22.07.2013 Aufrufe

PDF herunterladen - Startseite - MIT - Das offizielle Mitteilungsblatt ...

PDF herunterladen - Startseite - MIT - Das offizielle Mitteilungsblatt ...

PDF herunterladen - Startseite - MIT - Das offizielle Mitteilungsblatt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit <br />

Sockstar®<br />

Nie mehr Socken sortieren!<br />

wir ins Schwarzachtal, dem wir<br />

bis zu unserem Ziel folgen. Nach<br />

einer Pause für Besichtigung und<br />

Verköstigung treten wir am Kanal<br />

entlang und durch die Wälder um<br />

Feucht den Rückweg an. Treffpunkt:<br />

10:10 Uhr Feucht, Ortszentrum,<br />

am Brunnen a.d. Sparkassenplatz<br />

oder 9:30 Nürnberg U-Bhf<br />

Langwasser-Süd Details im ADFC<br />

Radtourenprogramm oder unter<br />

http://www.adfc-nuernberg.de/radtouren.html<br />

11.00 Uhr, Lauf, Industriemuseum,<br />

Sichartstr. 5 – 25: Mühlentag<br />

im industriemuseum. Die<br />

Mu seumsmüller halten die Roggenmühle<br />

in Gang und beantworten<br />

Fragen der Muse umsbesucher.<br />

Zwischen 11.30 Uhr und 15.30<br />

Uhr werden Geschichten vom<br />

Kleinen Wassermann erzählt.<br />

Wir haben noch<br />

Restplätze frei:<br />

Die Vielfalt der Garmethoden<br />

mit Till Heinz am 18. Juni um 18 Uhr<br />

Teilnahmegebühr pro Person: 65.– EUR<br />

<strong>Das</strong> Party-Highlight: Cocktails mixen<br />

mit Alessandro Tempesti am 5. Juli um 18 Uhr<br />

Teilnahmegebühr pro Person: 45.– EUR<br />

Anmeldung unter Telefon 09126 / 29 44 0.<br />

Beerbacher Weg 16 · 91207 Lauf - Neunhof · www.woelfel-gmbh.de<br />

36 Mai 2013<br />

Der Veranstaltungskalender<br />

BasicPack (10 Stück) 5,95 €<br />

FamilyPack (20 Stück) 9,95 €<br />

Giftbox (20 Stück) 12,95 €<br />

erhältlich im ServiceCenter der<br />

Lauf, Nürnberger Str. 19<br />

Tel. 09123/175-150<br />

Dazu gibt es im Rahmen der<br />

Ottfried Preußler-Ausstellung<br />

die Originalillustrationen<br />

zum Bilderbuch „Frühling im<br />

Mühlenweiher“ von Daniel Napp<br />

zu sehen. Und natürlich kann<br />

auch wieder ausprobiert werden,<br />

wie man mit Reibsteinen Mehl<br />

mahlt und daraus einen leckeren<br />

Fladen backt. Auf die Gäste warten<br />

außerdem von 11.00 bis 16.00<br />

Uhr Hutmachervorführungen und<br />

im Museumsgarten gibt es Wein,<br />

kalte Getränke, Kaffee und Kuchen,<br />

Bratwürste vom Grill und Käse vom<br />

großen Rad. Weitere Informationen<br />

erhalten Sie unter Tel. 09123/99030<br />

sowie im Internet unter www.industriemuseum-lauf.de.<br />

11.00 Uhr, Lauf, Dehnberg, Dehnberger<br />

Hof Theater: Benko dixieland<br />

Band – Jazz-Früh schoppen zu<br />

JETZT<br />

anmelden<br />

Pfingsten. Beschreibung siehe<br />

Veranstaltung am 20. Mai. **<br />

Donnerstag 23.5.<br />

Größe<br />

16.00 Uhr und 16.45 Uhr, Lauf, Haus<br />

in der 2/60Turnstr.<br />

11: „Geschichten<br />

von Pettersson und Findus“ –<br />

Vorlesestunde mit Christina Ohlwär<br />

ther. An jedem vierten Donnerstag<br />

im Monat heißt es im<br />

Studienbereich der Stadtbücherei<br />

„Lesetiger aufgepasst!“ Von 16.00<br />

bis 16.30 Uhr sind Kinder von<br />

vier bis fünf Jahren eingeladen;<br />

von 16.45 bis 17.15 Uhr wird für<br />

Jungen und Mädchen von sechs bis<br />

acht Jahren vorgelesen (bitte Kissen<br />

mitbringen). Weitere Informationen<br />

gibt es unter Tel. 09123/183 450<br />

oder im Internet unter: www.stadtbuecherei-lauf.de.<br />

Freitag 24.5.<br />

20.00 Uhr, Lauf, Jugendzentrum,<br />

Weigmannstr. 27: Kneipenquiz:<br />

„100 Fragen – 10 Kategorien -<br />

1 Überraschungspreis“. In Teams<br />

bis zu vier Personen kann mit<br />

geraten werden. Einlass ab 19.00<br />

Uhr; der Eintritt ist frei. Weitere<br />

Informationen gibt es unter Tel.<br />

09123/74011, im Internet unter<br />

www.juz.lauf.de. oder auf Facebook:<br />

www.facebook.com/juz.lauf.<br />

Samstag 25.5.<br />

10.00 – 17.00 Uhr, Lauf, Sportgelände<br />

des SKL an der Schützenstraße:<br />

erste internationale trollitrophy<br />

– Jugendfußballturnier<br />

beim SK Lauf für U-12-Teams.<br />

Mit dabei sind die Stars der<br />

Nachwuchsleistungszentren der<br />

Bundesligisten VfB Stuttgart, FC<br />

Augsburg, 1. FC Nürnberg, des<br />

Zweitligisten FC Ingolstadt 04, des<br />

österreichischen Traditionsvereins<br />

SK Puntigamer Sturm Graz<br />

sowie der Talentschmiede des<br />

SV Fürstenfeldbruck – ein echter<br />

Härtetest für die Talente des SKL,<br />

die aktuell Tabellenerster und<br />

Aufstiegskandidat in die Kreisliga<br />

sind und die ihren namhaften<br />

Konkurrenten die Stirn bieten wollen.<br />

Zuschauer sind herzlich willkommen,<br />

und natürlich ist auch für<br />

das leibliche Wohl gesorgt.<br />

14.00 Uhr, Lauf: Stadtgeschichtlicher<br />

rundgang mit dem Verein<br />

„Stadtführer Lauf an der Pegnitz“.<br />

Von der Johanniskirche geht es<br />

durch die Höll zur Reichelschen<br />

Schleifmühle und weiter zum<br />

Wenzelschloss. Beschreibung hierzu<br />

siehe Veranstaltung am 4. Mai.<br />

Montag 26.5.<br />

Kirchweih und Jahrmarkt in Bühl<br />

10.15 Uhr: Lockere adFC radtour<br />

„rund um den Moritzberg“:<br />

Die in Lauf beginnende Runde<br />

um den Moritzberg führt an den<br />

Scherauer Weihern vorbei. Wenn<br />

die Gruppe es wünscht, gibt es<br />

danach für die Mittagspause einen<br />

Abstecher nach Entenberg. Über<br />

Schönberg geht es zurück nach<br />

Lauf. Treffpunkt: 10:15 Uhr Lauf,<br />

S-Bahnhof links der Pegnitz, am<br />

Bahnhofsgebäude Details im ADFC<br />

Radtourenprogramm oder unter<br />

http://www.adfc-nuernberg.de/radtouren.html<br />

Mittwoch 29.5.<br />

18.30 Uhr, Lauf, Röthenbacher Str.<br />

61, Sportgaststätte des TSV Lauf:<br />

Forum radfahren und offener<br />

adFC radlertreff. Es werden aktuelle<br />

Themen aus dem Radverkehr<br />

im Nürnberger Land besprochen.<br />

Vorschläge gerne auch per E-Mail<br />

an thomas.loeffler@adfc-nuernberger-land.de.<br />

Eingeladen sind interessierte<br />

Radlerinnen und Radler.<br />

<strong>Das</strong> Treffen des ADFC Nürnberger<br />

Land startet zusammen mit dem<br />

Forum Radfahren.<br />

Freitag 31.5.<br />

21.00 Uhr, Lauf-Tauchersreuth,<br />

Höhenstraße: „Märchen und<br />

Geschichten am Wasserturm“.<br />

Es erzählen Wolfgang Tietz und<br />

Michl Zirk; für die musikalische<br />

Untermalung sorgt Evelyn Borchard.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie<br />

unter Tel. 0170/5546329.<br />

alle angaben ohne Gewähr!<br />

Eine Übersicht der Veranstaltungen<br />

finden Sie auch auf unserer<br />

Internetseite www.n-land.de.<br />

* Teilnahme nur nach vorheriger<br />

Anmeldung bei der vhs,<br />

Turnstraße 11, Gebäude<br />

Stadtbücherei Lauf,<br />

91207 Lauf unter<br />

Tel.: 09123/1833-310<br />

** Kartenbestellungen für<br />

Veranstaltungen des Dehnberger<br />

Hof Theaters unter<br />

Tel.: 09123/954491.<br />

www.dehnbergerhoftheater.de.<br />

DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA DA BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST BIST DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA JA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!<br />

Viele Kinder wie<br />

Meron suchen Hilfe.<br />

WERDE PATE!<br />

Zukunft für Kinder !<br />

Meron,<br />

5 Jahre<br />

WORLDVISION.DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!