzert einladen.<br />

Über den ganzen Tag wird es ein<br />

CageSoccer-Turnier von Oldenburger<br />

Vereinen geben und unter<br />

der Leitung von Klaus Uschkurat<br />

zeigen die Taek won Do Sportler<br />

vom SV Ofenerdiek ihr Können.<br />

Natürlich kommen auch die kleinen<br />

Gäste auf ihre Kosten, denn<br />

eine Hüpfburg, ein Kinder-<br />

schminkstand und eine Malaktion<br />

mit der Künstlerin Renate Wrobel<br />

wird auf diesem HUGO Markt<br />

vertreten sein.<br />

Folgende Firmen präsentieren<br />

sich mit ihren Info- und Verkaufsständen<br />

auf dem HUGO<br />

Markt am Samstag, dem 22.<br />

August auf dem Gelände von<br />

Möbel Weirauch am Stiekelkamp:<br />

Die Firma Cetin Immobilien<br />

informiert über das Bauwesen<br />

und berät über den Immobilien<br />

An- und Verkauf.<br />

Das Frisuren Studio Insa Fasse<br />

bietet Haarschnitte zum HUGO<br />

Markt-Preis, färbt bunte Einzelsträhnen<br />

sowie Haarverlängerun-<br />

Bau Müller sucht zum HUGO Markt<br />

den originellsten Richtspruch!<br />

Wer traut sich zu und stimmt einen Text sich reimend auf HUGO Markt<br />

und Ofenerdiek ab? Den Spruch können Sie mailen an info@diekwerbung.de<br />

oder schriftlich an Kulturzentrum Ofenerdiek - Diekwerbung -<br />

Weißenmoorstraße 289, 26125 Oldenburg senden.<br />

Der Siegerspruch wird während des HUGO Marktes am 22. 8. bei einem<br />

richtigen Richtfest verlesen. Dem Gewinner winkt ein Frühstücksgutschein<br />

für 2 Personen.<br />

So lautet z.B.<br />

ein Richtspruch:<br />

Viele Besucher und ein buntes Treiben erwartet der HUGO Markt am 22. August auf dem Gelände von<br />

Möbel Weirauch am Stiekelkamp. Luftaufnahme Weirauch<br />

gen.<br />

W. Grote Heizung, Elektro,<br />

Sanitär: Heizungstechnik der<br />

neuen Generation: Wir zeigen:<br />

- Blockheizkraftwerk<br />

- Flachkollektoren und Röhrenkollektoren,<br />

- Wärmepumpen<br />

- Brennwerttechnik<br />

Nachträgliche Hauswanddämmung:<br />

z.B. Kerndämmung, eine<br />

Demonstrations-Anlage zeigt ihnen<br />

den Vorgang der nachträglichen<br />

Kerndämmung. Informationen<br />

über Energieeinsparpotentiale<br />

durch nachträgliche Dämmung<br />

für ihr Haus.<br />

Energie sparen, Energiegewinn<br />

durch Photovoltaik. Sonnenstrom<br />

„Guten Tag, Ihr lieben Leut´<br />

wir freuen uns – es ist Richtfest heut<br />

und wollen nun Gott loben und bitten:<br />

„Segne dieses Bauwerk in unserer Mitten.“<br />

HUGO Markt bei Möbel Weirauch am Stiekelkamp<br />

Samstag, 22. August von 10 - 18 Uhr<br />

selber nutzen oder gewinnbringend<br />

verkaufen. Auf dem Stand<br />

ist ein Photovoltaik-Modul. Dem<br />

Sommer trotzen durch Klimageräte;<br />

in der Ausstellung Klimageräte.<br />

Energie sparen durch den<br />

Energie-Manager; am Stand ein<br />

Honeywell Hometronic.<br />

Hörgeräte Hahm macht ein<br />

Gewinnspiel und bietet Gehörschutzberatung<br />

und Hörtest gratis<br />

an.<br />

A&R Ideenreich – Schöne Dinge<br />

für Haus und Garten, probieren<br />

von Bio-Weinen, Marktangebot<br />

von verschiedenen Dips, z. B.<br />

Bruschetta, Café de Paris, Bärlauch<br />

Presto u.v.m.


HUGO BLATT · Ofenerdiek, Seite 2 Ausgabe 8 · August 2009<br />

Kässens-Kosmetik Dèesse Kosmetik<br />

von Kopf bis Fuß für die<br />

ganze Familie. Nahrungsergänzung,<br />

„Schönheit für Innen und<br />

Außen”.<br />

Lilly-Top Damen- und Kindermode<br />

macht den Schnäppchenverkauf<br />

und präsentiert eine Kindermodenschau.<br />

Müller-Egerer – Beköstigung mit<br />

Kaffee und leckeren Kuchen. Im<br />

Holzbackofen wird per Hand ein<br />

Bayerisches Landkrustenbrot gebacken.<br />

Bau Müller baut und plant vor Ort<br />

ein Richtfest.<br />

Peters Gastronomie – Ausschank<br />

von Getränken (gezapftes Bier<br />

und weitere Getränke. Angebot<br />

von Baguette in verschiedenen<br />

Ausführungen.<br />

Die Raiffeisenbank wird zum<br />

HUGO Markt zusammen mit der<br />

Bausparkasse einen Infostand zu<br />

Finanzierungen für Wohnzwecke<br />

und Kfz aufstellen und bietet als<br />

Action „der heiße Draht” oder das<br />

„Jakkolo-Spiel” an.<br />

Hilbert Schoe – Bad - Heizung -<br />

Solar bietet Information über die<br />

energetische Sanierung von Heizungsanlagen.<br />

Die beiden für den größten Teil<br />

Ofenerdieks zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister<br />

Armin<br />

Lappins und Hans-Gerd Tabke<br />

haben rechtzeitig die Reservierung<br />

des Energiesparmobils für<br />

den HUGO Markt erhalten. Das<br />

Energiesparmobil wird durch den<br />

NABU Niedersachsen in Kooperation<br />

mit dem Landesinnungsverband<br />

für das Schornsteinfegerhandwerk<br />

Niedersachsen betrieben<br />

und aus Projektmitteln des<br />

Landes Niedersachsen gefördert.<br />

Es wird bis Ende 2010 an verschiedenen<br />

Orten in Niedersachsen<br />

Halt machen. Das Energiesparmobil<br />

Niedersachsen bietet<br />

neben Informationen zu Themen<br />

wie Heizen, Dämmen, Solar- und<br />

regenerative Energien, Modernisieren,<br />

Fenster und Lüften auch<br />

kostenfrei und neutrale Energieberatung<br />

durch Fachkräfte der<br />

Schornsteinfegerinnung an!<br />

Durch das neue Schornsteinfeger<br />

- Handwerkergesetz darf der<br />

Bezirksschornsteinfegermeister<br />

vor Ort seinen Kunden weitere<br />

Dienstleistungen, wie bisher, neutral<br />

und kompetent anbieten.<br />

- wir sind kompetenter und neutraler<br />

Berater in allen Umweltund<br />

Energiefragen<br />

- wir kennen Ihr Gebäude seit vielen<br />

Jahren<br />

- wir beraten Sie in allen Bau-,<br />

Heizungs- und Brandschutzfragen<br />

- wir sind qualifizierte Gebäudeenergieberater<br />

für Wohngebäude<br />

- wir geben Ihnen qualifizierte<br />

Modernisierungstipps und unterstützen<br />

Sie bei Sanierungsmaßnahmen<br />

- wir sind in ihrer Nähe und<br />

schnell für Sie erreichbar<br />

- wir beraten Sie in allen Fragen<br />

rund ums Gebäude<br />

- wir erstellen Energieausweise,<br />

führen Blower Door- und Unterdruck-Messungen<br />

durch.<br />

Wolle Timmer zeigt Wolle, handgesponnene<br />

Wolle aus der Region<br />

(unbehandelt) und führt vor, wie<br />

man am Spinnrad arbeitet.<br />

Das Torten-KaFee serviert Bratwurst,<br />

Pommes und was sonst<br />

noch zur Beköstigung zählt und<br />

schenkt alkoholfreie Getränke<br />

aus.<br />

Holger von der Heide, Sportboot-<br />

Schule, präsentiert in seiner Ausstellung<br />

ein großes Sportboot und<br />

informiert über Sportboot-Führerscheine<br />

(SBF-See und SBF-Binnen)<br />

und über GMDSS-Funkzeugnisse<br />

sowie UKW-Binnenfunk.<br />

Die Zauberblüte zeigt zauberhafte<br />

Blumensträuße und auch wie sie<br />

hergestellt werden.<br />

AzO Anhänger (Harms) - Zentrum<br />

- präsentiert eine Auswahl<br />

von Anhängern.<br />

Die Firma Sander + Sohn präsentiert<br />

die neusten Energiespartechniken<br />

aus den Bereichen<br />

Waschen, Trocknen und Gefrieren<br />

von Siemens und Liebherr. Bei<br />

einem Preisausschreiben gibt es<br />

Einkaufsgutscheine und Energiesparleuchtmittelsets<br />

zu gewinnen.<br />

Wer mitmachen möchte, braucht<br />

nur die Frage zu beantworten, wie<br />

viele Fleckenarten von der neuen<br />

Siemens Waschmaschine ohne<br />

Zusatzmittel entfernt werden können.<br />

Das Autohaus Gerdes, RENAULT<br />

Business Center, ist mit einer<br />

kleinen Autoschau vertreten.<br />

Die Landessparkasse zu Oldenburg<br />

ist mit einem Informationsstand<br />

vertreten.<br />

Rose-Marie Müller – Häusliche<br />

Alten- und Krankenpflege ist mit<br />

einem Informationsstand auf dem<br />

Markt vertreten.<br />

Möbel Weirauch startet sein größtes<br />

privates Konjunkturprogramm:<br />

Jetzt 19% sparen - alles<br />

ist steuerfrei! 15% Sofortrabatt +<br />

4% bei 50% Anzahlung. + 0%<br />

Finanzierung gratis bei 12 Monaten<br />

Laufzeit. Außerdem: Ausstellungsstücke<br />

in allen Abteilungen<br />

bis zu 60% reduziert!<br />

Für alle Besucher ein wichtiger<br />

Hinweis: Auf Grund der Verkehrssituation<br />

bitten die Aussteller<br />

umliegend ausgeschilderte<br />

Parkplätze anzufahren, öffentliche<br />

Verkehrsmittel zu nutzen<br />

oder besser noch mit dem<br />

Fahrrad zu kommen.<br />

Marianne Harfst, die 1. Vorsitzende<br />

der starken Werbegemeinschaft<br />

HUGO wird den Markt um<br />

10 Uhr eröffnen und wünscht<br />

schon jetzt einen erfolgreichen<br />

Verlauf und natürlich gutes Wetter.<br />

Fred Vosteen<br />

Einladung zum Streetsoccer-Court<br />

Nico Rauch, Jugendobmann<br />

des SV<br />

Ofenerdiek, berichtet:<br />

„Wir haben aus<br />

Anlass des HUGO<br />

Marktes einen Streetsoccer-Court<br />

vom<br />

NFV geordert und<br />

beabsichtigen je ein<br />

E- und D-Junioren Turnier durchzuführen.<br />

- Es wird im Modus 4 : 4 gespielt (ohne festen Torwart)<br />

- Jede Mannschaft kann zwei Auswechselspieler Stellen<br />

- Die Spielzeit beträgt ca. 10 min. ohne Pause<br />

- Die E-Junioren spielen von 12.00-14.00 Uhr und die D-<br />

Junioren von 16.30-18.30 Uhr<br />

- Eure Spieler können natürlich auch privat mit Freunden<br />

Mannschaften bilden”.<br />

- Noch Fragen? Oder Meldungen!<br />

dann anrufen/mailen: 0441-4081756 oder 0162-2578586 oder<br />

jugendfussball@svofenerdiek.de<br />

Ein Programm für die ganze Familie auf dem HUGO Markt am 22. August<br />

Die Teak Won-Do Gruppe des SVO unter der<br />

Leitung von Klaus Uschkurat.<br />

Der Gospelchor Sound & Joy unter der Leitung<br />

von Kalle Popp. Fotos (3) Fred Vosteen<br />

Die Ten Sing-Gruppe Ofenerdiek unter der<br />

Betreuung von Frieder Schumann


HUGO BLATT · Ofenerdiek, Seite 3 Ausgabe 8 · August 2009<br />

Wir suchen ab sofort Verstärkung<br />

für den Verkauf + Kasse<br />

Neu ab sofort:<br />

Öffnungszeiten (ohne Voranmeldung)<br />

Mo – Fr8.00 – 18.00 Uhr, Sa 9.00 – 13.00 Uhr<br />

u. nach Vereinbarung.<br />

- 400,00 Euro Basis<br />

- kfm. Ausbildung<br />

- vollständige Bewerbungsunterlagen<br />

z. Hd. Frau / Herrn Sander<br />

Ofenerdieker Straße 40 · 26125 Oldenburg · Telefon (0441) 6 05 39<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–18.30 Uhr · Sa. 9–14 Uhr<br />

HUGO TERMINKALENDER<br />

14. Aug. ’09 Mit dem Bürgerverein Ofenerdiek zum Konzert nach<br />

14.00 Uhr Lilienthal/Bremen. Anmeldung und weitere<br />

Informationen: Ingrid Wachtendorf, Tel. 0441/601811.<br />

22. Aug. ’09 HUGO Markt mit vielen Ständen, Ausstellern<br />

10-18 Uhr und Aktionen auf dem Gelände von Möbel Weirauch<br />

am Stiekelkamp<br />

24. Aug. ’09 Wanderausstellung zur Stadt der Wissenschaft<br />

bis 30. Aug. im Kulturzentrum Ofenerdiek. (Eintritt frei)<br />

Eröffnung: Mo., 24. 08. von 17 Uhr – 19 Uhr<br />

Öffnungszeiten: 25. 08. – 30. 08. von 16 – 19 Uhr<br />

3. Sept. ’09 „RosenScholz” – die neue TV-Talkshow für den<br />

20 Uhr Lokalsender oeins. Fernsehaufzeichnung vor Publikum<br />

im Kulturzentrum Ofenerdiek. (Eintritt: 5 Euro)<br />

5. Sept. ’09 Moni Francis and the BeBops: „Petticoat und<br />

19.30 Uhr Pomade Show” im Kulturzentrum Ofenerdiek.<br />

6. Sept. ’09 Einladung zum 50. Geburtstag des ehem.<br />

11.00 Uhr JG72/JaboG 43. Musikalischer Frühschoppen auf dem<br />

Fliegerhorst Oldenburg. Info und Anmeldung unter<br />

Telefon-<strong>Nr</strong>. 0441/681542 (Udo Reinsch)<br />

11. Sept. ’09 Frank Astor: „20 Methoden, sein Leben zu<br />

19.30 Uhr verplempern”. Seminarkabarett der Spitzenklasse mit<br />

Musik. Kulturzentrum Ofenerdiek, Weißenmoorstr. 289.<br />

12. Sept. ’09 Wahl „Miss und Mister Oldenburg” verbunden mit<br />

20.00 Uhr einer Modenschau des Modetreff Ofenerdiek<br />

Im Kulturzentrum Ofenerdiek, Weißenmoorstraße 289.<br />

17. Sept. ’09 Mitglieder- und Informationsversammlung des<br />

20.00 Uhr Bürgervereins Ofenerdiek. Thema: „Aus der Arbeit der<br />

Krebsselbsthilfegruppe. Im Ofenerdieker Krug.<br />

18. Sept. ’09 Godewind - das Akustikprogramm<br />

19.30 Uhr Im Kulturzentrum Ofenerdiek, Weißenmoorstraße 289.<br />

Herr Dipl.-Ing. (FH) A. Ghalkhani von der IHK Oldenburg<br />

öffentlich bestellter und vereidigter Kfz-Sachverständiger<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

GTÜ-Kfz-<br />

Prüfzentrum Oldenburg<br />

Felix-Wankel-Str. 3 · 26125 Oldenburg<br />

Fon: 0441/3049123 · Fax: 0441/3049393<br />

Mobil: 01 73 / 9 32 09 65<br />

E-Mail: info@kfz-abnahme.de<br />

„Eine Fahrt in<br />

die Zukunft !“<br />

Im September plant der Ofenerdieker<br />

Handwerker Wilfried<br />

Grote (Fa. Heizung - Elektro -<br />

Sanitär) eine Fahrt nach<br />

Emstek zum „Haus der Zukunft”.<br />

Die EWE präsentiert in<br />

Emstek ein voll funktionsfähiges<br />

Haus, in dem die Heizungs-,<br />

Klima- und Stromerzeugungsanlagen<br />

der Zukunft<br />

vorgestellt werden.<br />

Die von Wilfried Grote begleitete<br />

„Fahrt in die Zukunft”<br />

wird ca. 5 - 6 Euro<br />

kosten (incl. Besichtung und<br />

Busfahrt). Anmeldungen und<br />

Terminbekanntgabe auf dem<br />

HUGO Markt am 22. 8. auf<br />

dem Messestand Grote oder<br />

telefonisch unter 04 41 /<br />

9608016 oder an die HUGO<br />

Redaktion: Tel. 0441/9694232.<br />

Ofenerdieker Straße 34<br />

26125 Oldenburg<br />

Tel. 0441 / 18 19 373<br />

Notruf (24 h) 0176 / 21 74 04 92<br />

www.kim-mueller.de<br />

HausgeräteHausgeräteserviceservice<br />

AEG - Liebherr - Miele<br />

Bosch - Siemens<br />

und andere Fabrikate<br />

Kundendienst - Beratung<br />

Verkauf - Ersatzteile<br />

M. Reiß<br />

Zanderweg 38 b<br />

26127 Oldenburg<br />

Tel. 0441/608344<br />

michael.reiss@ewetel.net<br />

BAU<br />

MÜLLER<br />

Planen<br />

Bauen<br />

Renovieren<br />

Modernisiere<br />

Sanieren<br />

... das ist<br />

mein Ding,<br />

ich mach<br />

das!<br />

Bauunternehmen<br />

KLAUS-DIETER MÜLLER<br />

Maurermeister<br />

Elritzenweg 64, 26127 Oldenburg<br />

Tel. 04 41/77 80 390,<br />

Fax 9 60 8471<br />

Impressum: V.i.S.d.P. und Herausgeber:<br />

HUGO, Handel u. Gewerbe Ofenerdiek e.V.<br />

1. Vorsitzende Marianne Harfst,<br />

Karuschenweg 3, 26127 Oldenburg,<br />

Telefon 04 41 / 60 87 95,<br />

hugo@ofenerdiek.de<br />

Anzeigen u. Gesamtherstellung:<br />

diekwerbung, Weißenmoorstr. 289<br />

Ofenerdieker Straße 44, 26125 Oldenburg,<br />

Telefon 04 41 / 969 42 32,<br />

Fax 0441 / 60 29 20<br />

Anzeigen bitte nur unter dieser E-Mail:<br />

E-Mail: info@diekwerbung.de<br />

Anzeigenberater: Heino Hattendorf,<br />

Telefon 04 41 / 60 28 51<br />

Auflage: 10.000 · Erscheinungstermin:<br />

Mitte des Monats<br />

Redaktionsschluss für Beiträge und Anzeigen<br />

ist jeweils der 28. eines Monats.<br />

Haftungsausschluss:<br />

Die jeweiligen Autoren und sonstigen Verantwortlichen<br />

des HUGO Blatts übernehmen<br />

keine Haftung für den Inhalt der veröffentlichten<br />

Artikel, insbesondere im Hinblick<br />

auf Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit<br />

der zur Verfügung gestellten Informationen.<br />

Die Geltendmachung von Ansprüchen<br />

jeglicher Art ist ausgeschlossen.<br />

Ofenerdieker Vereine, öffentliche Einrichtungen<br />

und Institutionen können kostenlos<br />

Artikel und Vereinsbeiträge, je nach Verfügbarkeit<br />

von vorhandenem Platz in der jeweiligen<br />

HUGO Blatt-Ausgabe veröffentlichen.<br />

Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht<br />

nicht.


HUGO BLATT · Ofenerdiek, Seite 4 Ausgabe 8 · August 2009<br />

Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.V. stellt vor:<br />

Ahlers - Ihre Bau- und Wohnfühlwelt<br />

Das besondere Baufachzentrum Ahlers, Am Patentbusch 4, lädt Sie<br />

zu einem Besuch ein. Foto: Ahlers<br />

„Wenn Sie Ihr Zuhause<br />

lieben, machen Sie was<br />

Besonderes daraus!“<br />

Hochwertiger Innenausbau,<br />

Möbel nach Maß, Fenster,<br />

Türen, Wintergärten und solide<br />

Sicherheitsvorkehrungen: Die<br />

Firma Friedrich Ahlers GmbH<br />

bietet ihren Kunden ein Rundumpaket<br />

für das eigene Heim<br />

oder den gewerblichen Betrieb.<br />

Alles aus einer Hand – Beratung,<br />

Planung, Konzeption und<br />

Montage. Dass der Oldenburger<br />

Betrieb mit seinen qualitativ<br />

hochwertigen Produkten, dem<br />

erstklassigen Service und der<br />

kompetenten Beratung Erfolg<br />

hat, das beweist das nun 60jährige<br />

Bestehen des Familienunternehmens<br />

an der Wilhelmshavener<br />

Heerstraße.<br />

Als Friedrich Ahlers 1948 seinen<br />

kleinen Handwerksbetrieb<br />

gründete, war diese Entwicklung<br />

noch nicht abzusehen.<br />

Doch schon 20 Jahre später entstand<br />

eine weitaus größere,<br />

moderne Werkshalle mit einer<br />

Produktionsfläche von 800 qm.<br />

Nach dem plötzlichen Tod von<br />

Friedrich Ahlers im Jahre 1976<br />

übernahm dessen Sohn Friedrich<br />

die Leitung. Die Produktionsfläche<br />

wurde 1993 verdoppelt,<br />

1999 eröffnete das Ausstellungsgebäude<br />

Ahlers Ihre Bauund<br />

Wohnfühlwelt. Dort werden<br />

Fenster, Haustüren, Vordächer,<br />

Glashäuser und Wintergärten<br />

gezeigt. Abgerundet wird das<br />

Programm mit Innentüren,<br />

Glasschiebetüren und Parkett.<br />

Auch der Sonnenschutzbereich<br />

ist mit einer kompletten Präsentation<br />

vertreten.<br />

Mehrere Kooperationspartner<br />

kamen hinzu. Heute ist Ahlers<br />

der führende Fachbetrieb in der<br />

Region für maßgefertigte Fenster<br />

und Haustüren der Marke<br />

WERU. Trotz zahlreicher<br />

Modernisierungen und Ausweitungen<br />

bis hinein in den Ladenausbau<br />

und den Marketing-<br />

Bereich wird auch das traditionelle<br />

Handwerk weiter gepflegt.<br />

2004 wird die Friedrich Ahlers<br />

GmbH von der Landesinnung<br />

Niedersachsen / Bremen zur<br />

Tischlerei des Jahres gewählt,<br />

sie erhält außerdem den 2. Platz<br />

im Creative Partner Wettbewerb<br />

„Fertigung, Ausstellung und<br />

Marketing verschmelzen zu<br />

einem unternehmerischen Gesamtwerk“.<br />

Die Tischlerei mit ihrer<br />

hochmodernen Fertigung gehört<br />

zu den modernsten Betrieben in<br />

Niedersachsen. Ahlers hat sich<br />

u.a. auf die Fertigung von<br />

Maßmöbeln nach den Wünschen<br />

Ihrer Kunden spezialisiert.<br />

In der gläsernen Werkstatt<br />

sind die Kunden gerne eingeladen,<br />

bei der Herstellung ihres<br />

Möbels zuzusehen.<br />

Auch die Partnerschaft mit<br />

Solarlux hat sich bewährt.<br />

Neben Terrassenüberdachungen<br />

und Faltanlagen bietet Solarlux<br />

mit komfortablen Wintergärten<br />

ein Stück Natur – bei jedem<br />

Wetter. So sitzt man im Freien<br />

und ist dennoch vor Wind und<br />

Wetter geschützt – und das über<br />

viele Monate im Jahr. Flexibel<br />

sind die Gestaltungs- und Einsatzmöglichkeiten,<br />

von originell<br />

bis elegant. Die Planung erfolgt<br />

dabei computergestützt mit<br />

einer 3D-Visualisierung. Auch<br />

beim Sonnenschutz kann die<br />

Firma Solarlux mit kreativen<br />

Ideen zur optimalen Lösung für<br />

das eigene Heim führen.<br />

30 Mitarbeiter beschäftigt das<br />

umweltbewusste Unternehmen<br />

Friedrich Ahlers GmbH aus<br />

Oldenburg heute Das Erfahrung<br />

und Vertrauen nicht nur innerhalb<br />

des Betriebs zählen, zeigt<br />

der hohe Anteil an Stammkunden,<br />

die auf das Wissen und die<br />

Kompetenz des Mitarbeiter-<br />

Teams bauen. Kein Wunder<br />

also, dass sich das Unternehmen<br />

Weißenmoorstraße 278a<br />

26125 Oldenburg<br />

Tel. (0441) 800 62 73<br />

Telefax (0441) 800 62 73<br />

nicht nur rund um Oldenburg<br />

einen Namen gemacht hat, sondern<br />

auch weit darüber hinaus<br />

unterwegs ist.<br />

Weitere Informationen erhalten<br />

Sie über unsere neue<br />

<strong>Internet</strong>seite<br />

www.ahlers-oldenburg.de<br />

Am Patentbusch 4<br />

26125 Oldenburg<br />

Fon 0441 93900 00<br />

Fax 0441 93900 09<br />

Häusliche Kranken- und Altenpflege<br />

Rose-Marie Müller<br />

Von Mensch...<br />

GmbH<br />

... zu Mensch<br />

Ofenerdieker Str. 52<br />

Tel.: 04 41 - 7 29 77<br />

Fliesen<br />

Kaminöfen<br />

Natursteine<br />

Am Patentbusch 18, 26125 Oldenburg<br />

Telefon 04 41 / 6 07 61<br />

BAUKLEMPNEREI<br />

METALLBEDACHUNG<br />

FASSADEN<br />

SCHORNSTEINSANIERUNG<br />

DACHBEGRÜNUNG<br />

SPEZIALABDICHTUNG<br />

Mobil: (0171) 500 58 04<br />

info@frers-bedachung.de<br />

www.frers-bedachung.de


HUGO BLATT · Ofenerdiek, Seite 5 Ausgabe 8 · August 2009<br />

SV Ofenerdieker -Seniorenfaustballer wird 80<br />

Alfred Gloystein und Jubilar Rudi Kroll. Foto: privat<br />

Bis ins 80. Lebensjahr hat Rudi<br />

Kroll, unser ältester Mitspieler,<br />

begeistert und regelmäßig bei<br />

uns mitgemacht. Woche um<br />

Woche glänzte er auf der linken<br />

Rückschlägerposition mit teilweise<br />

raffinierten Schlägen.<br />

Wenn ihm mal wieder solch ein<br />

unerreichbarer Schlag geglückt<br />

war, dann hüpfte er vor „diebischer“<br />

Freude. Ein Fahrrad-<br />

Unfall bereitete dem sportlichen<br />

Treiben leider ein jähes Ende.<br />

Rudi verlor aber nicht seine<br />

Lebensfreude. Davon konnten<br />

wir Mitspieler uns auf bei der<br />

Feier seines 80. Geburtstages<br />

bei ihm zu Hause überzeugen,<br />

wo unser Obmann Alfred Gloystein<br />

ihn mit einem bunten Blumenstrauß<br />

ehrte. Dank sei ihm<br />

und seiner lieben Frau für die<br />

gute Bewirtung. Und so wünschen<br />

wir Senioren-Faustballer<br />

des SVO unserem Rudi und seiner<br />

Frau noch viele gute und<br />

gemeinsame Jahre.<br />

Helmut Sommerlatte<br />

Der SV Ofenerdiek informiert:<br />

Nordic-Fit Kurs (Nordic-Walking)<br />

beim Sportverein Ofenerdiek ab 24. 08. 2009. Gelaufen wird 12 x<br />

montags von 17:45 Uhr bis 18:45 um den Swarte-Moor-See.<br />

Die Krankenkassen bezuschussen diesen Kurs.<br />

Anmeldung ab 10. 08. 2009 unter 0441 / 608976.<br />

Erst NORDIC-WALKING anschließend<br />

ENTSPANNUNG<br />

die perfekte Kombination zum Wohlfühlen bietet der SV Ofenerdiek<br />

jeden Donnerstag von 9:00 – 11:45 Uhr an.<br />

Auskunft ab 10. 08. 2009 unter Tel. 0441 / 608976<br />

Ab August 2009 wieder Bewegte Entspannung<br />

Eine Mischung aus verschiedenen Entspannungsverfahren<br />

(u. a. Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Fantasiereisen,<br />

Meditation) und sanfter Gymnastik (Atemgymnastik,<br />

Yoga, Stretching) und Wahrnehmungsübungen.<br />

Kurse/Dauergruppen beim SV Ofenerdiek<br />

Montags – 21:00 – 22:15 Uhr oder<br />

Donnerstags – 10:30 – 11:45 Uhr<br />

Einige Krankenkassen bezuschussen diesen Kurs.<br />

Infos und Anmeldung ab 10. 08. 2009 unter 0441 / 608976.<br />

Sonntags Spezialbecher im Angebot<br />

Weißenmoorstraße 227 · Tel. 04 41 / 30 38 21<br />

Hundsmühler Straße 190 · Tel. 04 4 / 9 55 87 87<br />

WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!<br />

Weißenmoorstraße 284 · 26125 Oldenburg<br />

Telefon 04 41 / 98 33 09 83 · Fax: 04 41 / 9 69 46 70<br />

<strong>Internet</strong>: www.restaurant-terrazza.de<br />

Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit unseren kulinarischen<br />

Genüssen der mediterranen Küche.<br />

Gönnen Sie sich und Ihrer Familie oder Ihren Freunden<br />

einen schönen Abend im Restaurant Terrazza.<br />

Kalkhoff AGATTU PEDELEC F 8-G NEXUS<br />

1899,-<br />

€<br />

ZWEIRAD<br />

Sie haben zu<br />

wenig Zeit?<br />

Dann bestellen<br />

Sie per Fax<br />

0441/3 90 34 73<br />

Das Frontgetriebene Bei diesem Bike wird ein ganz<br />

neues Konzept verfolgt: Die zusätzliche Unterstützung<br />

vom Panasonic E-Motor wird auf das Vorderrad übertragen.<br />

So hat dieses Pedelec eine Rücktrittbremse<br />

und bietet damit noch mehr Sicherheit. Die Nexux<br />

8-Gang-Nabenschaltung sorgt für präzises<br />

Schalten und minimale Wartung, die langlebigen<br />

Lithium-Ionen-Akkus ermöglichen eine<br />

Reichweite bis zu 80 Kilometer. Rahmen 26“ u. 28“.<br />

Fahrradfach- und Meisterbetrieb · Zubehör und Fahrradkleidung<br />

Weißenmoorstraße 271 · 26125 Oldenburg<br />

Telefon 0 4 41 / 30 24 26 · Telefax 04 41 / 30 46 110<br />

Aktuelle Damenu.<br />

Kindermode<br />

Schnäppchenpreise<br />

30% auf Sommerware<br />

Ofenerdieker Str. 32 · Tel. 0441 / 9 331878<br />

Öffnungszeiten NEU: Mo. – Fr. 9.00 – 12.30 Uhr, u. 15 – 18 Uhr, Sa., 9 – 13 Uhr


HUGO BLATT · Ofenerdiek, Seite 8 Ausgabe 8 · August 2009<br />

Tennisspaß bei Post SV Oldenburg<br />

Sommer-Mixet-Turnier Teilnehmer auf der Anlage im Sportpark<br />

Alexandersfeld. Foto: privat<br />

33 Akteure konnte Wienanda<br />

Haferkamp am Samstag, den<br />

04. Juli, bei bestem Tenniswetter<br />

zum 3. Sommer-Mixet-Turnier<br />

der Tennisabteilung auf der<br />

Anlage im Sportpark Alexandersfeld<br />

begrüßen. Besonders<br />

herzlich wurden begrüßt die<br />

Mitglieder der Tennisabteilung<br />

des TV Metjendorf, die diese<br />

Veranstaltung mit ihrer Telnahme<br />

von Beginn an unterstützen.<br />

Die Akteure ließen sich nicht<br />

lumpen und zeigten in 2 Spielgruppen<br />

tolles Tennis.<br />

In den Spielpausen gab es Kaf-<br />

Je komplizieerter diie Techhnniik,<br />

fee vom Ambiente-Team und<br />

selbstgebackenen Kuchen.<br />

Die von Sylvia und Jens bereitgestellten<br />

Speisen wurden nach<br />

Abschluss der Spiele mit<br />

großem Appetit gegessen. Den<br />

Abschluss bildete eine Verlosung<br />

mit Preisen, die von unserem<br />

Optiker Burkhard Dellas,<br />

Irene Winterroth, dem Ambiente<br />

Team und der Fa. Fegro gestiftet<br />

wurden.<br />

Das Sommerturnier im Juli<br />

2010 befindet sich schon wieder<br />

in Planung !!<br />

www.musik-robotta.de · Leihinstrumente für Zuhause<br />

Jetzt auch im<br />

Kulturzentrum Ofenerdiek<br />

4 Wochen probieren –<br />

erst dann entscheiden!<br />

MUSIK-UNTERRICHT<br />

Einzel-/Gruppen-/Hausunterricht<br />

Keyboard, Orgel, Akkordeon, Klavier, Blockflöte, Querflöte,<br />

Klarinette, Geige, Saxophon, Bass-, Elektro- und Konzertgitarre, Schlagzeug und musikal. Früherziehung/Rhythmik.<br />

Bandworkshop und „Instrumentenkarusell für Kinder ab 5 Jahren”.<br />

Information · Anmeldung · Verkauf<br />

Musikschule / Shop · Alexanderstraße 204 · Christian Robotta<br />

Telefon 04 41 / 88 33 19 oder 8 00 60 45 · e-mail: info@musik-robotta.de<br />

Analoges Sat-TV ist Technik von gestern.<br />

Ihre Zukunft ist digital!<br />

Wir sichern Ihren Empfang.<br />

EP: Waringer & Müller<br />

Weißenmoorstraße 290 · Tel. 04 41 / 34 00 700<br />

Fax: 0441/3400729 · E-Mail: waringer@nwn.de<br />

desto wichttigerr ddeer Facchhmmaannnn!<br />

LzO -Ofenerdiek und Rosen-<br />

Apotheke rücken näher zusammen<br />

Nach dreiwöchiger Umbauzeit konnte Anfang August der neue<br />

gemeinsame Kundenparkplatz der LzO und der Rosen-Apotheke in<br />

Ofenerdiek eingeweiht werden.<br />

Bei einem kleinen Umtrunk mit allen Mitarbeitern wurde vom LzO-<br />

Filialleiter Stefan Klockgießer und Imke Hornstein von der Rosen-<br />

Apotheke gemeinsam symbolisch das letzte Absperrband durchschnitten<br />

und der Parkplatz der Nutzung freigegeben.<br />

Die Kunden können den Parkplatz nun direkt von der Ofenerdieker<br />

Straße und vom Bardieksweg anfahren und auch verlassen.<br />

Insbesondere für die LzO-Kunden ist die Ausfahrt zum Bardieksweg<br />

eine Neuerung, da es vor dem Umbau eine Trennung durch eine<br />

Hecke und zwei Stufen gab.<br />

Die von der LzO in Einvernehmen mit den betroffenen Eigentümern<br />

und Nutzern beauftragten Baumaßnahmen haben eine barrierefreie<br />

Parkplatzfläche mit drei zusätzlichen Parkplätzen geschaffen. Vom<br />

schönen optischen und funktionalen Eindruck konnten sich schon<br />

viele Ofenerdieker überzeugen.<br />

Kleine Restarbeiten an den Blumenbeeten sowie eine Optimierung der<br />

Bordsteinabsenkung zur Ofenerdieker Straße werden in den nächten<br />

Tagen noch vorgenommen. Foto: Fred Vosteen<br />

Hauptgewinn für Andrea Fähnrich<br />

Auf der großen Wahlparty bei EP: Waringer & Müller auf dem HUGO<br />

Straßenfest am 20. Juni wurde unter den zahlreichen Teilnehmern Andrea<br />

Fähnrich aus Ofenerdiek als Hauptgewinnerin gezogen.<br />

EP-Firmenmitinhaber Manfred Müller überreicht der glücklichen<br />

Gewinnerin Andrea Fähnrich den 1. Preis, einen wertvollen SONY 81<br />

cm LCD-Fernseher. Foto: Fred Vosteen


HUGO BLATT · Ofenerdiek, Seite 7 Ausgabe 8 · August 2009<br />

Verband Wohneigentum sucht<br />

ehrenamtliche Wohnberater<br />

„Traditionell steht unser Verband<br />

für nachbarschaftliches Miteinander<br />

und gegenseitige Unterstützung“,<br />

sagt Wohnberater und<br />

zertifizierter Mitarbeiter im Verband<br />

Wohneigentum (VWE),<br />

Torsten Mantz. Da immer mehr<br />

ältere Menschen in den eigenen<br />

vier Wänden leben, werde der<br />

Bedarf qualifizierter Wohnberatung<br />

weiter wachsen. „Viele<br />

Wohneigentümer engagieren<br />

sich bereits ehrenamtlich in der<br />

Nachbarschaft. Dabei bringen<br />

sie persönliche Erfahrungen und<br />

Qualifikationen ein. Doch oft<br />

fehlten Fachkenntnisse, die für<br />

die Wohnberatung unerlässlich<br />

sind“, weiß Mantz.<br />

Um diese Lücken zu schließen,<br />

unterstützt der Verband Wohneigentum<br />

landesweit eine Basisqualifikation<br />

für ehrenamtliche<br />

Wohnberater/Innen, die vom<br />

„Niedersachsenbüro“ durchgeführt<br />

wird. An sechs Tagen vermittelt<br />

die Fortbildung allgemeine<br />

Grundlagen für die Durchführung<br />

von Wohnberatungen.<br />

Sie ist für Mitglieder im Verband<br />

Wohneigentum kostenlos. Für<br />

alle anderen kostet die Teilnahme<br />

300,- Euro<br />

RALF UHLMANN<br />

Seit Juli 2009 können sich<br />

Wohneigentümer, die ihre<br />

Immobilie selbst bewohnen, von<br />

einem zertifizierten Wohnberater<br />

beraten lassen. Die telefonische<br />

Auskunft ist für Mitglieder<br />

kostenlos. „Den ersten Wohneigentümern<br />

konnten wir bereits<br />

helfen“, berichtet Mantz. So<br />

meldete sich beispielsweise eine<br />

besorgte Mutter, deren Sohn<br />

nach einer schweren Krankheit<br />

an den Rollstuhl gefesselt war<br />

und Küche bzw. Bad nur noch<br />

eingeschränkt nutzen konnte. Da<br />

dringend Hilfe gebraucht wurde,<br />

vermittelte der VWE-Berater<br />

einen neutralen Experten, der die<br />

Räumlichkeiten vor Ort besichtigte<br />

und kostenlose Empfehlungen<br />

zu Hilfsmitteln, Umbau und<br />

Finanzierung gab. Der Fachmann<br />

half auch beim Ausfüllen<br />

der Anträge an Kranken- und<br />

Pflegekasse und kümmerte sich<br />

um weitere Unterstützung.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Verband Wohneigentum<br />

Niedersachsen e.V.<br />

Gemeinschaft Koopmannsiedlung II<br />

Horst Kellner, Tel. 0441/1803524<br />

Weißenmoorstr. 274<br />

26125 Oldenburg<br />

Tel. (04 41) 30 40 91<br />

Fax (04 41) 30 40 92<br />

Institut für Haut- und Zahnkosmetik<br />

Inh. Heidrun Brüntjen<br />

Liebling des Monats:<br />

Dermalogica Fresh-up<br />

Behandlung<br />

Lassen Sie sich verwöhnen bei einer<br />

straffenden Kurzbehandlung.<br />

Verwöhnzeit 40 Minuten = 25 Euro<br />

Neue Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9–13 und 14–18 Uhr,<br />

Mo. + Mi. bis 20 Uhr nach Vereinbarung<br />

Paul-Tantzen-Straße 8 · 26125 Oldenburg<br />

Tel. 0441-408 1959 · Fax 0441-60 20 17<br />

Lohnsteuerberatungsring<br />

Lohnsteuerhilfeverein e.V.<br />

Ihr persönlicher Berater<br />

Heiko Brandhorst<br />

KOMPETENZ IM STADTNORDEN<br />

� 0441 301984<br />

moderne haarpflege<br />

gisela beckedorf<br />

eßkamp 92<br />

26127 oldenburg<br />

LBR<br />

Langenweg 170 a<br />

26125 Oldenburg<br />

Telefon 04 41 / 9 60 82 19<br />

Telefax 04 41 / 36 19 40 90<br />

Mobil 01 76 / 23 10 91 52<br />

heiko.brandhorst@ewetel.net<br />

für sie + ihn


HUGO BLATT · Ofenerdiek, Seite 6 Ausgabe 8 · August 2009<br />

Kanutour und Badevergnügen auf<br />

und in der Hunte<br />

Im Juli veranstaltete die Freizeitstätte Ofenerdiek eine<br />

Familien- und Jugend-Kanutour<br />

Bei sonnigem Wetter verbrachten Familien und Jugendliche einen<br />

Tag auf der Hunte. „Uns war es wichtig auch mal eine Aktion anzubieten,<br />

wo Familien etwas gemeinsam unternehmen können. Im Alltag<br />

fehlt oft die Zeit dazu und durch eine Spende, der Zahnarztpraxis<br />

Mahnken, konnten wir diese Tour kostengünstig anbieten“,<br />

berichtet Axel Meltl Leiter der Freizeitstätte Ofenerdiek.<br />

Von Huntlosen verlief die Kanutour bis Astrup. „Gerade für<br />

Kanuanfänger ist diese Strecke gut zu bewältigen. Und bei dem<br />

super Wetter gab es die Gelegenheit, am dafür vorgesehenen Rastplatz<br />

Barneführerholz, sich in der Hunte direkt abzukühlen. Dies<br />

war bei den hohen Temperaturen, für die Familien und Jugendlichen,<br />

die ohne Eltern dabei waren, sehr angenehm“, so Meltl.<br />

Foto: Freizeitstätte Ofenerdiek<br />

Neu...Neu...HUGO im <strong>Internet</strong>:<br />

www.hugo-ofenerdiek.de<br />

Ab sofort können Sie die neue HUGO Seite im <strong>Internet</strong> aufrufen<br />

und sich informieren. Das neue HUGO Blatt wird bereits<br />

wenige Tage vor der Verteilung ins Netz gestellt und auch ein<br />

Terminkalender der Ofenerdieker Vereine und Institutionen<br />

bietet einen zusätzlichen Service für unsere Leser an. Nach<br />

Absprache mit dem HUGO Vorstand verlinken wir gerne auch<br />

Ihren Verein mit unserer <strong>Internet</strong>seite und geben hier Ihre<br />

aktuellen Veranstaltungen bekannt.<br />

Die HUGO Redaktion erreichen Sie weiter unter<br />

info@diekwerbung.de oder Tel. 0441 / 969 42 32<br />

„Toni” läuft auf Erfolgskurs<br />

Antonio Sander präsentiert stolz seine Pokale. Foto: Fred Vosteen<br />

Toni, wie ihn liebevoll alle Freunde nennen, heisst mit bürgerlichen<br />

Namen Antonio Sander und ist auf dem besten Wege, ein erfolgreicher<br />

Sportler zu werden. Der neunjährige Ofenerdieker Antonio Sander<br />

besucht die 4. Klasse der Grundschule Alexandersfeld und zu seinen<br />

großen Hobbys zählt der Laufsport und die Musik. Gemeinsam<br />

mit seiner Mutter Melanie Sander-Berg, die aktive Langstreckenläuferin<br />

ist, trainiert Antonio regelmäßig soweit es die Zeit erlaubt. Vor<br />

wenigen Wochen erzielte Antonio mit 17 Runden auf dem Ofenerdieker<br />

Sponsorenlauf den absoluten Rundenrekord und er konnte dabei<br />

die Spendenkasse um 204 Euro erhöhen. Auf dem Everstener Brunnenlauf<br />

war er der jüngste Läufer seiner Klasse und räumte auch hier<br />

einen Pokal ab. Doch auch in den Ferien kennt Antonio keine Pause,<br />

sondern trainiert schon wieder für den Wardenburger Sommerlauf.


HUGO BLATT · Ofenerdiek, Seite 9 Ausgabe 8 · August 2009<br />

kulturzentrumofenerdiek<br />

weissenmoorstr. 289 26125 oldenburg<br />

Unsere Programmvorschau<br />

Montag, 24. August 2009 bis Sonntag, 30. August 2009<br />

Wanderausstellung zur Stadt der Wissenschaft<br />

Lernen Sie die Stadt der Wissenschaft kennen und erfahren Sie alles zu<br />

den 16 Leitprojekten. Die „Stadt der Wissenschaft” will 2009 alle Oldenburgerinnen<br />

und Oldenburger bewegen. (Eintritt frei)<br />

Eröffnung: Mo., 24. 08. von 17 Uhr – 19 Uhr<br />

Öffnungszeiten: 25. 08. – 30. 08. von 16 – 19 Uhr<br />

Donnerstag, 3. September 2009<br />

„RosenScholz” – die neue TV-Talkshow für den Lokalsender oeins<br />

Am 3. September wird die dritte Show im Kulturzentrum Ofenerdiek vor<br />

Publikum aufgezeichnet. RosenScholz ist eine rund 90minütige Talkshow<br />

für das TV-Programm des Senders „oldenburgeins” (oeins).<br />

Beginn: 20.00 Uhr - Einlass ab 18.30 Uhr<br />

Eintritt: im Vorverkauf und Abendkasse 5 Euro<br />

Samstag, 5. September 2009<br />

Moni Francis and the BeBops: „Petticoat und Pomade Show”<br />

Der Geist des Rock’n’Roll im Stil der 50er und 60er Jahre (mit After-<br />

Show-Party!).<br />

Beginn: 19.30 Uhr - Einlass ab 18.00 Uhr<br />

Eintritt: Vvk.: 12 Euro - Abendkasse 15 Euro<br />

Freitag, 11. September 2009<br />

Frank Astor: „20 Methoden, sein Leben zu verplempern”<br />

Seminarkabarett der Spitzenklasse mit Musik.<br />

Beginn: 19.30 Uhr - Einlass ab 18.00 Uhr<br />

Eintritt: Vvk.: 13 Euro - Abendkasse 15 Euro<br />

Samstag, 12. September 2009<br />

Wahl „Miss und Mister Oldenburg”<br />

Erstmals stehen an diesem Tag die „Miss Oldenburg” und der „Mister<br />

Oldenburg” zur Wahl. Verbunden mit der Wahl ist eine Modenschau des<br />

„Modetreff Ofenerdiek”.<br />

Beginn: 20.00 Uhr - Einlass ab 18.30 Uhr<br />

Eintritt: Vorverkauf: 15 Euro<br />

Freitag, 18. September 2009<br />

Godewind - das Akustikprogramm<br />

Das Lebensgefühl der Menschen im Norden. Godewind drückt aus, was<br />

die Menschen an der Küste empfinden. Lieder auf plattdeutsch sind das<br />

Markenzeichen von Godewind, aber auch englische und hochdeutsche<br />

Songs gehören zum Repertoire von Godewind.<br />

Beginn: 19.30 Uhr - Einlass ab 18.00 Uhr<br />

Eintritt: Vvk.: 19,50 Euro - Abendkasse 21,50 Euro<br />

Sie suchen für Ihre Veranstaltung in Oldenburg eine<br />

außergewöhnliche Location?<br />

Dann ist das Kulturzentrum Ofenerdiek mit seinem einzigartigen<br />

Ambiente, moderner technischer Ausstattung und flexibler Infrastruktur<br />

der ideale Ort für Sie. Wir richten sowohl private als auch gewerbliche<br />

Feiern, Parties, Firmenjubiläen und vieles mehr aus – im kleinen<br />

wie im großen Rahmen. Herzlich Willkommen!<br />

www.kulturzentrum-ofenerdiek.de<br />

Hobbykapitäne feiern Geburtstag<br />

Mit einem großen Schaufahren feierte der Schiffs-Modellbau-Club<br />

Oldenburg e.V. vom 18. bis 19. Juli sein 25-jähriges Jubiläum.<br />

Viele Gäste und befreundete Vereine waren der Einladung des SMC<br />

gefolgt. Die Wiese vor dem Swarte-Moor-See, dem Heimathafen<br />

des Vereins, glich mit den vielen angereisten Gästen einer Zelt- und<br />

Wohnwagenstadt. Aus dem gesamten Norddeutschen Raum, Nordrhein-Westfalen<br />

und sogar aus den Niederlanden waren die Modellbootbegeisterten<br />

angereist. Unter ihnen auch Harm Beukema aus<br />

Groningen, der seit über 15 Jahren den SMC besucht und begeistert<br />

von der Anlage am Swarte-Moor-See ist. Er betont: „Nicht nur die<br />

Modellboote ziehen mich nach Ofenerdiek, sondern hier sind über<br />

viele Jahre auch persönliche Freundschaften gewachsen”. Unter<br />

den Ehrengästen war auch Otto Krah aus dem Vorstand der OGS<br />

Poseidon, dem Dachverband der Schiffsmodell-Vereine für Nordwestdeutschland<br />

und Holland. Am Sonntag überbrachte Rainer<br />

Zietlow die Grüße seiner Fraktion und wünschte als Freund des<br />

Vereins: „Allzeit eine handbreit Wasser unter dem Kiel” und betonte<br />

weiter: „der Schiffs-Modellbau-Club Oldenburg ist mit seinen<br />

Aktivitäten ein großartiger Werbeträger nicht nur für Ofenerdiek<br />

sondern auch für die Stadt Oldenburg”.<br />

Auf dem Foto Vereinsmitglieder, Besucher, Harm Beukema aus<br />

Groningen, Otto Krah aus dem Vorstand der OGS Poseidon und<br />

SPD Fraktionsvorsitzender Rainer Zietlow. Foto: Fred Vosteen<br />

Dach- und Fassadenbau<br />

Isolierungen<br />

Schieferarbeiten<br />

Dachsanierungen<br />

Hans-Peter Blöcker<br />

Dachdeckermeister<br />

26123 Oldenburg<br />

Hochheider Weg 31 · 26123 Oldenburg<br />

Telefon (04 41) 8 34 51 · Fax (04 41) 38 18 99


HUGO BLATT · Ofenerdiek, Seite 10 Ausgabe 8 · August 2009<br />

Sportboot-Schule<br />

Holger von der Heide GmbH<br />

Funk-Lehrgang „SRC . SBF-See”.<br />

14. Sept. bis 19. Okt. ’09 Mo./Di. 19-21 Uhr<br />

zusätzlich ein Wochenende: 17. u. 18. Okt. ’09<br />

(9 bis 13 Uhr)<br />

Weitere Lehrgänge auf Anfrage.<br />

www.sportboot-schule-hvdh.de<br />

e-mail: v.d.heide-oldenburg@t-online.de<br />

Aus der Arbeit der Krebsselbsthilfegruppe<br />

Der Bürgerverein Ofenerdiek lädt am Donnerstag, dem 17. 9., zur<br />

Mitgliederversammlung in die Gaststätte Lachmann ein. Thema<br />

des Abends ist eine Informationsveranstaltung der Krebsselbsthilfegruppe<br />

unter der Leitung von Dr. Margarete Kramer.<br />

Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr und Gäste sind besonders<br />

herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.<br />

SONNENBRILLEN<br />

Sonnenschutzgläser mit Ihrer Glasstärke*<br />

* bis sph +/–6,0 dpt cyl + 2,0 dpt<br />

Einstärkengläser:<br />

Kunststoff - braun,<br />

grau, grün Paar €19,90<br />

Zweistärkengläser:<br />

Kunststoff - braun,<br />

grau, grün Paar €68,--<br />

.....isst dooch<br />

eecht coooll!!!<br />

Gleitsichtgläser:<br />

Kunststoff - braun,<br />

grau, grün Paar €96,--<br />

Fassungen:<br />

inkl. farbigem Brillenband<br />

schon ab €10,--<br />

Ofenerdieker Straße 44 · 26125 Oldenburg<br />

Telefon (04 41) 60 81 12 · Telefax (04 41) 60 29 20<br />

Den Sommer genießen<br />

Plissees · Markisen<br />

Fliegengitter<br />

Fassadenanstrich<br />

Alles aus einer Hand<br />

Koopmannweg 32<br />

26125 Oldenburg<br />

Tel. 0441 960 86 86<br />

Mobil 0171 74 255 15<br />

Fax 01805 060 334 92123<br />

Wenn Sie das HUGO Blatt<br />

einmal nicht bekommen<br />

haben, rufen Sie folgende<br />

Tel.-<strong>Nr</strong>. an: 922 9000<br />

Das HUGO-Blatt erscheint monatlich<br />

einmal zur Monatsmitte!


HUGO BLATT · Ofenerdiek, Seite 11 Ausgabe 8 · August 2009<br />

25 Jahre Seniorenwohnstift<br />

Aufnahme v.l.n.r.: Sabine Sander Pflegedienstleitung im Seniorenwohnstift<br />

Ofenerdiek, Matthias Winiarski Vorstandsvorsitzender des<br />

Oldenburger Wohnstifts e.V. (Betreiber des Seniorenwohnstifts Ofenerdiek)<br />

und Geschäftsführer der Firma Hansa GmbH. Annemarie<br />

Kaufmann, Hausleitung des Seniorenwohnstifts Ofenerdiek, Oberbürgermeister<br />

Prof. Dr. Gerd Schwandner, Alex Winiarski Gründer<br />

des Oldenburger Wohnstifts e.V. und Vorstandsmitglied des Oldenburger<br />

Wohnstifts e.V., Rainer Winiarski Berater der Hansa-Gruppe<br />

in Sachen Bau und Inbetriebnahme von neuen Einrichtungen.<br />

Fotos (2). Fred Vosteen<br />

Im Juni feierte das Seniorenwohnstift Ofenerdiek mit einer gebührenden<br />

Party sein 25-jähriges Jubiläum. „Leben wie ich will” – unter<br />

diesem Motto bietet das Seniorenwohnstift 170 Senioren betreutes<br />

Wohnen sowie vollstationäre Pflege in komfortabler und gepflegter<br />

Atmosphäre. Die Hausleiterin Annemarie Kaufmann betonte in ihrer<br />

Ansprache: „Unser Haus ist in der langen Zeit seines Bestehens komplett<br />

in den Ortsteil Ofenerdiek integriert worden”. „Die Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter, von denen einige sogar seit der Eröffnung im<br />

1984 dabei sind, haben maßgeblich zum guten Ruf unseres Hauses<br />

beigetragen und dafür möchte ich mich bei allen ganz herzlich bedanken”<br />

betonte Annemarie Kaufmann weiter in ihrer Rede. Zahlreiche<br />

Gäste aus Politik, Hansa-Verwaltung und den Häusern der Hansa-<br />

Gruppe feierten mit den Bewohnern bei herrlichem Sonnenschein<br />

den runden Geburtstag.<br />

Annemarie Kaufmann bedankte sich bei den langjährigen Mitarbeiterinnen<br />

des Seniorenwohnstifts Ofenerdiek: v.l.n.r.: Bärbel Koopmann,<br />

Christa Wiemken - Schukowski, Gabryele Ibelings, Gisela Hoveling<br />

und Ingrid Krüger. Ganz rechts Hannelore Münning, sie betreibt seit<br />

25 Jahren den Friseursalon im Wohnstift.<br />

Am Alexanderhaus 55<br />

26127 Oldenburg<br />

Telefon 0441 64189<br />

Mo - Fr: 10 - 13 Uhr · 15 - 18 Uhr<br />

Sa: 10 - 14 Uhr<br />

Und selbstverständlich nach Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten<br />

Olivenöl Frischebalsam<br />

250ml<br />

früher 7,95 €<br />

neu 6,48 €<br />

Zertifiziert für Homöopathie und Naturheilverfahren<br />

Ofenerdieker Str. 32 · 26125 Oldenburg-Ofenerdiek · Tel. 04 41 /3 80 37-0<br />

ROY<br />

UMNEY<br />

Heizungsbau- und<br />

Sanitärinstallation<br />

Mellumstraße 7 b<br />

26125 Oldenburg<br />

Tel. 04 41 / 9 35 09 00<br />

Fax 04 41 / 9 35 09 01<br />

Hose KÜRZEN<br />

ab 5,-- Euro<br />

Edewechter Landstr. · Tel. 36186333<br />

Ofenerdieker Str. 34 · Tel. 9608901<br />

Grillaktionen bei Lachmann:<br />

großes Grillfischsortiment<br />

z.Bsp.: Garnelenspieß in<br />

Sommermarinade<br />

oder leckere<br />

fettreduzierte Bratwurst<br />

GARDINENNÄHEREI<br />

Eva Bender<br />

AUSMESSEN - NÄHEN - AUFHÄNGEN,<br />

ALLES AUS EINER HAND<br />

26127 Oldenburg - Leuchtenburger Str. 77 - Tel. 0441/602250<br />

Ihre HUGO Redaktion erreichen Sie unter:<br />

Telefon 0441 / 969 42 32.


HUGO BLATT · Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 8 · August 2009<br />

50 Jahre JG72/JaboG43!<br />

Am 6. September 2009 lädt die Traditionsgemeinschaft Jagdbombergeschwader<br />

43 e.V. alle Ehemalige und Freunde ganz herzlich zu einem<br />

musikalischen Frühschoppen ab 1100 Uhr auf den ehemaligen Fliegerhorst<br />

Oldenburg ein.<br />

Wir wollen mit vielen Ehemaligen und Freunden den 50. Geburtstag des<br />

Jagdgeschwaders72/Jagdbombergeschwaders 43 feiern.<br />

Überspannungsschutz für EDV, MSR und Fernmeldeanlagen<br />

Beratung · Planung · Montage · Service<br />

Blitzschutz und Sicherheitstechnik · anerkannter Sachververständiger<br />

Gebkenweg 51 · 26125 Oldenburg<br />

Telefon (04 41) 3 04 68 68 · Telefax (04 41) 3 04 69 69<br />

Den musikalischen Rahmen wird<br />

die „Rheinmetall Simulation Big-<br />

Band“ aus Bremen bilden.<br />

Der Stellvertreter des Generalinspekteurs<br />

der Bundeswehr, Herr<br />

Generalleutnant Johann-Georg<br />

Dora, hat die Schirmherrschaft für<br />

diese Veranstaltung übernommen.<br />

1959 ist das Geburtsjahr des Jagdbombergeschwaders<br />

43.<br />

Nach Aufstellung des Stabes und<br />

der beiden Fliegenden Staffeln in<br />

Oldenburg und der Fliegerhorstgruppe<br />

in Celle übernahm Major<br />

Erich Hohagen am 1. September<br />

1959 noch in Oldenburg das Jagdgeschwader<br />

72. Nach der Verlegung<br />

aller Einheiten nach Leck ab<br />

1. November 1959 wurde das<br />

Jagdgeschwader 72 am 11.11.1959<br />

offiziell in Dienst gestellt. Nach<br />

der Rückverlegung nach Oldenburg<br />

am 01.10.1964 erfolgte<br />

gleichzeitig die Umbenennung des<br />

Verbandes in Jagdbombergeschwader<br />

43. Am 30.09.1993 wurde das<br />

MODETREFF<br />

MODETREFF<br />

Geschwader außer Dienst gestellt.<br />

Wir möchten die lange Tradition<br />

des ehemaligen JG72/JaboG 43<br />

mit dieser Geburtstagsfeier noch<br />

einmal aufleben lassen und würden<br />

uns freuen, Sie dazu begrüßen zu<br />

dürfen.<br />

Zur Einstimmung treffen sich alle<br />

Ehemaligen am 05.09.2009 ab<br />

1800 Uhr zu einem informellen<br />

“How goes it“ im „Ofenerdieker<br />

Krug“ bei Claus Lachmann.<br />

Der Reinerlös der Veranstaltung<br />

geht an die Musiktherapie für<br />

krebskranke Kinder der Professor-<br />

Hess-Kinderklinik in Bremen.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung<br />

bis zum 28. August 2009<br />

unter der Telefon-<strong>Nr</strong>. 0441/681542<br />

(Udo Reinsch);<br />

weitere Infos auch über: e-mail:<br />

info@fliegerhorst-oldenburg.de<br />

Ausgefallene Mode<br />

für außergewöhnliche Frauen<br />

in den Größen 36 – 48.<br />

Wir präsentieren eine<br />

exclusive MODENSCHAU auf<br />

der First Model Oldenburg<br />

am 12. September 2009<br />

im Kulturzentrum Ofenerdiek<br />

Eintrittskarten<br />

jetzt bei uns<br />

im Vorverkauf 15,00 Euro<br />

Ofenerdieker Str. / Ecke<br />

Karuschenweg, Tel. 60 87 95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!