25.07.2013 Aufrufe

Anleitung zum schnellen Planen von Wartungsarbeiten im Gleisbau

Anleitung zum schnellen Planen von Wartungsarbeiten im Gleisbau

Anleitung zum schnellen Planen von Wartungsarbeiten im Gleisbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.2 Sperrpausenkalender<br />

Die <strong>im</strong> vorherigen Abschnitt eingefügten Sperrpausen sind Vorgänge und somit rein grafischer<br />

Natur und dienen der Darstellung. Aus jeder Vorgangs-Zeile können allerdings Kalender generiert<br />

werden, die Sie dann in Ihrer entsprechenden Planung verwenden können. Sie erzeugen einen<br />

solchen Sperrpausenkalender, indem Sie <strong>im</strong> Textbereich der jeweiligen Zeile <strong>im</strong> Balkenplanmit<br />

der rechten Maustaste die Funktion: Kalender aus Zeile erstellen abrufen.<br />

Dieser spezielle Kalender weist Arbeitszeit für die Sperrpausenabschnitte aus. Außerhalb dieser<br />

kann nicht gearbeitet werden. An jeder Stelle, in der ein Balken eingezeichnet ist, wird <strong>im</strong><br />

Kalender eine Arbeitsperiode eingerichtet.<br />

Damit neue Vorgänge diesen zugewiesen bekommen, setzten Sie diesen Kalendar als<br />

Standardkalender für neue Vorgänge. Dies erledigen Sie <strong>im</strong> Menüpunkt „Extras/ Optionen“ <strong>im</strong><br />

Register „Vorgang“.<br />

Wir arbeiten in unserer weiteren Beschreibung mit dem „24 Stundenkalender“, da während der<br />

Umbauphase das Gleis voll gesperrt ist.<br />

Planung <strong>von</strong> Erdbaumaßnahmen mit TILOS Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!