22.07.2013 Aufrufe

Verbandsnachrichten - April 2012 - Landesfeuerwehrverband ...

Verbandsnachrichten - April 2012 - Landesfeuerwehrverband ...

Verbandsnachrichten - April 2012 - Landesfeuerwehrverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verband<br />

Rangsdorfer<br />

Bilanz<br />

Das Jahr 2011 hatte es wieder in sich für<br />

die Kameradinnen und Kameraden der<br />

Gemeinde Rangsdorf (www.feuerwehrrangsdorf.org).<br />

144 Einsätze hatte die Ortsfeuerwehr<br />

Rangsdorf (+ 8 im Vergleich zu<br />

2010) und 24 die Ortsfeuerwehr Groß<br />

Machnow (– 4) zu absolvieren.<br />

Zur Jahreshauptversammlung am 20. Januar<br />

im Gutshaus Salve in Groß Machnow<br />

konnte Gemeindewehrführer Peter Straube<br />

neben den aktiven Kameraden sowie den<br />

Mitgliedern der Alters- und Ehrenabteilungen<br />

auch den Rangsdorfer Bürgermeister<br />

Klaus Rocher sowie die Ordnungsamtsleiterin<br />

Gabriele Klünder begrüßen.<br />

Zu den 2.144 Einsatzstunden kamen<br />

noch viele weitere Stunden ehrenamtlicher<br />

Tätigkeit. An den beiden Standorten wird<br />

wöchentlich der Ausbildungsdienst durchgeführt,<br />

18 Lehrgänge wurden auf Kreisebene<br />

und 15 Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule<br />

in Eisenhüttenstadt besucht.<br />

Traditionell wurde im Januar das Fußballturnier<br />

für die Feuerwehren im Landkreis<br />

Teltow-Fläming organisiert und erfolgreich<br />

durchgeführt. Ein Höhepunkt des Jahres<br />

2011 war das 85-jährige Jubiläum der Ortsfeuerwehr<br />

Groß Machnow mit Festsitzung<br />

und großem Tag der offenen Tür. Und die<br />

Jugendfeuerwehr Rangsdorf feierte ihr<br />

20-jähriges Bestehen mit einem Wochenenderlebnisausflug.<br />

Unter den 19 Aktiven in Groß Machnow<br />

und den 41 in Rangsdorf sind zehn Frauen.<br />

Neben kleineren Hilfeleistungen waren<br />

2011 auch einige intensivere Einsätze zu<br />

absolvieren – Pkw- und Lkw-Brände, ein<br />

7. Gräfendorfer<br />

Nachtpokal<br />

Die große Löschnacht in der<br />

Gemeinde Niederer Fläming<br />

in der Disziplin Löschangriff nass<br />

startet am 29. September <strong>2012</strong>.<br />

Der Wettbewerb beginnt um<br />

20.30 Uhr auf dem Sportplatz in<br />

Gräfen dorf, eingeladen dazu sind alle<br />

Männer- wie ebenfalls Frauenmannschaften.<br />

▶ Info + Anmeldung:<br />

Ortswehrführer<br />

Siegfried Möhle<br />

E-Mail: wehrfuehrer@feuerwehrgraefendorf.de<br />

Fax: 033746 72520<br />

www.feuerwehr-graefendorf.de<br />

www.spritzenverband.de<br />

IMPRESSUM<br />

Offizielles Mitteilungsblatt<br />

des Landes feuerwehrverbandes<br />

Brandenburg und seiner<br />

angeschlossenen Organisationen<br />

Landesredaktion: <strong>Landesfeuerwehrverband</strong> Brandenburg e. V.,<br />

Medien und Kommunikation, Geschäftsstelle<br />

Holzmarktstraße 6 (Zi. 3.30), 14467 Potsdam<br />

Tel. 0331 20148950, Fax 0331 20148959,<br />

E-Mail: fa_presse@lfv-bb.de, www.lfv-bb.de<br />

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Andreas Berger-Winkler,<br />

Tel. 0177 4438889<br />

großer Gefahrstoffeinsatz mit auslaufender<br />

Schwefelsäure im Juli sowie viele Verkehrsunfälle<br />

auf der BAB 10 und überörtliche<br />

Einsätze zur Brandbekämpfung in Kallinchen<br />

und Dabendorf.<br />

Zu den von den Kameraden gesicherten<br />

Veranstaltungen im Gemeindegebiet gehörten<br />

u. a. das Osterfeuer, das Reitturnier<br />

in Groß Machnow sowie diverse Veranstaltungen<br />

in den Schulen und Kitas der Ortsteile.<br />

Der Gemeindewehrführer dankte den<br />

Kameradinnen und Kameraden für ihre<br />

Einsatz bereitschaft und der Gemeindeverwaltung<br />

sowie den Gemeindevertretern<br />

Herausgeber: HUSS-MEDIEN GmbH<br />

Redaktionsanschrift:<br />

Redaktion FEUERWEHR<br />

10400 Berlin,<br />

Tel. 030 42151-379, Fax 030 42151-234<br />

E-Mail: redaktion@feuerwehr-ub.de<br />

Layout: HUSS-MEDIEN GmbH<br />

für die gute Zusammenarbeit. Eine besondere<br />

Ehre wurde Siegfried Penkert aus<br />

Groß Machnow zuteil, er erhielt die Auszeichnung<br />

für seine 65-jährige Mitgliedschaft<br />

in der Wehr.<br />

Das erste Highlight für <strong>2012</strong> bestritten<br />

bereits die beiden Jugendfeuerwehren der<br />

Gemeinde am Standort Rangsdorf mit<br />

einem Infotag zum Thema „Jugendfeuerwehr“.<br />

Eingeladen waren alle Kinder und<br />

Jugend lichen (natürlich auch deren Eltern)<br />

aus der Gemeinde zwischen 7 und 16 Jahren.<br />

Im Internet ist die Feuerwehr Rangsdorf<br />

unter www.feuerwehr-rangsdorf.org<br />

erreichbar. Falk Ehrlich<br />

Die Mitgliederinformationen erscheinen<br />

monatlich als Beilage zur FEUERWEHR.<br />

Für unverlangt an die Redaktion FEUERWEHR ein -<br />

ge sandte Manuskripte und Einsendungen<br />

über nehmen der Verlag und die Redaktion keine<br />

Haftung. Ein Anspruch auf Ausfall honorar und<br />

dergleichen besteht nicht.<br />

IV BB www.feuerwehr-ub.de FEUERWEHR 4/12<br />

Fotos: aireye, FF Rangsdorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!