21.07.2013 Aufrufe

Dokument 1.pdf - Opus

Dokument 1.pdf - Opus

Dokument 1.pdf - Opus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Ausstellung Kunst = Identität / Kunstaktionen<br />

im Körnerkiez 2007<br />

bis 13. Dezember<br />

Öffnungszeiten: Mi bis So 15.00 bis 20.00 Uhr<br />

Galerie Hope&Glory, Emser Str. 126<br />

• Ausstellung „Rütli – Wir können auch<br />

anders“<br />

bis 21. Dezember<br />

Öffnungszeiten: Mo bis Fr 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

und n.V.<br />

Kinder- und Jugendgalerie, Nogatstr. 31<br />

• Silberschmuck schmieden<br />

Di 15.00 bis 17.30 Uhr, Mi 12.00 bis 14.30 Uhr, Do<br />

17.00 bis 19.30 Uhr<br />

1 Std. 8,- € / 2,5 Std. 15,- € zzgl. Material (1 g<br />

Silber = 1,- €)<br />

Atelier Kirkara, Kirsten Karacan, Jonasstr. 33, Tel.<br />

0176-24874348<br />

• Offenes Malatelier<br />

Dienstags 17.30 bis 19.30 Uhr mit Katy Lehmann.<br />

Bitte vorher anrufen unter Tel. 290 35 731 oder<br />

0173-2375459<br />

Donnerstags 18.30 bis 20.30 Uhr mit Isabella Rümmele.<br />

Schnupperangebot: 8 € incl. Material<br />

Es sind keine künstlerischen Vorkenntnisse erforderlich<br />

(zwischen den Jahren geschlossen)<br />

Farbfeuer Atelier&Praxis, Jonasstr. 44, Tel. 781 63<br />

41<br />

• Sitzung der Aktionsfondsjury<br />

Mittwoch, 5. Dezember, 19.00 Uhr<br />

Quartiersbüro, Emser Str. 15<br />

• Rixdorfer Weihnachtsmarkt<br />

Freitag, 7. Dezember bis Sonntag 9. Dezember<br />

Das Nachbarschaftsheim ist mit einem Stand<br />

vertreten<br />

• „Stand by me“<br />

Arbeitsergebnisse einer Theater-AG mit Kindern<br />

Samstag/Sonntag, 8. und 9. Dezember, jeweils<br />

17.00 Uhr<br />

Boom! raum für theater - musik - performance,<br />

Thomasstr. 27<br />

• Hörspielnachmittag für Kinder<br />

im Rahmen des Hörspielfestivals Heartmade<br />

Programm unter www.heartmade.de<br />

Sonntag, 9. Dezember, 14.00 bis 16.30 Uhr<br />

Boom! raum für theater - musik - performance,<br />

Thomasstr. 27<br />

• Treffen der Kiezredaktion<br />

Montag, 10. Dezember, 18.00 Uhr<br />

Quartiersbüro, Emser Str. 15<br />

• Kreativkreis zum Jahresende<br />

Mittwoch, 12. Dezember, 19.00 Uhr<br />

Anmeldung unter Tel. 781 63 41 oder 290 35 731<br />

oder www.farbfeuer-berlin.de<br />

Atelier & Praxis Farbfeuer, Jonasstr. 44<br />

• Finissage der Ausstellung Kunst = Identität<br />

Kunstaktionen im Körnerkiez 2007<br />

mit der Performance krezy! how time goes by?<br />

Neukölln von Sonja Schönberger und Beatrice<br />

5<br />

Fleischlin. Donnerstag, 13. Dezember, 18.30 Uhr,<br />

Galerie Hope&Glory, Emser Str. 126<br />

• Weihnachts-, Kunst- und Kulturbasar<br />

mit Marktständen und Bühnenprogramm<br />

Samstag, 15. Dezember, 14.00 bis 20.00 Uhr<br />

vor der Galerie im Körnerpark<br />

Interessierte melden sich unter Tel. 0176-26215115<br />

bzw. 0172-9546684<br />

• Weihnachtsfeier des Nachbarschaftsheims<br />

für die ganze Familie<br />

Freitag, 21. Dezember, 15.00 Uhr<br />

Nachbarschaftsheim Neukölln<br />

• Weihnachts - Open Stage<br />

Offen für Theater, Musik, Performance und mehr!<br />

Freitag, 21. Dezember, 20.00 Uhr<br />

Boom! raum für theater - musik - performance,<br />

Thomasstr. 27<br />

• Kunsttherapeutisches Angebot ab Januar<br />

2008:<br />

Paarmalen: Ein Angebot für alle, die sich sprachlos,<br />

überlastet, hilflos oder gelangweilt in ihrer Beziehung<br />

fühlen. Infos unter Tel. 781 63 41 oder 290<br />

35 731 und www.farbfeuer-berlin.de<br />

Atelier & Praxis Farbfeuer, Jonastr. 44<br />

• Kinderferienprogramm für 7- bis 12-Jährige<br />

7. bis 11. Januar, jeweils ab 12.00 Uhr<br />

Mit Kochprojekt und täglich wechselnden Angeboten.<br />

Außerdem Ferienprogramm von „Coole<br />

Kids“, dem Kinderfreizeitangebot im Kiez. Nachbarschaftsheim<br />

Neukölln<br />

• Sitzung des Quartiersbeirats<br />

Donnerstag, 31. Januar, 18.00 Uhr<br />

Albrecht-Dürer-Obersch., R. 401, Emser Str.<br />

133-137<br />

Angebote des Familienbildungszentrums,<br />

Altenbraker Str. 12a,<br />

Anmeldung unter Tel. 687 50 96<br />

• Musik und Bewegung für 1-3 Jährige<br />

Montag: 10.00 bis 11.30 Uhr<br />

Leitung: Magdalena Böhme<br />

Kosten: 10 Termine, 20,- €<br />

• Rückbildungsgymnastik für Frauen nach der<br />

Geburt<br />

Montag, 12.00 bis 13.30 Uhr<br />

Leitung: Alexandra Corsten, Hebamme<br />

Kosten werden von der Krankenkasse übernommen<br />

• Schwangerengruppe<br />

Mittwoch, 10.00 bis 11.30 Uhr<br />

Leitung: Alexandra Corsten, Hebamme<br />

Kosten werden von der Krankenkasse übernommen<br />

• Mutter-Kind-Gruppe für arabische Migrantinnen<br />

Donnerstag, 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Leitung: Kerstin Vaziri<br />

• Vätergruppe der Arabischen Eltern-Union<br />

Donnerstag, 18.00 Uhr<br />

• PEKiP®<br />

Freitag, 9.30 bis 11.00 Uhr<br />

Beginn: 18. Januar 2008<br />

Leitung: Sigrid John<br />

dezember 2007 / januar 2008<br />

Kosten: 50,- €, ermäßigt 25,- €<br />

• Rechtsberatung 29. Januar, 10.00 bis 11.30 Uhr<br />

Beraterin: Rechtsanwältin Yonca Lenz<br />

Angebote des Creativ-Centrums Neuköllner<br />

Leuchtturm, Emser Str. 117,<br />

Tel. 3950 5376 und 0152 - 0470 5093<br />

Veranstaltungsreihe: Im Leuchtturm brennt noch<br />

Licht<br />

• Gespräche über Bücher<br />

Offen für alle, die daran interessiert sind, gemeinsam<br />

mit anderen über Literatur zu sprechen.<br />

Samstag, 1. Dezember u. 5. Januar, jeweils 15.00 bis<br />

17.30 Uhr<br />

• Lesungen aus der Weltliteratur<br />

Der Schwede Per Olov Enquist. Mit kulinarischen<br />

Kostproben aus der schwedischen Küche Freitag,<br />

14. Dezember, 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr<br />

Eintritt 3,- €, ermäßigt 1,50 €<br />

• Der philosophische Zirkel<br />

Gespräche über die Dinge des Lebens und was die<br />

Welt im Innersten zusammenhält.<br />

Thema: Globale Welt – Lebensmittelpunkt<br />

– Heimat<br />

Samstag, 15. Dezember u. 19. Februar (Thema<br />

steht noch nicht fest), jeweils 15.00 bis 17.00 Uhr<br />

• Lesungen aus der Weltliteratur<br />

Der polnische Schriftsteller Stanislaw Lem. Mit<br />

kulinarischen Kostproben aus der polnischen<br />

Küche. Freitag, 11. Januar, 19.00 bis 22.00 Uhr<br />

Eintritt ab 3,- €<br />

• Gäste im Leuchtturm<br />

Saskia von Brockdorff: Ein Kind der „Roten<br />

Kapelle“. Samstag, 22. Dezember, 16.00 bis 18.00<br />

Uhr<br />

• Interessante Menschen im Gespräch.<br />

Zeitzeugen, Künstler, Projekte und Vereine stellen<br />

ihre Arbeit vor.<br />

Samstag, 26. Januar, 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

• Ausstellung „eigenARTen II“ der Künstlerinnengruppe<br />

patina<br />

Öl – Acryl – Collagen – Aquarelle und Pastelle<br />

bis 28. Dezember<br />

Öffnungszeiten: Mi bis Fr 14.00 bis 19.00 Uhr und<br />

jeden 1.Sa im Monat 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Am 26.12. geschlossen.<br />

• Vernissage Irmgard und Dankwart Kühn<br />

- Malerei und Grafik: Landschaften – Bildnisse<br />

– Stillleben. Freitag, 4. Januar, 19.00 Uhr,<br />

Öffnungszeiten: Mi bis Fr 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr<br />

und jeden 1. Sa im Monat von 14.00 Uhr bis 16.00<br />

Uhr.<br />

• Shiatsu<br />

Donnerstags 17.00 bis 19.00 Uhr<br />

Preis 7,.- €, Kursleitung: Gesina Restel,<br />

www.shiatsu-banane.de<br />

körner post<br />

Termine<br />

• „Intuitives Malen – eine Reise durch die<br />

Seele“<br />

Mittwochs 18.30 bis 20.00 Uhr<br />

Preis 10,- €, erm. 8,- €, Kursleitung: Dipl. Psych.<br />

Yvonne Hanser,<br />

Bitte anmelden unter Tel. 89 72 64 66 oder im<br />

Creativ-Centrum Neuköllner Leuchtturm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!