23.07.2013 Aufrufe

Theoretische Grundlagen der Informatik - Übung ... - next-internet.com

Theoretische Grundlagen der Informatik - Übung ... - next-internet.com

Theoretische Grundlagen der Informatik - Übung ... - next-internet.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

Satz:<br />

Das DIRECTED HAMILTONIAN CIRCUIT-Problem ist N P-vollständig<br />

Beweis:<br />

Identifiziere jede Variable mit einem Knoten und jede Klausel mit<br />

einem Subgraphen (Klauselkomponente), <strong>der</strong> aus 6 Knoten besteht<br />

Jede Klauselkomponente hat 3 Teile mit 2 Knoten, die den einzelnen<br />

Literalen entsprechen<br />

Verbinde die Variablenknoten und die Klauselkomponenten durch<br />

zwei Kreise (einen grünen und einen roten)<br />

Der grüne Kreis verbindet die Variablenknoten mit den Teilen <strong>der</strong><br />

Klauselkomponenten, die positive Literale enthalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!