24.07.2013 Aufrufe

Leitfaden_E-Mail-Marketing_2.0_KAP_01_Grundlagen - Krick

Leitfaden_E-Mail-Marketing_2.0_KAP_01_Grundlagen - Krick

Leitfaden_E-Mail-Marketing_2.0_KAP_01_Grundlagen - Krick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T. Schwarz: <strong>Leitfaden</strong> E-<strong>Mail</strong>-<strong>Marketing</strong> <strong>2.0</strong> / Kap. 1 <strong>Grundlagen</strong><br />

E-<strong>Mail</strong> ist das<br />

Hauptmotiv für<br />

die Internetnutzung<br />

USA: E-<strong>Mail</strong>-<br />

Dienste sind die<br />

meistgenutzte<br />

Onlineapplikation<br />

Einfach, weit verbreitet und für jedermann zugänglich<br />

Bedeutet dies, dass sich das Medium E-<strong>Mail</strong> weniger als zwanzig Jahre, nachdem<br />

es seinen Siegeszug angetreten hat, bereits auf dem absteigenden Ast befindet?<br />

Wer gründlich recherchiert, kommt zu einem anderen Schluss.<br />

E-<strong>Mail</strong> hat eine schier unglaubliche Verbreitung. So schätzt das IT-<br />

Beratungsunternehmen IDC [2], dass an jedem Werktag 35 Milliarden E-<strong>Mail</strong>s<br />

verschickt werden. Radicati [3] geht von 1.1 Milliarden E-<strong>Mail</strong>-Nutzern, 1.4<br />

Milliarden aktiven E-<strong>Mail</strong>-Accounts und 171 Milliarden verschickten E-<strong>Mail</strong>s<br />

pro Tag aus.<br />

E-<strong>Mail</strong> ist zwar nicht mehr neu und schon gar nicht „in“ oder „hip“. E-<strong>Mail</strong> ist<br />

aber – wie das Telefon – schlicht und einfach unverzichtbar geworden. Gemäss<br />

der Erhebung der WEMF von 2007 [4] ist E-<strong>Mail</strong> für 82 Prozent der Schweizer<br />

Nutzer das Hauptmotiv für deren Internetnutzung.<br />

Eine Studie der CNET Networks [5] aus dem Jahr 2007 hat ergeben, dass ganz<br />

besonders unter den Beeinflussern (übrigens vornehmlich Angehörige der<br />

„Generation X“) die E-<strong>Mail</strong>-Nutzung sehr intensiv und wichtig ist; Menschen,<br />

die regelmässig einhundert oder mehr Kontakte pflegen, nutzen E-<strong>Mail</strong> sogar<br />

öfter als das Telefon; die vor allem bei den Jüngeren beliebten Instant und<br />

Text-Messages landen abgeschlagen auf dem letzten Platz. Social Communities<br />

bleiben gar unerwähnt.<br />

Und auch, wenn leicht angegraute „Generation Xler“ ungläubig beobachten,<br />

wie Jugendliche blind und in atemberaubender Geschwindigkeit „simsen“,<br />

sogar mit dem Büronachbarn via Messenger chatten und sich auf Youtube,<br />

Facebook und anderen Social Communities ein tägliches Stelldichein geben:<br />

Die bereits erwähnte Studie der Bitkom hat auch ergeben, dass die befragten<br />

12- bis 19-Jährigen mit sechzig Prozent an zweitwichtigster Stelle das Medium<br />

E-<strong>Mail</strong> nennen.<br />

Natürlich, das sind Zahlen aus Europa. Aber auch in den USA ist E-<strong>Mail</strong> alles<br />

andere als tot. Die aktuelle Untersuchung der US-Forschungsinitiative Pew<br />

Internet & American Life Project [6] hat ergeben, dass E-<strong>Mail</strong>-Dienste weiterhin<br />

die am häufigsten genutzte Onlineapplikation sind; sie werden von sechzig<br />

Prozent der Nutzer verwendet.<br />

Im Geschäftsleben unentbehrlich<br />

Wie wichtig E-<strong>Mail</strong> besonders im geschäftlichen Umfeld ist, zeigt eine Erhebung<br />

von Knoll Ontrack, einem US-Anbieter für Datenrettung und -löschung. Danach<br />

gefragt, wie sie entscheiden würden, wenn sie zwischen der Rettung ihrer E-<br />

<strong>Mail</strong>-Dateien oder aller anderen elektronischen Informationen des Unternehmens<br />

wählen müssten, entschieden sich 54 Prozent für den Inhalt ihrer <strong>Mail</strong>box.<br />

Damit zeigt sich klar, wo die Stärken der E-<strong>Mail</strong> liegen und weshalb der Stellenwert<br />

des Mediums durchaus eine Altersfrage ist. Jugendliche kommunizieren überall,<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!