23.07.2013 Aufrufe

Amts - Neustadt in Sachsen

Amts - Neustadt in Sachsen

Amts - Neustadt in Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

„Hohwaldbienen“ K<strong>in</strong>dertagesstätte ruft auf<br />

Mit großen familiären Anstrengungen<br />

kämpft e<strong>in</strong>e Familie<br />

unseres K<strong>in</strong>dergartens um das<br />

Leben ihres K<strong>in</strong>des. E<strong>in</strong> tragischer<br />

Unfall zerstörte von e<strong>in</strong>er<br />

M<strong>in</strong>ute zur anderen das Familienglück.<br />

Jonas liegt mit<br />

schwersten Verbrennungen <strong>in</strong><br />

Berl<strong>in</strong> im Krankenhaus. Nur die<br />

Eltern dürfen zu ihm. Sie bangen,<br />

hoffen und begleiten den<br />

so schwierigen Gesundungsprozess.<br />

Jonas ist e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d unserer älteren<br />

Gruppe.<br />

Er wird von se<strong>in</strong>en Freunden<br />

vermisst und wäre dieses Jahr<br />

mit ihnen e<strong>in</strong>geschult worden.<br />

Wir können es wohl alle nicht<br />

erahnen, welche Kraft erforderlich<br />

ist, um dieses Schicksal<br />

anzunehmen und damit<br />

umzugehen.<br />

Wir rufen alle Leser - Freunde<br />

- Nachbarn und Betriebe<br />

auf, uns bei e<strong>in</strong>er großen Altpapier-sammlung<br />

zu helfen.<br />

Der Erlös geht an Familie W<strong>in</strong>kler.<br />

Jedes Kilo zählt.<br />

Br<strong>in</strong>gen Sie uns bitte Ihr Altpapier<br />

bis zum 6. August 2010 <strong>in</strong><br />

den K<strong>in</strong>dergarten.<br />

Größere Mengen können bei<br />

Getränke Hentschel - Valterstraße<br />

für den K<strong>in</strong>dergarten gut<br />

geschrieben werden. Selbstverständlich<br />

kommen wir auch<br />

bei Ihnen vorbei. Rufen Sie uns<br />

gern an. Tel.: 0 35 96/60 32 33<br />

im Namen me<strong>in</strong>es Teams<br />

Kar<strong>in</strong> Hultzsch<br />

K<strong>in</strong>dertagesstätten-Leiter<strong>in</strong><br />

Aus dem Vere<strong>in</strong>sleben<br />

Vere<strong>in</strong> Begegnung Beratung<br />

Bildung <strong>Neustadt</strong>/Sa. e. V.<br />

„Aktiv tätig se<strong>in</strong>, statt passiv<br />

altern“<br />

Veranstaltungsterm<strong>in</strong>e vom 02. bis 13.08.2010<br />

Für alle Anmeldungen zu Veranstaltungen bitte unter 0 35 96/50 84 94<br />

anrufen!<br />

Bei Anmeldung auf Anrufbeantworter, bitte Telefonnummer angeben.<br />

Danke!<br />

Wenn ke<strong>in</strong> Veranstaltungsort angegeben ist, f<strong>in</strong>den diese im Vere<strong>in</strong><br />

BBB, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 1b, <strong>in</strong> <strong>Neustadt</strong> (gegenüber Foto<br />

Sauer) statt.<br />

Bildervortrag über „Sankt Petersburg Residenz der Zaren“<br />

03.08.10 17:30 Uhr<br />

Freunde unseres Vere<strong>in</strong>s besuchten die schöne Stadt an der Newa<br />

und möchten uns an ihren Erlebnissen teilhaben lassen. Mit Wort<br />

und Bild br<strong>in</strong>gen sie uns die russische Metropole näher. Zum<br />

Abschluss testen wir russische Pirogen und e<strong>in</strong> Tässchen Tee. Wenn<br />

Sie die von „Peter dem Großen“ gegründete Stadt kennen lernen<br />

wollen, melden Sie sich bitte an.<br />

Unsere Heimat ist schön - „Besuch der Felsenbühne Rathen“<br />

04.08.10 13:00 Uhr<br />

In der malerischen Kulisse wollen wir uns heute die Operette „Gräf<strong>in</strong><br />

Mariza“ anschauen. Wer nicht so gut laufen kann, hat die Möglichkeit<br />

den Shuttlebus ab E<strong>in</strong>gang Felsenbühne zu nutzen. Nach<br />

dem Kunstgenuss<br />

werten wir das Erlebnis bei e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>samen Essen aus. Das ist<br />

ganz <strong>in</strong> Ihrem S<strong>in</strong>n? Dann melden Sie sich bitte schnellstens an.<br />

<strong>Neustadt</strong> <strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong> Nr. 15/2010<br />

Freizeitcafé im BBB<br />

05.08./12.08.10 14:30 - 15:30 Uhr<br />

Erst e<strong>in</strong>kaufen, dann zum geme<strong>in</strong>samen Kaffee <strong>in</strong>s Haus BBB. Bei<br />

e<strong>in</strong>er entspannten Gesprächsrunde können Sie die Woche auskl<strong>in</strong>gen<br />

lassen.<br />

S<strong>in</strong>gle Treff<br />

05.08.10 16:00 Uhr<br />

Wir treffen uns an der alten Sparkasse am Bruno-Dietze-R<strong>in</strong>g und<br />

genießen den Sommer bei e<strong>in</strong>em Spaziergang.<br />

Spieletag für Jung und Alt<br />

10.08.10 15:00 Uhr<br />

Wir laden alle Interessierten zu e<strong>in</strong>em bunten Spielenachmittag e<strong>in</strong>.<br />

In geselliger Runde werden Brett- oder Kartenspiele ausgetragen.<br />

Bei Bedarf ist e<strong>in</strong> Fahrdienst für Sie e<strong>in</strong>gerichtet. Bitte anmelden!<br />

Näh-, Strick- und Flicknachmittag<br />

11.08.10 14:30 - 16:30 Uhr<br />

Unter Anleitung von Crist<strong>in</strong>a Müller werden Anfänger und auch Fortgeschrittene<br />

<strong>in</strong> die Kunst der Handarbeiten e<strong>in</strong>geführt. Wir fertigen<br />

an, was Spaß macht und freuen uns auch über neue Ideen.<br />

Vorschau<br />

16.08.10 Geme<strong>in</strong>sam S<strong>in</strong>gen<br />

19.08.10 Küche des Herzens<br />

24.08.10 Spieletag für Jung und Alt<br />

25.08.10 Wir ziehen Kerzen<br />

E<strong>in</strong> Teil unserer Angebote wird durch das Förderprogramm „Demografie“<br />

(SAB) gefördert.<br />

Der Surfpunkt f<strong>in</strong>det nur noch mit Anmeldung statt. Bitte vere<strong>in</strong>baren<br />

Sie Ihren Term<strong>in</strong> unter 0 35 96/50 84 94.<br />

Die „Ausfüll- und Bewerbungshilfe“ können Sie ab 01.07.2010<br />

wieder zu folgenden Zeiten erreichen:<br />

Montag 09:00 - 15:00 Uhr<br />

Dienstag 09:00 - 16:00 Uhr<br />

Mittwoch 12:00 - 17:00 Uhr<br />

Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr<br />

Freitag09:00 - 13:00 Uhr<br />

Term<strong>in</strong>e können unter 0 35 96/50 84 94 vere<strong>in</strong>bart werden.<br />

E<strong>in</strong>checken ohne abzuheben<br />

Am 16.07.2010 folgten 16 Teilnehmer der E<strong>in</strong>ladung des Vere<strong>in</strong>s<br />

BBB, den Flughafen <strong>in</strong> Dresden zu besuchen. Im Term<strong>in</strong>al angekommen,<br />

begann unser Rundgang an e<strong>in</strong>em Modellflugzeug. Dieses<br />

war das erste Strahl-Verkehrsflugzeug, das <strong>in</strong> der Flugzeugwerft<br />

Dresden konstruiert und gebaut wurde. Leider stürzte diese<br />

Masch<strong>in</strong>e im März 1959 <strong>in</strong> der Nähe von Ottendorf-Okrilla auf se<strong>in</strong>em<br />

zweiten Erprobungsflug ab. Die vierköpfige Besatzung der 152,<br />

so war der Name der Masch<strong>in</strong>e, kam dabei ums Leben. Unser Rundgang<br />

setzte sich durch das Term<strong>in</strong>al fort, erhielten viele Informationen<br />

zum Thema „Abfliegen“ und an e<strong>in</strong>em Beispiel wurde uns das<br />

E<strong>in</strong>checken des Reisegebäcks demonstriert. Nachdem wir uns<br />

e<strong>in</strong>em Sicherheitscheck und der Handgebäckkontrolle unterzogen<br />

haben, g<strong>in</strong>g es mit dem Bus über das Vorfeld h<strong>in</strong>aus. Vorbei an den<br />

Liegeplätzen der Passagiermasch<strong>in</strong>en, den Privatflugzeugen, der<br />

Flughafenfeuerwehr sowie dem Hubschrauberhangar mit se<strong>in</strong>em<br />

Landeplatz, kamen wir zur Testhalle des Giganten des Himmels.<br />

Uns bot sich e<strong>in</strong> fasz<strong>in</strong>ierender Blick <strong>in</strong> die Testhalle h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> auf das<br />

größte Passagierflugzeug der Welt, den A380. Mit dem Start e<strong>in</strong>er<br />

Passagiermasch<strong>in</strong>e der Air Berl<strong>in</strong> endete unsere geführte M<strong>in</strong>itour.<br />

Bevor wir unsere Heimreise antraten nahmen wir <strong>in</strong> Altkötzschenbroda<br />

nach e<strong>in</strong>em Bummel durch den Ort unser Abendbrot e<strong>in</strong>. Die<br />

Reisegäste sprechen der Organisator<strong>in</strong> Heike Langer sowie den<br />

beiden Fahrern Peter Müller und Rudi He<strong>in</strong>rich e<strong>in</strong> großes Dankeschön<br />

aus.. Im Rahmen der Veranstaltung „Unsere Heimat ist schön“<br />

organisieren sie immer schöne Ausfahrten <strong>in</strong> unsere nähere Umgebung,<br />

an denen wir gern teilnehmen.<br />

Sylvia Strohbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!