25.07.2013 Aufrufe

Anleitung zum schnellen Planen von Wartungsarbeiten im Gleisbau

Anleitung zum schnellen Planen von Wartungsarbeiten im Gleisbau

Anleitung zum schnellen Planen von Wartungsarbeiten im Gleisbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2 Hindernisse<br />

In einer Tabellenkalkulation wird die Hindernistabelle erfasst und mit den Streckenkoordinaten<br />

versehen.<br />

Hindernistyp Diese Spalte bezieht sich auf die Tabelle „Sektorentypen“ in der TILOS<br />

Bibliothek <strong>im</strong> Abschnitt Sonstige. Dort werden regelmäßig vorkommende<br />

Hindernistypen vordefiniert und Farben zugeordnet.<br />

Bezeichnung Hier geben Sie die Bezeichnung des Hindernisses ein.<br />

Start + Ende Hier geben Sie die Koordinaten der Streckenpunkte ein. Start ist <strong>im</strong>mer<br />

kleiner als Ende.<br />

Markieren Sie die Tabellenzeilen (ohne die Kopfzeile) und kopieren Sie diese in die<br />

Zwischenablage (Strg-C).<br />

Wechseln Sie zu TILOS. Öffnen Sie <strong>im</strong> TILOS Explorer den Ordner Bibliotheken / Definition der<br />

Wegachse / Sektorenprofile und klicken Sie doppelt auf den Eintrag „Hindernisse“.<br />

Dies ist ein vordefiniertes Sektorenprofil.<br />

Klicken Sie auf die Schaltfläche Importieren / Exportieren. In diesem Dialog legen Sie den<br />

Spaltenaufbau und die Reihenfolge der Spalten für den Import fest.<br />

Klicken Sie auf „Importieren“ um die Daten aus der Zwischenablage zu <strong>im</strong>portieren.<br />

Planung <strong>von</strong> Erdbaumaßnahmen mit TILOS Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!