25.07.2013 Aufrufe

Anleitung zum schnellen Planen von Wartungsarbeiten im Gleisbau

Anleitung zum schnellen Planen von Wartungsarbeiten im Gleisbau

Anleitung zum schnellen Planen von Wartungsarbeiten im Gleisbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Insgesamt sind folgende Ressourcen zugewiesen:<br />

Weitere Anpassungsmöglichkeiten:<br />

Werden die Streckenkoordinaten des ersten Vorganges geändert, passen sich alle<br />

nachfolgenden an den selben Streckenbereich an. Dies ist eine Option der Verknüpfung<br />

(Streckenbereich synchronisieren) und ist bereits in der Vorgangsgruppe so eingestellt.<br />

Die Streckenlänge kann auch über die Zugkonfiguration berechnet werden:<br />

Es besteht die Möglichkeit zur Eingabe des Endes der Arbeitsschicht. Daraus berechnet TILOS,<br />

bis zu welchem Streckenpunkt gearbeitet werden kann und berechnet auch die notwendige<br />

Wagenanzahl und Schottermenge.<br />

Umgekehrt, kann die Anzahl Wagen oder Schottermenge eingegeben werden und TILOS<br />

berechnet die Strecke und den Endtermin des Vorgangs.<br />

Der zweite Abschnitt <strong>von</strong> Verdichtung und Stabilisierung könnte ebenso aus der Arbeitsgruppe<br />

eingefügt werden, wir kopieren diesen aber aus dem ersten Abschnitte.<br />

1 Der zu kopierende Arbeitsbereich wird markiert. Markieren Sie durch STRG + Klick die<br />

Vorgänge oder ziehen Sie mit der Maus ein Rechteck zur Markierung der Vorgänge.<br />

Planung <strong>von</strong> Erdbaumaßnahmen mit TILOS Seite 24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!