17.10.2012 Aufrufe

„Es war chaotisch, ohne Wenn und Aber“

„Es war chaotisch, ohne Wenn und Aber“

„Es war chaotisch, ohne Wenn und Aber“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonntag, 17. Juni 2012 heide kurier<br />

Seite 13<br />

lokalsport<br />

TVJ bestreitet Heimspiele<br />

B<strong>und</strong>esliga-Faustballerinnen er<strong>war</strong>ten VfK Berlin <strong>und</strong> TSV Schülp<br />

SCHNEVERDINGEN. Die Rückr<strong>und</strong>e<br />

der Faustball-B<strong>und</strong>esliga<br />

beginnt für den TV Jahn Schneverdingen<br />

am heutigen Sonntag mit<br />

einem Heimspieltag. Gäste sind mit<br />

dem VfK Berlin <strong>und</strong> dem TSV Schülp<br />

Mannschaften, die der TVJ in der<br />

Hinr<strong>und</strong>e klar in jeweils drei Sätzen<br />

besiegte. Die übrigen Spiele stehen<br />

in Moslesfehn mit Voerde <strong>und</strong><br />

Hamm sowie in Düdenbüttel mit<br />

Ahlhorn <strong>und</strong> Selsingen auf dem Programm.<br />

Läuft alles nach Plan, dürfte<br />

sich in der Tabelle nicht viel<br />

ändern, da das Spitzentrio mit<br />

Schneverdingen, Ahlhorn <strong>und</strong> Moslesfehn<br />

nicht aufeinander trifft.<br />

Auf der Faustball-Anlage im<br />

Schneverdinger Sportzentrum ist der<br />

Gastgeber eindeutig favorisiert <strong>und</strong><br />

sollte mit zwei Siegen die Tabellenführung<br />

behaupten können. Der VfK<br />

Berlin ist z<strong>war</strong> im Kampf um eine DM-<br />

Fahrkarte noch im Rennen, hat jedoch<br />

noch zwei Spiele aus dem ausgefallenen<br />

Spieltag in Hamm<br />

nachzuholen, die nicht so einfach zu<br />

gewinnen sind. Insgesamt haben sich<br />

die Damen aus der B<strong>und</strong>eshauptstadt<br />

im Laufe der Hinr<strong>und</strong>e gesteigert,<br />

ob es jedoch für einen DM-Platz<br />

reicht, bleibt abzu<strong>war</strong>ten. Auf jeden<br />

Fall ist der TV Jahn gut beraten, die<br />

Truppe um Schlagfrau Ulrike Schubert<br />

ernst zu nehmen. Hilfreich ist<br />

Aufschlag zu zwei weiteren Jahn-Siegen? Cindy Nökel vom TV Jahn.<br />

dabei, daß das Gros der Jahn-Damen<br />

gut vorbereitet in den Spieltag geht.<br />

Immerhin absolvierten vier Spielerinnen<br />

beim Nationalmannschaftslehrgang<br />

eine mehrtägige verdichtete<br />

3:2-Sieg im Finale<br />

B2-Junioren des MTVS Kreispokalsieger<br />

Präsentieren Pokal <strong>und</strong> Medaillen: die B2-Juniorenkicker des MTV Soltau.<br />

SOLTAU. Kreispokalsieger sind die<br />

B2-Juniorenkicker des MTV Soltau:<br />

Im Finale gegen die SG BHS drehten<br />

die Böhmestädter einen 0:2-Rückstand<br />

kurz vor Schluß noch in einen<br />

3:2-Erfolg.<br />

Daß der Pokal seine eigenen Gesetze<br />

schreibt, bekam auch die B2 vom<br />

MTV Soltau spüren, die als haushoher<br />

Favorit in der Partie gegen die SG<br />

BHS gegangen <strong>war</strong>. Der Außenseiter<br />

hatte gleich von Anfang an den nötigen<br />

Kampfgeist, um den Ligaprimus<br />

zu ärgern. Die Böhmestädter ließen<br />

sich von den Bispingern zu sehr in<br />

die eigene Hälfte drängen. Folgerichtig<br />

fiel nach einem abgefälschten<br />

Freistoß das 0:1 für die SG BHS.<br />

Sichtlich beeindruckt vom Gegentreffer<br />

„unterstützte“ der MTV die<br />

BHS beim zweiten Treffer - es <strong>war</strong> ein<br />

katastrophaler Fehlpaß, der zum 0:2<br />

führte.<br />

Nun wachten die MTVer auf. Die<br />

Mannschaft von Trainer Michael Andreas<br />

kämpfte nun mit Elan, anstatt<br />

aufzustecken. Das Team um Kapitän<br />

Hendrik Labjuhn fand endlich ins<br />

Spiel, machte mehr Druck <strong>und</strong> wurde<br />

für das Enegagement belohnt. Jared<br />

Cwiek erzielte den ersehnten<br />

Anschlußtreffer <strong>und</strong> die Partie kippte.<br />

Die Abwehr der Bispinger geriet<br />

plötzlich ins Schwimmen.<br />

Ein genialer Paß von Leon Abend<br />

landete bei Kapitän Labjuhn, der nicht<br />

lange fackelte <strong>und</strong> den Treffer zum<br />

2:2 markierte. Die BHS geriet nun<br />

immer mehr in die Defensive, ein verschossener<br />

Elfmeter von Julius<br />

Bülow bewahrte die Spielgemeinschaft<br />

vor einem Rückstand. Die Erlösung<br />

erfolgte durch den Halbzeitpfiff.<br />

So spannend wie in Halbzeit eins<br />

ging es nicht weiter. In der zweiten<br />

Hälfte kontrollierten die Soltauer nun<br />

das Spiel, doch Torchancen blieben<br />

Mangel<strong>war</strong>e. Die MTV-Spieler marschierten<br />

z<strong>war</strong> engagiert auf das<br />

Bispinger Tor, doch die Bemühungen<br />

<strong>war</strong>en zunächst nicht von Erfolg<br />

gekrönt.<br />

In den letzten fünf Minuten hatten<br />

sich alle Akteure bereits gedanklich<br />

auf das Elfmeterschießen eingestellt,<br />

da tankte sich Julius Bülow plötzlich<br />

überraschend durch <strong>und</strong> traf zum<br />

umjubelten 3:2-Endstand. Damit<br />

konnten sich die B2-Junioren des<br />

MTV Soltau neben dem Staffelsieg<br />

auch den Kreispokal sichern <strong>und</strong> sich<br />

damit nicht zuletzt auch Selbstvertrauen<br />

für das Kreismeisterschaftsfinale<br />

gegen die FSG Heidmark holen.<br />

MTVS: Simon Andreas, Julius Elbers,<br />

Felix Bargfrede, Marco Kolberg,<br />

Tristan Knak, Leon Abend, Yannick<br />

Keyßner, Hendrik Labjuhn, Cihan<br />

Bayrak, Son Pham, Phillip Hauswald,<br />

Julius Bülow, Jared Cwiek, Max Eickhoff,<br />

Sam Symkowiak, Maximilian<br />

Meins <strong>und</strong> Benjamin Sukurica.<br />

Vorbereitung. Hinzu kommt, daß den<br />

Trainern wieder der komplette Kader<br />

zur Verfügung steht. Zweiter Gegner<br />

an diesem Tag ist der TSV Schülp,<br />

der mit dem bisherigen Saisonverlauf<br />

nicht zufrieden sein kann. Mehrere<br />

Verletzungen konnten die<br />

Schleswig-Holsteinerinnen nicht<br />

kompensieren. Alles andere als ein<br />

klarer Sieg wäre für den TV Jahn also<br />

eine böse Überraschung. Dabei gibt<br />

es am Rande für eine Spielerin der<br />

Schülper Mannschaft ein Wiedersehen<br />

mit ihren früheren Trainerinnen:<br />

Jennifer Wöhlk erlernte das Faustballspielen<br />

unter ihrem Mädchennamen<br />

Regener beim TV Jahn.<br />

Aus den übrigen Ansetzungen des<br />

Spieltages ragt das Spiel Moslesfehn<br />

gegen Hamm heraus. Um sich weiter<br />

Hoffnungen auf einen DM-Platz<br />

machen zu können, ist für Hamm ein<br />

Sieg zwingend nötig. Verliert das<br />

Team, ist der DM-Zug schon annähernd<br />

abgefahren. Moslesfehn<br />

dagegen kann nach der gewonnen<br />

Wasserschlacht am letzten Hinr<strong>und</strong>enspieltag<br />

einen weiteren Schritt in<br />

Richtung DM-Planung machen.<br />

In Düdenbüttel wird der Ahlhorner<br />

SV beim Abstiegskandidaten Düdenbüttel<br />

wohl keine Punkte lassen.<br />

Schwieriger dürfte eher das Spiel<br />

gegen Selsingen sein, aber auch hier<br />

wäre alles andere als ein Sieg des<br />

Tabellenzweiten überraschend.<br />

Aus dem Tabellenkeller?<br />

SCHNEVERDINGEN. Die Faustball-Männer<br />

des TV Jahn Schneverdingen<br />

richten am heutigen Sonntag<br />

zeitgleich mit den Begegnungen in der<br />

Frauen-B<strong>und</strong>esliga im Sportzentrum<br />

Osterwald einen Spieltag der Bezirksliga<br />

Südost aus.<br />

Dabei wollen die Jahnler endlich<br />

Siege einfahren, um das Tabellenende<br />

zu verlassen. Er<strong>war</strong>tet wird mit dem<br />

MTV Oldendorf III <strong>und</strong> dem SV Garßen<br />

das Spitzenduo - es geht also gegen<br />

Teams, gegen die eine gewaltige Leistungssteigerung<br />

erforderlich ist, will<br />

der Gastgeber als Sieger vom Platz<br />

gehen. Dagegen liegt der TV Jahn mit<br />

dem ASV Faßberg schon eher auf<br />

Augenhöhe. Mit einem Sieg könnten<br />

die Heideblütenstädter den Tabellennachbarn<br />

einholen.<br />

Der TV Jahn hofft, daß die beiden<br />

B<strong>und</strong>esliga-Trainer Frank Eggert <strong>und</strong><br />

Jens Bulhöfer Zeit finden, um die<br />

Mannschaft zu verstärken.<br />

Stützpunktteam siegt<br />

Fußballer aus dem Heidekreis erfolgreich<br />

MUNSTER. In Sulingen stand am<br />

vergangenen Sonntag ein Stützpunktturnier<br />

der Fußball-C-Junioren<br />

(Jahrgänge 97/98) auf dem Plan. Turniersieger<br />

wurde der DFB-Stützpunkt<br />

Munster (LK Uelzen <strong>und</strong> LK Heidekreis).<br />

Im Modus Jeder gegen Jeden<br />

mit insgesamt sechs Stützpunkten<br />

<strong>und</strong> dem Leistungszentrum von Hannover<br />

96 gab es Spiele á 15 Minuten.<br />

Dabei startete das Team von Jahrgangstrainer<br />

Achim Otte <strong>und</strong> Daniel<br />

Wächtler ein wenig zäh in das Turnier.<br />

Trotz deutlicher Überlegenheit<br />

<strong>und</strong> großer Chancen blieb es gegen<br />

Stade nur beim torlosen Remis. In<br />

dem Spiel gegen den Stützpunkt<br />

Oyten (LK Verden <strong>und</strong> Osterholz) kontrollierte<br />

das Team wie auch in allen<br />

anderen Spielen die Begegnung.<br />

Allerdings gab es nur wenig zwingende<br />

Torabschlüsse.<br />

Das sollte sich rächen, denn ein<br />

überraschender 28-Meter-Schuß landete<br />

im eigenen Kasten <strong>und</strong> führte zur<br />

vermeidbaren Niederlage. Der mehr<br />

als unglückliche Spielverlauf brachte<br />

die Mannschaft aber nicht aus dem<br />

Konzept. Im Spiel gegen den Stützpunkt<br />

Winsen/Luhe (LK Harburg,<br />

Lüneburg, Lüchow-Dannenberg)<br />

agierte das Team erneut weitgehend<br />

überlegen, konnte aber wieder kein<br />

Tor erzielen, so daß es letztlich beim<br />

Unentschieden blieb.<br />

Nun brannte das Stützpunktteam<br />

aus Munster auf den ersten Torerfolg,<br />

der im vierten Spiel endlich gelingen<br />

sollte. Die Mannschaft schaffte es<br />

nun, mit dem in allen Spielen sehr<br />

guten Gegenpressing <strong>und</strong> frühzeitigen<br />

Balleroberungen ein schnelleres<br />

Spiel in die Spitze aufzuziehen. Der<br />

Gegner aus Bassum (Diepholz) wurde<br />

in seiner eigenen Hälfte stark beschäftigt,<br />

allerdings ließen die Kicker wieder<br />

zu viele Chancen aus. Jan Böhrin-<br />

ger brach dann aber den Bann <strong>und</strong><br />

nutze eine Vorlage von Ugur Tunc<br />

zum verdienten Siegtreffer. Ein wenig<br />

Erleichterung <strong>war</strong> nun schon zu<br />

spüren. Diese nahm das Team mit in<br />

das vorletzte Spiel gegen den Stützpunkt<br />

Celle. Bereits in der 2. Minute<br />

sorgte Tim Bendig nach Vorarbeit von<br />

Ugur Tunc für das 1:0. Diese Führung<br />

baute erneut Bendig nach Ecke von<br />

Luca Schenk zum 2:0 in der 14. Minute<br />

aus. Im letzten Spiel <strong>war</strong>tete der<br />

Jahrgang 98 von Hannover 96.<br />

Das insgesamt gute Spieltempo<br />

konnte das Team auch in diesem<br />

Spiel umsetzen <strong>und</strong> so auch dieses<br />

Partie überlegen gestalten. Bendig<br />

nutze in der 4. Minute eine Balleroberung<br />

gegen den Torhüter in der<br />

Nähe des 16er-Ecks, um den Ball aus<br />

der Drehung heraus fast von der<br />

Außenlinie zum 1:0 einzunetzen – ein<br />

tolles Tor. Für die Entscheidung sorgte<br />

in der 12. Minute Ugur Tunc, der<br />

nach schönem Paß von Alessandro<br />

Otte hinter die Viererkette das 2:0<br />

erzielte. Die Trainer lobten die in taktischer<br />

<strong>und</strong> spielerischer Hinsicht sehr<br />

gute Turnierleistung des Stützpunktteams<br />

Munster, das mit dem Turniersieg<br />

vor dem punktgleichen<br />

Zweitplazierten vom Stützpunkt<br />

Oyten belohnt wurde.<br />

Für den DFB-Stützpunkt Munster<br />

spielten die Torhüter Ken Venancio<br />

(TuS Bodenteich) <strong>und</strong> Ben Hirschmann<br />

(VfL Suderburg), Tim Bendig,<br />

Lennart Zahn, Alberto Mendes (alle<br />

TuS Bodenteich), Ugur Tunc, Mehmet<br />

Tarhan (beide Teutonia Uelzen),<br />

Jonas Kramer, Alessandro Otte, Luca<br />

Schenk, Jan Böhringer (alle VfL<br />

Suderburg), Jan Kämmerer (SV Munster),<br />

Jan Eberharter (Buchholzer FC),<br />

Colin Rieser (TV Jahn Schneverdingen),<br />

Lukas Heller (JSG Heidmark)<br />

<strong>und</strong> Tim Dörge (JSG Leinetal).<br />

����������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

EM IS PARTY<br />

ZU HAUSE !<br />

������������<br />

�������������������������<br />

�����������<br />

�������������������<br />

��������������������������<br />

���������������������������������<br />

���������������<br />

������������������������������<br />

��������������������������������<br />

����������<br />

��������������<br />

�����������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

�������������������������<br />

3 Kisten 31.98<br />

� 1 Kiste für 10.66 zzgl. Pfand<br />

���������������������������<br />

����������<br />

2 KISTEN!<br />

Nimm 3 zahl 2!<br />

��������������������������������<br />

���������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������<br />

������������������������������<br />

ASV im Endspiel<br />

Die U8-Juniorenkicker des ASV Faßberg bestreiten am kommenden Samstag,<br />

dem 23. Juni, ab 14 Uhr auf dem Sportplatz in Westercelle das Endspiel<br />

um den Kreispokal in dieser Altersklasse. Gegner ist das Team von<br />

Eintracht Celle. Die Kicker aus Faßberg hoffen auf Unterstützung durch<br />

möglichst viele Anhänger.<br />

Vorzeitig Meister<br />

Bereits zwei Spieltage vor Saisonende hat sich die 1. E2-Junioren-Fußballmannschaft<br />

der SG BHS in der 1. Kreisklasse den Meistertitel gesichert.<br />

Nachdem das von Stefan Marquardt trainierte Team am drittletzten<br />

Spieltag ein 7:0 gegen FJSG Allertal 2 eingefahren <strong>und</strong> der<br />

Tabellenzweite JSG Neuenkirchen/Tewel überraschend deutlich mit 5:1<br />

bei SVN Düshorn verloren hatte, ist den jungen BHS-Kickern die Meisterschaft<br />

<strong>und</strong> der damit verb<strong>und</strong>ene direkte Wiederaufstieg in die Kreisliga<br />

nicht mehr zu nehmen. Die Mannschaft rangiert ungeschlagen <strong>und</strong><br />

<strong>ohne</strong> Punktverlust mit 18 Punkten <strong>und</strong> 40:6-Toren auf Platz 1. Zum<br />

Abschluß der erfolgreichen Saison stand für die Mannschaft gestern<br />

gegen SVN Düshorn ein Heimspiel auf dem Plan, am 27. Juni folgt um<br />

17 Uhr ein weiteres Heimspiel gegen Germania Walsrode. Das Foto zeigt<br />

die erfolgreiche Mannschaft der SG BHS mit (v.li.) Finn Marquardt, Mika<br />

Hoff, Jonas Meyer, Bastian Matthies, Lenard Hobuß, Pascal Thiele, Luka<br />

Mehl, Mio Nguyen, Silan Erdogan <strong>und</strong> (vorn hockend) Simon Brokopp.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!