26.07.2013 Aufrufe

GEMEINDEBRIEF - der evangelischen Kirchengemeinde Gevelsberg

GEMEINDEBRIEF - der evangelischen Kirchengemeinde Gevelsberg

GEMEINDEBRIEF - der evangelischen Kirchengemeinde Gevelsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seelsorger sein<br />

„Lass uns drüber reden“<br />

Samstagnachmittag in <strong>der</strong> Lukaskirche:<br />

Ein Seminar zum Einstieg in das seelsorgerischeGespräch.<br />

Spontan<br />

entschlossen<br />

gehe ich da einfach<br />

mal hin. Mir<br />

fehlt noch ein<br />

Thema für den<br />

Gemeindebrief<br />

und wo man drüber<br />

reden kann,<br />

da kann man<br />

auch drüber<br />

schreiben. Natürlich<br />

ist klar, dass hingehen nicht reicht.<br />

Wer hingeht ist, muss auch mitmachen.<br />

Ich also auch.<br />

Mich empfangen ungefähr 16 Seminarteilnehmer,<br />

ein Stuhlkreis und eine gestaltete<br />

Mitte bestehend aus blauem Seidentuch,<br />

Kerze und Kreuz. Mit gestalteten<br />

Mitten habe ich so meine Schwierigkeiten,<br />

beschließe aber, drüber weg zu<br />

sehen. Schließlich geht es nicht um irgendwie<br />

arrangierte Seidentücher, son<strong>der</strong>n<br />

um zwischenmenschliche Gespräche<br />

und diese werden im Zweifelsfall an<br />

den unmöglichsten Orten geführt. Ich<br />

habe mir schon Lebensgeschichten an<br />

zugigen Bushaltestellen, in <strong>der</strong> Parfümerieabteilung<br />

von Kaufhäusern und auf<br />

öden Krankenhausfluren angehört und<br />

jedes Mal die Erfahrung gemacht, dass<br />

<strong>der</strong> Ort dabei die geringste Rolle spielt.<br />

Wichtig war eigentlich immer nur, prä-<br />

Gesamtgemeinde<br />

ProChrist 09<br />

sent zu sein, da zu sein, nicht nur eines,<br />

son<strong>der</strong>n beide Ohren zu leihen.<br />

Bin ich gut genug?<br />

So "ganz<br />

Ohr" wird<br />

schnell klar,<br />

dass fast alle<br />

Teilnehmer<br />

dieselbe Sorge<br />

eint: Seelsorgerspielen,<br />

kann ich<br />

das überhaupt?<br />

Bin<br />

ich überhaupt<br />

gut genug,<br />

verfüge ich über genug Lebensklugheit,<br />

Wissen und Reaktionsvermögen,<br />

um einem an<strong>der</strong>en Menschen in einer<br />

unvorhersehbaren Situation weiterhelfen<br />

zu können? Genügt da mein guter<br />

Wille? O<strong>der</strong> ist das nicht doch eher<br />

ein Fall für Profis? Wir alle sind zum Seminar<br />

gekommen, weil wir uns in <strong>der</strong><br />

Woche von ProChrist als seelsorgerische<br />

Ansprechpartner zur Verfügung<br />

stellen wollen. Wir alle wollen Menschen,<br />

die von <strong>der</strong> Veranstaltung bewegt<br />

wurden und nun mit Fragen o<strong>der</strong> Nöten<br />

unters Kreuz gekommen sind, "Erste Hilfe"<br />

leisten. Wir alle wissen nur noch<br />

nicht so richtig wie. Wer als Ersthelfer<br />

auf einen Unfall vorbereitet sein will, besucht<br />

einen Kurs beim z.B. Roten Kreuz.<br />

Dort lernt man die entsprechenden<br />

Handgriffe, stabile Seitenlage, Druckverband,<br />

Herz-Lungen-Wie<strong>der</strong>belebung. Im<br />

Erste-Hilfe-Kurs für die Seelsorge lernt<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!