20.07.2013 Aufrufe

RZ GB Duisport 66-112 Bilanz De.pdf

RZ GB Duisport 66-112 Bilanz De.pdf

RZ GB Duisport 66-112 Bilanz De.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschäftsbericht 2010 > Konzernanhang und anhang<br />

86<br />

Eine Gesamtaufstellung des Anteilsbesitzes gemäß<br />

§ 285 Nr. 11 H<strong>GB</strong> und § 313 Abs. 2 H<strong>GB</strong> ist in Anlage C<br />

zum Anhang dargestellt und wird im elektronischen<br />

Bundesanzeiger veröffentlicht.<br />

In 2010 erwarb die Duisburger Hafen AG die restlichen<br />

Anteile an der LOGPORT Logistic-Center Duisburg<br />

GmbH.<br />

An den Gesellschaften Umschlag Terminal Marl<br />

GmbH & Co. KG, Marl, und Umschlag Terminal<br />

Marl Verwaltungs-GmbH, Marl, (zusammen:<br />

„UTM-Gesellschaften“) hatte die Gesellschaft im<br />

vergangenen Jahr einen Anteil von 33,3 %. Im abgelaufenen<br />

Geschäftsjahr verkaufte ein anderer<br />

Gesellschafter seine jeweiligen 33,3 %-Anteile an<br />

die übrigen beiden Gesellschafter. Somit haben<br />

beide verbliebenen Gesellschafter nun einen Anteil<br />

von 50 % an den beiden Gesellschaften. Sie<br />

werden zum 31. <strong>De</strong>zember 2010 erstmals quotal<br />

in den Konzernabschluss der Duisburger Hafen AG<br />

einbezogen.<br />

Mittelbar hält die Duisburger Hafen AG über die<br />

Hafen Duisburg-Amsterdam Beteiligungs-GmbH<br />

eine Beteiligung in Höhe von 20 % an der Masslog<br />

GmbH. Darüber hinaus hält die Duisburger Hafen<br />

AG eine Beteiligung an der Antwerp Gateway N.V.<br />

i. H. von 7,5 %. Auf diese Minderheitsbeteiligung<br />

übt die Duisburger Hafen AG keinen maßgeblichen<br />

Einfluss aus.<br />

Ein inländisches Unternehmen, auf dessen Finanz-<br />

und Geschäftspolitik aufgrund eines Stimmrechtsanteils<br />

zwischen 20 % und 50 % ein maßgeblicher<br />

Einfluss ausgeübt werden kann, wird aufgrund seiner<br />

untergeordneten Bedeutung nicht gemäß § 312 H<strong>GB</strong><br />

einbezogen.<br />

II. KonsolIDIerunGsGrunDsätze<br />

Die Kapitalkonsolidierung für Tochterunternehmen<br />

oder zugekaufte Kapitalanteile, die vor dem 1. Januar<br />

2010 erstmals konsolidiert wurden, ist nach der<br />

Buchwertmethode auf Grundlage der Wertansätze<br />

zum Zeitpunkt der erstmaligen Einbeziehung des<br />

Tochterunternehmens in den Konzernabschluss<br />

vorgenommen worden. Hierbei entstandene aktive<br />

Unter schiedsbeträge wurden gemäß § 309 Abs. 1<br />

Satz 3 H<strong>GB</strong> a. F. mit den Gewinnrücklagen verrechnet.<br />

Die Kapitalkonsolidierung für Gesellschaften oder<br />

für zugekaufte Kapitalanteile, die nach dem 1. Januar<br />

2010 erstmals konsolidiert wurden, wurde nach der<br />

Neubewertungsmethode zum Erwerbszeitpunkt vorgenommen.<br />

Die zu aktivierenden Beträge wurden<br />

dabei so weit wie möglich den betreffenden Aktivposten<br />

zugeordnet. Ein verbleibender aktiver Unterschiedsbetrag<br />

wird als Geschäfts- oder Firmenwert<br />

aktiviert und über seine voraussichtliche Nutzungsdauer<br />

abgeschrieben.<br />

Die Konsolidierung von Gemeinschaftsunternehmen<br />

erfolgt nach denselben Grundsätzen.<br />

<strong>De</strong>r aktive Unterschiedsbetrag aus der Erstkonsolidierung<br />

der UTM GmbH & Co. KG in 2010 in Höhe<br />

von 33 T € wird über einen Zeitraum von fünf Jahren<br />

abgeschrieben.<br />

Passive Unterschiedsbeträge aus der Kapitalkonsolidierung<br />

werden gesondert im Eigenkapital ausgewiesen.<br />

Bei der dpl Süd GmbH resultiert dieser aus dem<br />

Hinzuerwerb von weiteren 40 % der Anteile am Kapital<br />

im Geschäftsjahr 2007 von den bisherigen Minderheitsgesellschaftern<br />

(60 T €). Mit dem im Geschäftsjahr<br />

2008 in das Eigenkapital eingestellten Unterschiedsbetrag<br />

aus dem Erwerb der dpl International N.V. in<br />

Höhe von 68 T € wurde in 2009 die Kaufpreiszahlung<br />

<strong>66</strong>-110_<strong>GB</strong>_duisport_<strong>Bilanz</strong>_de-en.indd 86 12.07.11 10:51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!