20.07.2013 Aufrufe

RZ GB Duisport 66-112 Bilanz De.pdf

RZ GB Duisport 66-112 Bilanz De.pdf

RZ GB Duisport 66-112 Bilanz De.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschäftsbericht 2010 > Konzernanhang und anhang<br />

92<br />

grundsätzlich mit einem Steuersatz von 33 % bewertet.<br />

Die duisport macht jedoch von dem Wahlrecht<br />

des § 274 H<strong>GB</strong> Gebrauch und hat keine latenten<br />

Steuern aktiviert.<br />

Aus der Anwendung des § 274 H<strong>GB</strong> resultieren im<br />

Konzernabschluss aktive latente Steuern aus Bewertungsunterschieden<br />

zwischen den handelsrechtlichen<br />

und den steuerlichen Wertansätzen des Konzerns bei<br />

Sachanlagen, Finanzanlagen, Pensionsrückstellungen<br />

sowie sonstigen Rückstellungen und passive latente<br />

Steuern aus der Aktivierung von selbst erstellten immateriellen<br />

Vermögensgegenständen bei einer Tochtergesellschaft.<br />

Die Ermittlung der latenten Steuern<br />

erfolgt ebenfalls mit einem Steuersatz von 33 %.<br />

Nach Saldierung verbleibt im Konzern ein aktivischer<br />

Überhang, der nach dem Wahlrecht des § 274 H<strong>GB</strong><br />

im Berichtsjahr nicht aktiviert worden ist.<br />

6. aKtIVer unterschIeDsbetraG aus<br />

Ver möGensVerrechnunG – Konzern<br />

unD aG<br />

<strong>De</strong>r aktive Unterschiedsbetrag resultiert aus der Saldierung<br />

nach § 298 Abs. 1 i. V. m. § 246 Abs. 2 Satz 2<br />

H<strong>GB</strong> von Altersversorgungsverpflichtungen mit Vermögensgegenständen,<br />

die ausschließlich der Erfüllung<br />

der Altersversorgungsverpflichtungen dienen<br />

und dem Zugriff aller übrigen Gläubiger entzogen<br />

sind. Bei den Vermögensgegenständen handelt es<br />

sich um Wertpapiere.<br />

Angaben zur Verrechnung nach § 298 Abs. 1 i. V. m.<br />

§ 246 Abs. 2 Satz 2 H<strong>GB</strong>:<br />

Die hiermit im Zusammenhang stehenden Aufwendungen<br />

und Erträge, die insgesamt von untergeordneter<br />

Bedeutung sind, sind ebenfalls verrechnet worden.<br />

In t € Konzern aG<br />

erfüllungsbetrag der verrechneten schulden 1.697 1.697<br />

Anschaffungskosten der Vermögensgegenstände 2.033 1.884<br />

beizulegender Zeitwert der Vermögensgegenstände 2.098 1.949<br />

<strong>66</strong>-110_<strong>GB</strong>_duisport_<strong>Bilanz</strong>_de-en.indd 92 12.07.11 10:51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!