24.07.2013 Aufrufe

Leitfaden_E-Mail-Marketing_2.0_KAP_01_Grundlagen - Krick

Leitfaden_E-Mail-Marketing_2.0_KAP_01_Grundlagen - Krick

Leitfaden_E-Mail-Marketing_2.0_KAP_01_Grundlagen - Krick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T. Schwarz: <strong>Leitfaden</strong> E-<strong>Mail</strong>-<strong>Marketing</strong> <strong>2.0</strong> / Kap. 1 <strong>Grundlagen</strong><br />

erhalten, sondern deren Inhalt von Empfänger zu Empfänger variiert. Damit ist<br />

eine noch gezieltere Ansprache der Leser möglich.<br />

Über einen E-<strong>Mail</strong>-Newsletter lässt sich nicht nur Direktmarketing betreiben,<br />

indem den Empfängern regelmäßig neue Angebote unterbreitet werden. Durch<br />

den regelmäßigen Versand ist ein E-<strong>Mail</strong>-Newsletter auch ideal als Instrument<br />

für Dialogmarketing-Aktionen geeignet. Das heißt, der Newsletter wird nicht<br />

nur als kommunikative Einbahnstraße benutzt, sondern bietet den Lesern einen<br />

Rückkanal an, indem der Versender beispielsweise die Klicks auf die Links in<br />

den E-<strong>Mail</strong>s misst, E-<strong>Mail</strong>-Adressen für alle Arten von Feedback anbietet oder<br />

eine Leserbrief-Rubrik einführt.<br />

Auf diese Weise lässt sich von den E-<strong>Mail</strong>-Empfängern wertvolles Feedback<br />

erhalten, das genutzt werden kann, um die Kommunikation mit den Lesern noch<br />

zielgerichteter und individueller zu gestalten. Dies wird sich wiederum in besseren<br />

Rücklaufwerten und letztendlich in höheren Umsätzen niederschlagen.<br />

Die Evolutionsstufen im E-<strong>Mail</strong>-<strong>Marketing</strong><br />

E-<strong>Mail</strong>-<strong>Marketing</strong> ist nicht gleich E-<strong>Mail</strong>-<strong>Marketing</strong>. Die Resultate des Direkt-<br />

und Dialogmarketings per E-<strong>Mail</strong> hängen entscheidend vom technischen und<br />

<strong>Marketing</strong>-Aufwand ab, den der Anbieter eines E-<strong>Mail</strong>ings oder E-<strong>Mail</strong>-<br />

Newsletters betreibt.<br />

34<br />

Abb. 1: Die Evolutionsstufen im E-<strong>Mail</strong>-<strong>Marketing</strong><br />

vom Massen- zum Mikro-<strong>Marketing</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!