23.07.2013 Aufrufe

Amts - Neustadt in Sachsen

Amts - Neustadt in Sachsen

Amts - Neustadt in Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

Ihre starke Heimatverbundenheit<br />

drückten viele unserer Vorfahren,<br />

oftmals e<strong>in</strong>fache Menschen,<br />

mit selbst gedichteten<br />

Versen und Liedern aus, <strong>in</strong><br />

denen ihre Liebe zur unmittelbaren<br />

Natur zum Ausdruck<br />

kommt. So beispielsweise auch<br />

der Landwirt Hermann Grützner<br />

aus Niederottendorf.<br />

Gottlob Hermann Grützner<br />

wurde am 07.06.1876 <strong>in</strong> <strong>Neustadt</strong><br />

geboren. Er erlernte den<br />

Beruf e<strong>in</strong>es Fleischers, war verheiratet,<br />

hatte 2 Söhne und 1<br />

Tochter. Bis zu se<strong>in</strong>em Tode am<br />

31.01.1950 war er Landwirt <strong>in</strong><br />

Niederottendorf und g<strong>in</strong>g 30<br />

Jahre lang zur Jagd. Neben<br />

Historisches<br />

Landwirt Herrmann Grützner aus Niederottendorf<br />

dichtete Heimatlied der Loheimer<br />

dem „Heimatlied der Lohheimer“<br />

(vertont durch Ewald<br />

Franz) dichtete er „Was der<br />

Wald erzählt“, „Abschied von<br />

der Jagdhütte“, „Unser Heimatdörfle<strong>in</strong>“<br />

und das „Heimatlied“,<br />

welches nach der Melodie<br />

des Friesenliedes gesungen<br />

werden konnte. Auch der Sängerspruch<br />

der Lohheimer:<br />

„Re<strong>in</strong> ist der Bach im dunklen<br />

Wald,<br />

Re<strong>in</strong> unser Sang im Echo<br />

schallt,<br />

Die sonnigen Fluren s<strong>in</strong>d unsre<br />

Zier,<br />

Oh Heimat, du teure, dich preisen<br />

wir“<br />

stammt aus se<strong>in</strong>er Feder.<br />

Heimatlied der Lohheimer<br />

Ich kenn e<strong>in</strong> Bächle<strong>in</strong> klar und helle,<br />

In diesem spielt die muntere Forelle.<br />

Es plätschert und raunt von vergangenen Tagen,<br />

Erzählt uns Geschichten und schöne Sagen,<br />

Durchfließt Gefilde und herrlichen Wald,<br />

Es entspr<strong>in</strong>gt, wo des Jägers Büchse knallt.<br />

Drum s<strong>in</strong>gt uns Lieder heiter und frohe,<br />

Von diesem Bach, welcher heißt die Lohe.<br />

Oh herrliche Lohe, wie bist du so hold,<br />

In dir fand man e<strong>in</strong>st das gleißende Gold.<br />

Am Ufer das Birkwild mit se<strong>in</strong>er Brut,<br />

Es labt sich das Reh von der klaren Flut,<br />

Die Amsel pfeift die gewohnte Weise,<br />

In den Lüften zieht der Bussard se<strong>in</strong>e Kreise.<br />

Drum s<strong>in</strong>gt uns Lieder heiter und frohe,<br />

Von diesem Bach, welcher heißt die Lohe.<br />

Die Sonne geht auf, welch köstlich Idyll,<br />

Da könnt Ihr nun sagen, was jeder will<br />

Und sei es e<strong>in</strong> Städter, e<strong>in</strong> Knecht oder Junker<br />

Wie wunderbar liegt dort das Forsthaus zum Klunker<br />

Wir weiter durch die Fluren schweifen<br />

Und unsre schöne Heimat preisen.<br />

Drum s<strong>in</strong>gt uns Lieder heiter und frohe,<br />

Von diesem Bach, von der schönen Lohe.<br />

W. Schultze<br />

Die nächste Ausgabe<br />

ersche<strong>in</strong>t am<br />

Freitag, dem 13. August 2010<br />

Annahmeschluss für redaktionelle<br />

Beiträge und Anzeigen ist<br />

Donnerstag, der 5. August 2010<br />

<strong>Neustadt</strong> <strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong> Nr. 15/2010<br />

Der Kultur- und Sportkalender<br />

der EUROREGION ELBE/LABE<br />

für das dritte Quartal ist<br />

erschienen. Die zweisprachige<br />

Broschüre im Umfang von 40<br />

Seiten <strong>in</strong>formiert über die kulturellen<br />

und sportlichen Veranstaltungen<br />

im Grenzgebiet.<br />

Konkret s<strong>in</strong>d hier ausgewählte<br />

Veranstaltungen aus dem<br />

Landkreis Sächsische Schweiz-<br />

Osterzgebirge und der Landeshauptstadt<br />

Dresden sowie<br />

den tschechischen Kreisen<br />

Sonstiges<br />

Vielen Dank für dieses Lob an die <strong>Neustadt</strong>halle<br />

Die Firma SBN führte am 9. Juli 2010 ihr Sommerfest <strong>in</strong> der <strong>Neustadt</strong>halle<br />

durch. Als Dank für die Gestaltung und die gastronomische<br />

Betreuung erhielt die <strong>Neustadt</strong>halle dieses Schreiben.<br />

Vielen Dank für dieses Lob.<br />

Frank Beyer<br />

Geschäftsführer der <strong>Neustadt</strong>halle Veranstaltungs GmbH<br />

Euroregion Elbe-Labe<br />

Kulturkalender der Euroregion<br />

für drittes Quartal ist da<br />

Litomìeice, Teplice, Ústí nad<br />

Labem und Dìèín. Erhältlich ist<br />

der Kultur- und Sportkalender<br />

wie gewohnt <strong>in</strong> den Bürgerbüros<br />

des Landkreises Sächsische<br />

Schweiz-Osterzgebirge<br />

und <strong>in</strong> den Tourismus - Informationsstellen<br />

<strong>in</strong>nerhalb der<br />

EUROREGION ELBE/LABE.<br />

Ständig aktualisiert wird der<br />

Kultur- und Sportkalender auch<br />

auf der Homepage der Euroregion<br />

unter www.euroregionelbe-labe.eu.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!