17.10.2012 Aufrufe

„Es war chaotisch, ohne Wenn und Aber“

„Es war chaotisch, ohne Wenn und Aber“

„Es war chaotisch, ohne Wenn und Aber“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonntag, 17. Juni 2012 heide kurier<br />

Seite 11<br />

Verlagssonderveröffentlichung<br />

Gute Kombination: Senioren <strong>und</strong> Tiere<br />

(pb) Mehrere Studien belegen,<br />

dass sich das Halten eines Haustieres<br />

positiv auf die Ges<strong>und</strong>heit auswirkt<br />

- gerade bei älteren Menschen.<br />

Fast 23 Millionen Haustiere leben in<br />

deutschen Haushalten, das zeigen<br />

Zahlen des Industrieverbandes Heimtierbedarf.<br />

Am beliebtesten sind Katzen,<br />

H<strong>und</strong>e, Kaninchen, Meerschweinchen<br />

<strong>und</strong> Mäuse, gefolgt von<br />

Wellensittichen <strong>und</strong> anderen Vögeln.<br />

29 Prozent der Tierhalter sind 60<br />

Jahre <strong>und</strong> älter. Das Zusammenleben<br />

mit Struppi, Miezi & Co. wirkt<br />

sich positiv auf Körper <strong>und</strong> Seele aus<br />

<strong>und</strong> erleichtert soziale Kontakte.<br />

„Davon profitieren besonders alte<br />

Menschen“, sagt Ulrike Plogstieß,<br />

Diplom-Psychologin von der Krankenkasse<br />

AOK. Tiere wirken sich für<br />

Senioren oft positiv auf die Ges<strong>und</strong>heit<br />

aus - das zeigen verschiedene<br />

Untersuchungen. So gehen ältere<br />

Menschen, die eine Katze, einen<br />

H<strong>und</strong> oder ein anderes Tier besitzen,<br />

deutlich seltener zum Arzt als Senioren<br />

<strong>ohne</strong> Tier. Das belegt eine Studie<br />

des B<strong>und</strong>esforschungsministeriums,<br />

an dem 2.400 Senioren teilgenommen<br />

haben. Laut einer Untersuchung<br />

in Alten- <strong>und</strong> Pflegeheimen,<br />

in denen Tiere gehalten werden, nehmen<br />

alte Menschen auch weniger<br />

Medikamente ein. Tierbesitzer weisen<br />

zudem geringere ges<strong>und</strong>heitli-<br />

Reisetrends 2012 für Senioren<br />

(pb) Wie verreisen Menschen jenseits<br />

der 50 heutzutage? Eine Umfrage<br />

gibt Aufschluss.<br />

Eine Umfrage zum Thema Reisetrends<br />

auf dem Internetportal<br />

50plus-treff.de zeigt, wie vielseitig<br />

die Wünsche <strong>und</strong> Er<strong>war</strong>tungshaltungen<br />

der Generation 50plus sind.<br />

Weit entfernt vom Klischee der klassischen<br />

Seniorenreise sind die aktuellen<br />

Trends unverkennbar: Naturnähe<br />

<strong>und</strong> Aktivitäten sind populär<br />

wie nie zuvor. Geografisch betrachtet<br />

sind die Ziele <strong>und</strong> Wünsche<br />

der Deutschen im besten Alter äußerst<br />

heterogen <strong>und</strong> erstrecken sich<br />

auf sämtliche Destinationen der<br />

Welt.<br />

Allerdings ist den Usern des Portals<br />

das Angebot vor Ort wichtiger<br />

als das Urlaubsziel selbst. Gefragt<br />

sind körperliche <strong>und</strong> geistige Betätigung:<br />

Aktivurlaub mit den Schwerpunkten<br />

Ges<strong>und</strong>heit, Natur <strong>und</strong> Kul-<br />

• Hilfe im Garten<br />

<strong>und</strong> im Haushalt<br />

• Umzüge <strong>und</strong><br />

Haushaltsauflösungen<br />

• Treppenhaus- <strong>und</strong><br />

Gehwegreinigung<br />

• Besorgungen <strong>und</strong><br />

Einkaufsfahrten<br />

• Grabpflege<br />

u.v.m.<br />

che Risikofaktoren wie erhöhte Blutfettwerte<br />

<strong>und</strong> Bluthochdruck auf <strong>und</strong><br />

erkranken seltener an Herz-Kreislauf-Leiden.<br />

Das belegt unter anderem<br />

eine australische Studie.<br />

Ein Gr<strong>und</strong> für die positive Wirkung<br />

von Tieren ist, dass sie ältere Menschen<br />

in Bewegung bringen. Besonders<br />

H<strong>und</strong>e brauchen täglich mehrmals<br />

einen Spaziergang. Wer bei<br />

Wind <strong>und</strong> Wetter nach draußen<br />

geht, stärkt Herz <strong>und</strong> Kreislauf, kräftigt<br />

das Muskel-Skelett-System <strong>und</strong><br />

baut Stress ab. Aber auch Katzen,<br />

Hamster <strong>und</strong> Vögel wollen beschäftigt<br />

sein <strong>und</strong> halten ihre Besitzer auf<br />

tur. Diese Tatsache hängt damit zusammen,<br />

dass die Älteren eine tiefer<br />

greifende Er<strong>war</strong>tungshaltung als<br />

die jüngeren Urlauber pflegt. Exklusivität<br />

<strong>und</strong> Luxus haben keine absolute<br />

Priorität, dennoch besteht der<br />

Anspruch, beim Reisen keinen Komfort<br />

einbüßen zu müssen. Und die<br />

Reisenden verfügen über das Vermögen,<br />

die Leistung zu genießen.<br />

Auch ist die Bereitschaft gegeben,<br />

die entgegengebrachte Leistung finanziell<br />

zu honorieren.<br />

Weiterhin hat der aktive Lebensstil<br />

auch auf die Organisation der<br />

Reise Auswirkungen. 71 Prozent der<br />

Befragten buchen ihren Urlaub<br />

selbst über das Internet <strong>und</strong> suchen<br />

dabei gezielt nach Schnäppchen.<br />

Hingegen nehmen lediglich 29 Prozent<br />

das Angebot <strong>und</strong> die Hilfe eines<br />

Reisebüros vor Ort in Anspruch.<br />

Im Rahmen der Reisevorbereitung<br />

fallen den Urlaubern zwei Dinge ne-<br />

Der Soltauer<br />

Hausfre<strong>und</strong><br />

…<strong>und</strong> die Welt<br />

ist wieder in Ordnung!<br />

Senioren- <strong>und</strong> Hausservice<br />

Heiko Schulze<br />

Telefon 0 51 91 - 97 82 64<br />

Mobil 01 51 - 17 80 81 84<br />

Trab. Zudem fühlen sich Senioren,<br />

die mit einem Vierbeiner oder mit<br />

Vögeln zusammenleben, weniger<br />

einsam. Vor allem H<strong>und</strong>e sind treue<br />

Begleiter, die eine enge Beziehung<br />

zu ihrem Herrchen oder Frauchen<br />

aufbauen. Im Alter, wenn viele alleine<br />

leben, wirken auch Streicheleinheiten<br />

<strong>und</strong> liebevolle Nähe wie Balsam<br />

für die Seele. Außerdem strukturiert<br />

die Sorge für das Tier, das gefüttert<br />

werden muss <strong>und</strong> Aufmerksamkeit<br />

braucht, den Tag. Darüber<br />

hinaus machen es H<strong>und</strong>e <strong>und</strong> andere<br />

Tiere leichter, in Kontakt mit anderen<br />

Menschen zu kommen.<br />

(pb) Haustiere halten fit - gerade ältere Menschen profitieren in vielerlei<br />

Hinsicht von ihnen. Foto: R. Agthe / flickr<br />

gativ auf. Zum einen die Stigmatisierung<br />

als Extra- bzw. Sondergruppe,<br />

zum anderen die Benachteiligung<br />

von Alleinreisenden. Der<br />

Konfliktpunkt ist, dass die Generation<br />

50plus wie Senioren behandelt<br />

wird, sich die befragten User selbst<br />

aber nicht als Senioren betrachten.<br />

Die stereotype Seniorenreise vermittelt<br />

ein Bild, mit dem sich niemand<br />

in Verbindung bringt.<br />

Auch sind 63 Prozent der User<br />

der Meinung, dass sich das Reiseangebot<br />

zu sehr auf Paare konzentriere.<br />

Die Anzahl der angebotenen<br />

Einzelzimmer sei gering <strong>und</strong> die Unterbringung<br />

für Alleinstehende erfolge<br />

größtenteils nur gegen einen<br />

Aufpreis. Daraus machen Individualreisende<br />

aber auch oft eine Tugend:<br />

Sie stellen gezielt Aufrufe in<br />

Reiseforen, um sich zu treffen <strong>und</strong><br />

gemeinsam den Urlaub zu verbringen.<br />

Besuchen Sie uns<br />

im Internet<br />

<strong>und</strong> nehmen Sie<br />

am Gewinnspiel teil<br />

„Kennen Sie Soltau?“<br />

www.<br />

soltauer-hausfre<strong>und</strong>.de<br />

Verein zur Pfl ege<br />

Hilfsbedürftiger e.V.<br />

Verdener Straße 10<br />

29640 Schneverdingen<br />

Tel. 0 51 93/5 27 15<br />

www.verein-zur-pfl ege.de<br />

Wir suchen<br />

exam. Pfl egepersonal<br />

Auszubildende<br />

Bufdis<br />

Verein zur P�ege P�ege<br />

Partner für professionelle Alten- <strong>und</strong> Krankenp�ege<br />

Unsere Leistungen <strong>und</strong> Angebote:<br />

� Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Behandlungspfl ege<br />

� Beratung im Pfl egefall � Pfl egegutachten<br />

� W<strong>und</strong>management<br />

� B<strong>und</strong>esfreiwilligendienst<br />

� Kurs- <strong>und</strong> Gesprächskreis-<br />

„Pfl egende Angehörige“<br />

V E R T R A U E N I S T<br />

� Demenzbetreuung, wie z. B. Alzheimer, usw.<br />

� „Vergiss Mein nicht“ –<br />

individuelle Betreuung <strong>und</strong> Förderung<br />

� Palliative-Care<br />

Reisebüro Fenske<br />

19.08.-22.08. Lübben im Spreewald .......................................... € 299.-<br />

24.08.-26.08. Fahrt ins Blaue ...................................................... € 195.-<br />

15.09.-20.09. Wald im Allgäu ...................................................... € 383.-<br />

16.09.-19.09. Mertesdorf<br />

romantischer Weinort im Ruwertal/Nähe Trier .......... € 363.-<br />

26.09.-02.10. Sterzing, Innsbruck, Bregenz<br />

Die besondere Reise auf w<strong>und</strong>erschöner Route........ € 449.-<br />

30.09.-03.10. Bad Neustadt - Bäderland Bayerische Rhön.......... € 299.-<br />

12.10.-14.10. Königswinter am Rhein ........................................ € 259.-<br />

24.10.-28.10. Inzell, Chiemgauer Alpen ...................................... € 399.-<br />

03.10.-07.10.<br />

+<br />

17.10.-21.10. Laubfärbung in den Kitzbüheler Alpen<br />

in Oberndorf bei Kitzbühl im familiären 4-Sterne-Hotel<br />

„Kitzbühler Horn“ .................................................... € 299.-<br />

Dorfmark · Am Holzfeld 12 · Tel. (0 51 63) Büro 60 17, privat 69 22, Fax 90 27 18<br />

Diakoniestationen<br />

Seit über 30 Jahren leisten wir ambulante<br />

medizinische <strong>und</strong> pflegerische Versorgung<br />

• Häusliche Kranken- <strong>und</strong> Altenpflege<br />

• Hauswirtschaftliche Versorgung<br />

• Anleitung, Beratung <strong>und</strong><br />

Begleitung pflegender Angehöriger<br />

• Essen auf Rädern in Munster<br />

<strong>und</strong> Umgebung<br />

• Entlastung <strong>und</strong> Vertretung von<br />

pflegenden Angehörigen<br />

• Betreuung von<br />

demenzerkrankten Menschen<br />

• Vermittlung weiterführender Dienste<br />

• Zusammenarbeit mit allen Einrichtungen<br />

der Ges<strong>und</strong>heitsversorgung<br />

<strong>und</strong> mit Selbsthilfegruppen<br />

• Rufbereitschaft 24 St<strong>und</strong>en<br />

Rufbereitschaft<br />

24 St<strong>und</strong>en<br />

Diakoniestation Munster<br />

Kirchgarten 10a<br />

29633 Munster<br />

Telefax: 05192 99079<br />

ds.munster@evlka.de<br />

begleiten<br />

pflegen<br />

helfen<br />

Diakoniestation Soltau<br />

Winsener Str. 34 F<br />

29614 Soltau<br />

Telefax 05191 99079<br />

info@ds-soltau.de<br />

www.ds-soltau.de<br />

Telefon 05192 99077 Telefon 05191 99077

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!