17.10.2012 Aufrufe

Open Air

Open Air

Open Air

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurz und knapp<br />

das Wichtigste<br />

„Gasthaus Gumbrecht“<br />

Fam. Gumbrecht, Obermembach 2, 91093 Heßdorf, Tel.: 09135/ 31 40<br />

Dienstag Ruhetag, Mittwoch und Donnerstag Schlachtschüssel, 9.00 – ca. 23.00 Uhr geöffnet<br />

„Ristorante La Stella“<br />

Fam. Minerba, Elias-Placht-Straße 2, 91088 Bubenreuth<br />

Tel.: 09131/ 4 00 17 50, Homepage: www.ristorante-lastella.de<br />

Montag Ruhetag, 11.00 Uhr - 14.30 Uhr und 17.00 Uhr – 23.30 Uhr geöffnet<br />

„Blaue Traube im Turnerbund“<br />

Fam. Braun, Spardorfer Straße 79, 91054 Erlangen<br />

Tel.: 09131/ 9 70 62 52, Homepage: www.blauetraube.eu<br />

Montag – Samstag 11.00 Uhr – 23.30 Uhr, Sonntag 10.00 Uhr – 21.30 Uhr geöffnet<br />

„Unicum Bar & Bistro“<br />

Carl-Thiersch-Straße 9, 91052 Erlangen<br />

Tel.: 09131/ 50 34 80, Homepage: www.unicum-erlangen.de<br />

11.00 – 23.00 Uhr geöffnet (Biergarten bei gutem Wetter)<br />

„El Lobo Mexikanische Bar & Restaurant“<br />

Inh.: Ricco Wolf, Ludwig-Erhard-Straße 13, 91052 Erlangen<br />

Tel.: 09131/ 533 41 87, Homepage: www.restaurant-el-lobo.de<br />

Mo. – Do. 11.00 Uhr – 01.00 Uhr, Fr. + Sa. 11.00 Uhr – 02.00 Uhr, So. + Feiertag 11.00 – 01.00 Uhr geöffnet<br />

„Zur Ludwigshöhe“<br />

Fam. Kunzmann, Adlitz 12, 91080 Marloffstein<br />

Tel.: 09131/ 52 929, Homepage: www.adlitzer-biergarten.de<br />

Donnerstag Ruhetag, 11.00 Uhr – 23.00 Uhr geöffnet<br />

ein kulinarischer Geheimtipp, der sich aber wohl<br />

schon herumgesprochen hat, denn dem Stimmengewirr<br />

zu urteilen, genießen nicht nur Franken<br />

an diesem lauschigen Frühsommerabend mit uns<br />

Fränkische Bohnenkerne mit Kloß und geräuchertem<br />

Bauch. Wir sind am Ende unserer Tour angelangt<br />

und deshalb gönnen wir uns als krönenden<br />

Abschluss noch ein Stück vom hausgemachten<br />

Kuchen mit Obst aus eigenem Anbau. Die lieben<br />

Kleinen können ihre - falls immer noch vorhandene<br />

– überschüssige Energie am integrierten Kinderspielplatz<br />

abbauen und die großen Radler können<br />

die nächste Tour planen, denn von hier aus starten<br />

zahlreiche Wander- und Radwege.<br />

Hinter uns liegt eine genussreiche Tucher-Bierradl-<br />

Tour, die uns nicht nur Frankens beste Biere und<br />

einige der schönsten Biergärten, sondern auch<br />

landschaftlichen Hochgenuss beschert hat. Was<br />

bleibt? Die Vorfreude aufs Tucher-Bierradln 2011.<br />

Aber psssst, bis 2011 braucht niemand zu warten,<br />

einfach in die Juli/August<br />

Ausgabe des hugo!<br />

Stadtmagazins spitzen,<br />

mehr wird aber noch<br />

nicht verraten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!