17.10.2012 Aufrufe

Open Air

Open Air

Open Air

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ristorantes „La Stella“ in Bubenreuth durch<br />

und genießen die kulinarischen Köstlichkeiten<br />

Italiens. Ausgefallene Antipasti, wie Auberginenragout<br />

mit Parmesan, originelle Nudelkreationen<br />

und außergewöhnliche Fisch- und Fleischgerichte<br />

werden vom Chef Pasquale Minerba höchstpersönlich<br />

und mit sehr viel Leidenschaft zubereitet.<br />

Welche Köstlichkeiten sich hinter den Pizzen<br />

„Del Fattore“ oder „Paradiso“ verbergen, darf<br />

jeder selbst herausfi nden. Besonders geeignet<br />

dafür ist der Dienstag, denn da ist Pizzatag und<br />

jede der 18 Pizzen kostet nur 5,50 €! Nachdem<br />

wir fi gurenfreundlich unterwegs sind, gönnen wir<br />

uns noch eines der leckeren Desserts, bei denen<br />

einem allein beim Streifzug durch die Karte das<br />

Wasser im Mund zusammenläuft… Tiramisu, Panna<br />

Cotta, Zabaione, Tartufo….. Schluss, genug!<br />

Noch ein Espresso und dann treten wir wieder in<br />

die Pedale!<br />

Unser nächster Biergarten erwartet uns nach<br />

3 km in Erlangen in der Spardorfer Straße 79.<br />

Alte Linden und Eichen bieten im Biergarten der<br />

Blauen Traube im Turnerbund ein natürliches<br />

Dach und schützen uns vor Sonne oder dem ein<br />

oder anderen Regentropfen. Nach unserem kulinarischen<br />

Ausfl ug nach Italien lassen wir uns von<br />

Familie Braun wieder mit fränkischen Spezialitäten<br />

verwöhnen. 3 Blaue Zipfel oder ein Schnitzel aus<br />

dem Knoblauchsland später sind die Strapazen der<br />

vorangegangen Kilometer vergessen. Besonders<br />

zu empfehlen sind die „Gerichte aus Pfännchen<br />

und Töpfchen“. Angerichtet auf einem Holzbrett<br />

bekommt jeder Schweinelendchen oder Rinderfi<br />

let in vielerlei Variationen direkt im Pfännchen<br />

oder Töpfchen serviert. Eine regelmäßig wechselnde<br />

Tageskarte und saisonale Spezialitäten<br />

Blaue Traube<br />

wie Spargel- oder Bärlauchgerichte lassen keinen<br />

Wunsch offen. Während Papa und Mama noch in<br />

Ruhe ihr Radler trinken kann der Nachwuchs sich<br />

auf dem Kinderspielplatz im Gelände des angrenzenden<br />

Turnerbundes 1888 Erlangen e.V. austoben,<br />

zu dem unser erstes Etappenziel im Erlanger<br />

Stadtgebiet gehört. Übrigens: Wer nach unserem<br />

vorherigen Stopp noch immer nicht genug von<br />

Pizza und Pasta hat, kann sich auch in der Blauen<br />

Traube im Turnerbund an verschiedenen Pizzen<br />

(erst ab 17.00 Uhr oder auf Vorbestellung!) oder<br />

Pastagerichten vergreifen. Davon lassen wir jetzt<br />

aber besser die Finger, denn mit einem so vollen<br />

Bauch fällt das Radeln natürlich schwer…<br />

Wir schwingen uns also wieder aufs Rad und düsen<br />

in einem weiteren kurzen Zwischenspurt von 2 km<br />

in Richtung des legendären Unicum-Biergartens<br />

in der Carl-Thiersch-Straße 9. Bei schönem Wetter<br />

lädt der gemütliche Biergarten dort zum Verweilen<br />

ein. Wir gönnen uns unter den schattigen<br />

Bäumen erstmal ein kühles Bier. Die Auswahl ist<br />

riesig, Kellerbier, Landbier, Pils, Schwarzbier oder<br />

doch lieber ein Tucher Hefeweizen? Und auch in<br />

Sachen Schlemmen fällt die Entscheidung bei<br />

dem vielfältigen Angebot nicht<br />

leicht. Der leckere Fitnessteller<br />

oder einer<br />

der knackigen<br />

Salate würden<br />

sicherlich<br />

eher dem<br />

Foto: joujou by pixelio.de<br />

Unicum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!