26.07.2013 Aufrufe

GEMEINDEBRIEF - der evangelischen Kirchengemeinde Gevelsberg

GEMEINDEBRIEF - der evangelischen Kirchengemeinde Gevelsberg

GEMEINDEBRIEF - der evangelischen Kirchengemeinde Gevelsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ökumenischer Rat <strong>der</strong> Kirchen<br />

Mitglie<strong>der</strong> sind die meisten großen Kirchen<br />

<strong>der</strong> <strong>evangelischen</strong> Traditionen<br />

(Lutheraner, Reformierte, Methodisten,<br />

Baptisten etc.), die anglikanische Kirchen,<br />

die altkatholischen Kirchen und<br />

die meisten orthodoxen und altorientralischen<br />

Kirchen.<br />

Viele <strong>der</strong> kleineren evangelikalen Kirchen,<br />

auch die meisten Kirchen aus dem<br />

Bereich <strong>der</strong> Pfingstbewegung, sind keine<br />

Mitglie<strong>der</strong> des ÖRK. Auch die Siebenten-Tags-Adventisten<br />

sind nicht Mitglied,<br />

allerdings nehmen sie als Beobachter<br />

an den Sitzungen und Konferenzen<br />

teil.<br />

weltweite Kirche<br />

Ökumene<br />

Da <strong>der</strong> ÖRK von seinen Mitglie<strong>der</strong>n ein<br />

Grundbekenntnis zum Beispiel zur Dreinigkeit,<br />

zur Göttlichkeit Christi und zu<br />

dessen leiblichem Tod und Auferstehung<br />

verlangt, sind diverse christliche Gruppierungen,<br />

die diese Lehren ganz o<strong>der</strong><br />

teilweise ablehnen, ebenfalls keine Mitglie<strong>der</strong><br />

(z. B. die Unitarier).<br />

Neben Kirchen, die Vollmitglie<strong>der</strong> des<br />

Rates sind, können Nationale Kirchenräte<br />

den Status einer angeschlossenen<br />

Organisation bekommen. In manchen<br />

dieser Nationalen Kirchenräte arbeiten<br />

auch Kirchen mit, die selbst nicht Mitglie<strong>der</strong><br />

des ÖRK sind, so etwa die römisch-katholische<br />

Kirche in den Arbeitsgemeinschaften<br />

Christlicher Kirchen in<br />

Deutschland, <strong>der</strong> Schweiz und Österreich.<br />

Die drei überwiegend o<strong>der</strong> gänzlich<br />

„weißen“ südafrikanischen reformierten<br />

Kirchen Ne<strong>der</strong>duitse Gereformeerde<br />

Kerk / Transvaal, Ne<strong>der</strong>duitse Gereformeerde<br />

Kerk/Kapprovinz und Ne<strong>der</strong>duitsch<br />

Hervormde Kerk verließen den<br />

ÖRK 1961 auf Grund von dessen kritischer<br />

Haltung zur Apartheidspolitik Südafrikas.<br />

Die Heilsarmee und die<br />

Presbyterian Church in Ireland traten<br />

1978 beziehungsweise 1980 aus dem<br />

ÖRK aus, da sie die Unterstützung südafrikanischer<br />

Befreiungsbewegungen<br />

durch diesen ablehnten.<br />

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Ökumenischer_Rat_<strong>der</strong>_Kirchen<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!