17.10.2012 Aufrufe

zulgpost 06/2009 - Gerber Druck AG

zulgpost 06/2009 - Gerber Druck AG

zulgpost 06/2009 - Gerber Druck AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jubilare im Juli <strong>2009</strong><br />

Verlag und Redaktion gratulieren herzlich zum<br />

94. Geburtstag<br />

von Gunten-Wälchli Margaritha, 5.7., Ortbühlweg 10, Steffi sburg<br />

Mäder-Blatt Erika, 13.7., Kapellenweg 25, Steffi sburg<br />

92. Geburtstag<br />

Loo-von Wild Helene, 5.7., Rosenweg 1, Steffi sburg<br />

Stöckli-Kormann Hedwig, 5.7., Dorfstrasse, Homberg<br />

Saurer Emil, 18.7., (Unterlangenegg,) Brunismatt, Wattenwil<br />

91. Geburtstag<br />

Krebs-Saurer Marie, 1.7., Hinterzäunen, Unterlangenegg<br />

90. Geburtstag<br />

Grossen-Handschin Elisabeth, 7.7., Astrastrasse 20a, Steffi sburg<br />

Schmutz-Wüthrich Johanna, 9.7., Schwalbenweg 5, Steffi sburg<br />

Gfeller Martin, 18.7., Ortbühlweg 92b, Steffi sburg<br />

Schmidt Martin, 20.7., Kapellenweg 2, Steffi sburg<br />

Wyssmann Ernst, 23.7., Bahnhofstrasse 93, Steffi sburg<br />

89. Geburtstag<br />

Burkhalter Jakob, 10.7., Flühlistrasse 23, Steffi sburg<br />

Streit-Jampen Maria, 13.7., Gurnigelweg 12a, Steffi sburg<br />

Mast Friedrich, 23.7., Ortbühlweg 10, Steffi sburg<br />

88. Geburtstag<br />

Bühler-Bühler Lydia, 10.7., Pfaffenhaltenweg 5, Steffi sburg<br />

Fuchs-Gugger Anna, 13.7., Schlehdornweg 25, Steffi sburg<br />

Kneubühl-Schleuniger Frieda, 15.7., Gurnigelweg 12b, Steffi sburg<br />

Schläpfer-Berger Rosa, 21.7., Dorfstrasse, Homberg<br />

Nydegger Werner, 28.7., Kirchfeldstrasse 45, Steffi sburg<br />

Leuenberger Rudolf, 30.7., Ortbühlweg 10, Steffi sburg<br />

87. Geburtstag<br />

Oesch Alfred, 4.7., Austrasse 22a, Steffi sburg<br />

Eggenberger Wilhelm, 10.7., Schwandenbadstrasse 12b, Steffi sburg<br />

Furrer Maria, 17.7., Traubenweg 8, Steffi sburg<br />

Schiffmann-Schlup Nelly, 19.7., Bahnhofstrasse 93, Steffi sburg<br />

Schneiter Rudolf, 19.7., Hohgantweg 11, Steffi sburg<br />

Benz-Schärer Elsbeth, 25.7., Schlossstrasse 31, Steffi sburg<br />

Gmünder Gerhard, 26.7., Brucheggweg 18, Steffi sburg<br />

Tschanz-Jaun Helena, 26.7., Gappen, Homberg<br />

Schenk-Bieri Rosa, 27.7., Alleestrasse 5, Steffi sburg<br />

Schöni Hedwig, 31.7., Flühlistrasse 25, Steffi sburg<br />

86. Geburtstag<br />

Waldmann-Zbinden Anna, 5.7., Gurnigelweg 12, Steffi sburg<br />

Gafner-Fuss Martha, 6.7., Allmerüti, Schwendibach<br />

Rüegsegger Gottfried, 7.7., Ortbühlweg 10s, Steffi sburg<br />

Bühler Emma, 8.7., Mittelstrasse 12, Steffi sburg<br />

Kohler-Esche Elisabeth, 21.7., Bösbachstrasse 20, Steffi sburg<br />

Spring-Wyler Hulda, 27.7., Engerainhalde 6, Steffi sburg<br />

Trachsel Fritz, 27.7., Galgenrainweg 4, Steffi sburg<br />

85. Geburtstag<br />

Krähenbühl Johannes, 3.7., Hardeggweg 48, Steffi sburg<br />

Flückiger-Balsiger Margaritha, 6.7. Astrastrasse 20, Steffi sburg<br />

<strong>Gerber</strong>-Berger Helene, 20.7., Grünenwald, Süderen<br />

84. Geburtstag<br />

Jakob Marianne, 2.7., Schlossstrasse 39, Steffi sburg<br />

Messerli Samuel, 6.7., Schibistei, Heimenschwand<br />

Reust Hans, 8.7., Rachholtern, Fahrni<br />

Schneeberger-Krebs Klara, 11.7., Astrastrasse 20a, Steffi sburg<br />

Gusset-Menegaz Gemma, 13.7. Unterdorfstrasse 17, Steffi sburg<br />

Graf Fritz, 19.7., Traubenweg 13, Steffi sburg<br />

Jaun-Rothermann Bertha, 25.7., Ortbühlweg 10, Steffi sburg<br />

Müller-Fuss Martha, 25.7., Schlossstrasse 10, Steffi sburg<br />

Oesch-Streit Mathilde, 28.7., Krösch, Horrenbach<br />

83. Geburtstag<br />

Salzmann Martha, 1.7., Moos, Schwarzenegg<br />

Schiffmann Hansruedi, 2.7., Schwandenbadstrasse 16, Steffi sburg<br />

Klaus-Schneider Verena, 10.7., Ortbühlweg 10s, Steffi sburg<br />

Matti-Hofmann Alice, 10.7., Ziegeleistrasse 42, Steffi sburg<br />

Blaser-Gasser Emma, 11.7., Industrieweg 14, Steffi sburg<br />

Weiss Leny, 11.7., Äppeschwändi, Eriz<br />

Jenni-Frei Verena, 14.7., Ortbühlweg 86, Steffi sburg<br />

Neuenschwander Ulrich, 16.7., Zulgstrasse 118, Steffi sburg<br />

Bichsel Jakob, 28.7., Thal, Eriz<br />

Leroy-Padrun Hedwig, 31.7., Kirchfeldstrasse 16, Steffi sburg<br />

82. Geburtstag<br />

Berger Werner, 2.7., Dürren, Schwarzenegg<br />

Bossard Hilda, 2.7., Gurnigelweg 10. Steffi sburg<br />

Schiffmann Verena, 2.7., Bodenberg, Homberg<br />

Saurer Hermann, 4.7., Rüppere, Heimenschwand<br />

Köchli Armin, 7.7., Bahnhofstrasse 93, Steffi sburg<br />

Kupferschmied-Wiedmer Theresa, 7.7., Staatsstrasse, Heimenschwand<br />

Plüss-Guyaz Claudine, 7.7., Hasenweg 13, Steffi sburg<br />

Streit-Ferrot Ariane, 11.7., Austrasse 63, Steffi sburg<br />

Gyger Christian, 13.7., Biete, Eriz<br />

Schütz Werner, 21.7., Dürren, Schwarzenegg<br />

Waber-Batt Elisabeth, 23.7., Walkeweg 22, Steffi sburg<br />

Grossenbacher-Bähler Rosa, 27.7., Kapellenweg 22, Steffi sburg<br />

Meinen-Linder Hanna, 27.7., Mittelstrasse 12, Steffi sburg<br />

81. Geburtstag<br />

Zingre-Bürki Käteli, 2.7., Ziegeleistrasse 44, Steffi sburg<br />

Handschin Alfred, 3.7., Flühlistrasse 37b, Steffi sburg<br />

Lüthi Elisabeth, 6.7., Trübenbach, Unterlangenegg<br />

Knecht Albert, 15.7., Bahnhofstrasse 85, Steffi sburg<br />

Kuttnig-Ketterer Liselotte, 24.7., Kirchfeldstrasse 19, Steffi sburg<br />

Maurer Rudolf, 29.7., Rain, Unterlangenegg<br />

80. Geburtstag<br />

Bänninger Adelheid, 2.7., Erlenstrasse 6, Steffi sburg<br />

Siegenthaler Walter, 7.7., Ringweg 14, Steffi sburg<br />

Hertig Fritz, 10.7., Schlossstrasse 8, Steffi sburg<br />

Friedli Liseli, 12.7., Merkurstrasse 14, Steffi sburg<br />

Leuenberger-Bischoff Alice, 16.7., Lenzweg 3, Steffi sburg<br />

Niederhäuser-Stähli Heidi, 18.7., Maienstrasse 11, Steffi sburg<br />

Scherler Werner, 27.7., Schlehdornweg 25, Steffi sburg<br />

Senioren-Ecke<br />

Fachkommission für Seniorenfragen<br />

Projekt Senioren für Senioren (S+S)<br />

Nachahmenswerte Freiwilligenarbeit<br />

Vreni Thomet berichtet:<br />

Ein Nachmittag mit der Hobby-Gruppe in der Esther Schüpbach Stiftung<br />

Es ist Mittwochnachmittag. Wir sechs Frauen vom Frauenverein treffen uns abwechslungsweise<br />

jeden Mittwoch in der Alterssiedlung Esther Schüpbach, zum Handarbeiten<br />

mit den Bewohnerinnen vom Heim und der Siedlung. Nach und nach treffen diese ein,<br />

mit Gehstock, Rollator oder sogar im Rollstuhl.<br />

Jede Frau will etwas tun: Stricken, häkeln, sticken oder auch nur zuschauen und ein<br />

wenig plaudern. Wir schauen, dass für alle die passende Arbeit gefunden wird und<br />

stehen mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Im Nu sind 1½ Stunden verstrichen und schon kommt eine liebe Fee aus der Küche mit<br />

dem Teewagen, wo immer etwas Leckeres für uns drauf ist. Zusammen geniessen wir die<br />

Teepause, die uns auch Gelegenheit zum Plaudern gibt. Und schon bald verabschieden<br />

sich die einen, andere werden vom Personal abgeholt.<br />

So entstehen mit unserer Hilfe viele schöne Sachen zum Anziehen, Dekorieren, Spielen,<br />

u.s.w., die wir dann am Basar oder das Jahr hindurch verkaufen können .Der Erlös<br />

kommt wiederum den Bewohnern zugute. So machen wir jeden Sommer einen Ausfl ug<br />

mit allen, die zum guten Gelingen der Handarbeiten beigetragen haben.<br />

Nicht nur für die Bewohnerinnen, auch für uns Helferinnen ist der Nachmittag immer<br />

eine schöne Abwechslung und Bereicherung.<br />

Die Fachkommission für Seniorenfragen führte<br />

zum dritten Mal eine Alterskonferenz durch<br />

Im Gemeindehaus von Steffi sburg eröffnete Alfred Stähli, Präsident der Fachkommission<br />

für Seniorenfragen (FKS), am 4. Juni, um 18 Uhr, die Alterskonferenz <strong>2009</strong>. Die<br />

FKS hat zu diesem Anlass alle Institutionen, die sich mit Altersfragen befassen und<br />

Aktivitäten für Senioren organisieren, eingeladen. Das Thema der Konferenz hiess<br />

«Geld und Geist.» Nach der Begrüssung stellte sich Gemeindepräsident Jürg Marti<br />

den Anwesenden kurz vor.<br />

Tätigkeit der Fachkommission<br />

Christian Thomet informierte über die Aktivitäten der Fachkommission: Die Nachbarschaftshilfe<br />

funktioniere und könne bereits einige Erfolge verzeichnen, teilte er mit,<br />

doch die Nachfrage von älteren Personen nach Unterstützung sei leider noch gering.<br />

Präsident Stähli schrieb in einem Brief an die Gemeinde Steffi sburg, dass an einigen<br />

Stellen im Ort die Trottoirs für Rollstuhlfahrer nicht abgesenkt seien. Sein Schreiben<br />

hat Früchte getragen; inzwischen wurde beispielsweise bei der Zufahrt zum Ziegelei-<br />

Zentrum dieses Problem behoben. Die FKS ist gegenwärtig im Gespräch mit der STI,<br />

weil der Einstieg in die Busse für ältere und behinderte Personen ein Problem darstellt.<br />

Eine für alle Beteiligten positive Lösung sollte gefunden werden.<br />

Heimfi nanzierung heute/morgen<br />

Über die Neuordnung der Pfl egefi nanzierung KVG referierte Stefan Leutwyler, stellvertretender<br />

Vorsteher des Alters- und Behindertenamts des Kantons Bern. Die Umsetzung<br />

dieses Bundesgesetzes wird einige Änderungen mit sich bringen. Die Beiträge<br />

der Krankenkasse an Pfl egeheime sollen geringer und diejenigen an die Spitex leicht<br />

erhöht werden. Es wird eine Umverteilung der Kosten geben. «Eine Mehrbelastung<br />

von 102 Mio Franken kommt auf Kanton/Gemeinden zu», teilte Stefan Leutwyler mit,<br />

«Heimbewohner und Krankenkassen werden dafür entlastet.» Im weitern ist ein neues<br />

Angebot in der Akut- und Übergangspfl ege sowie die Einführung einer Hilfl osenentschädigung<br />

vorgesehen.<br />

Demenz heisst aus dem lateinischen übersetzt «der Geist ist weg»<br />

Gemeinderätin Susanna Schmid stellte Stefan Niggli, den neuen Betriebsleiter der<br />

Esther Schüpbach Stiftung, der einen Vortrag über Demenzkranke hielt, vor. Was ist<br />

eine Demenz?<br />

«Demenz ist eine erworbene globale Beeinträchtigung der höheren Hirnfunktion, einschliesslich<br />

des Gedächtnisses, der Fähigkeit Alltagsprobleme zu lösen, der Ausführung<br />

senso-motorischer und sozialer Fertigkeiten, der Sprache, der Kommunikation sowie der<br />

Kontrolle emotionaler Reaktionen.» Die Anzahl der Demenzkranken nimmt stetig zu.<br />

«Da ein Mensch mit Demenz keine vernünftigen Entscheide mehr fällen kann und im<br />

fortgeschrittenen Stadium oft starke Persönlichkeitsveränderungen auftreten, stellt er<br />

eine grosse Anforderung an das Pfl egepersonal», erklärte Stefan Niggli. Dabei müsse<br />

jederzeit auch die Sicherheit der anderen Heimbewohner gewährleistet sein. In einigen<br />

Heimen sind bereits mehr als die Hälfte der Bewohner an Demenz erkrankt.<br />

Die anwesenden Heimleiter konnten sich anschliessend zu Wort melden und über ihre<br />

Erfahrungen und den Umgang mit Demenzkranken berichten. Susanne Maeder<br />

Die Mitglieder der Fachkommission für Seniorenfragen, hinten v.l.n.r.: Heinz Moesch,<br />

Christian Thomet, Hansueli Pfi ster und Alfred Stähli.<br />

Vorne v.l.n.r.: Susanna Schmid, Brigitte Dreyer und Annamarie Schenk.<br />

BIKINI • TANKINI •<br />

BADEKLEIDER<br />

bis Gr. 48<br />

für SIE im Oberdorf-Märit<br />

K Ü C H E N<br />

B A D<br />

W O H N E N<br />

Oesch Innenausbau <strong>AG</strong><br />

Astrastrasse 23 · 3612 Stef fisbur g<br />

info@oesch.ch · www .oesch.ch<br />

T el. 033 439 70 00 · Fax 033 439 70 01<br />

– Damen-+Herrenmode im Unterdorf<br />

– Damenmode im Oberdorf<br />

– Genügend Parkplätze<br />

…UND IMMER MIT PRO BON!<br />

BADEHOSEN-<br />

SHORTS/-PANTS<br />

für IHN bis Grösse 7XL<br />

im Unterdorf<br />

S T A U F F E R H O LZ BA U <strong>AG</strong><br />

3614 Unterlangenegg<br />

Telefon 033 453 25 24 · Telefax 033 453 25 82<br />

www.stauffer-holzbau.ch · info@stauffer-holzbau.ch<br />

Wenn Sie sich für<br />

– Formulare ausfüllen<br />

– Rapporte schreiben<br />

– aus den nächsten Ferien Karten schreiben<br />

– Anweisungen und Texte lesen<br />

und vertstehen<br />

– den Kindern bei den Hausaufgaben<br />

helfen<br />

und noch viel mehr lernen Sie im<br />

Lese- und Schreibkurs für Erwachsene<br />

entscheiden!<br />

Unsicher<br />

beim<br />

Schreiben?<br />

Ort: in Thun<br />

Wann: einmal pro Woche 2 Std. am Abend<br />

Preis: Fr. 10.–/Std.<br />

Anmeldung:<br />

Lesen und Schreiben für Erwachsene<br />

Telefon 031 318 07 07 (am Morgen)<br />

www.lesenschreiben-bern.ch<br />

I n s t i t u t<br />

S a n o M e d<br />

Schönheits- und Chinesische Medizin<br />

messerli bauteam ag<br />

thunstrasse 61<br />

3612 steffi sburg<br />

tel. 033 222 15 44<br />

fax 033 222 15 43<br />

info@messerli-bauteam.ch<br />

empfi ehlt sich<br />

für sämt li che<br />

Bauarbeiten<br />

Original Chinesische<br />

Akupunktur und<br />

Kräutertherapie<br />

Bioresonanz<br />

Colonhydrotherapie<br />

Ozontherapie<br />

Massagen/Osteopathie<br />

Institut SanoMed<br />

Zentrum für Schönheits- und<br />

Komplementärmedizin<br />

Kyburgstrasse 5 A, 3600 Thun<br />

Tel. 033 224 00 00, Fax 033 224 00 01<br />

info@sanomed.ch, www.sanomed.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!