17.10.2012 Aufrufe

K1.4.1 Leitfaden zur Informationssammlung Anamnese

K1.4.1 Leitfaden zur Informationssammlung Anamnese

K1.4.1 Leitfaden zur Informationssammlung Anamnese

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Bereitschaft des Pflegekunden <strong>zur</strong> aktiven Mitarbeit<br />

Bewegungsmangel, Thromboserisiko, Dekubitusrisiko<br />

• Hilfestellung <strong>zur</strong> aktiven Mitarbeit durch die Angehörigen<br />

• Hilfsmittel / KG / Ergo – vorhanden oder empfohlen<br />

O Rollator O Rollstuhl O Gehstock,<br />

ATL 3 Sich waschen und kleiden<br />

• Grundpflege – Gewohnheiten und Wünsche<br />

Wer macht was (Angehörige, Pflegekraft), wo (Bad, Bett), wie (liegend, sitzend) Wunschzeit<br />

• Abwehrverhalten<br />

Gegenüber welchen Personen, wie wird es deutlich<br />

• Kleidung – Gewohnheiten und Wünsche<br />

Wer legt die Kleidung <strong>zur</strong>echt, Häufigkeit des Kleidungswechsels / Handtücher / Waschlappen<br />

<strong>K1.4.1</strong> <strong>Leitfaden</strong> <strong>zur</strong> <strong>Informationssammlung</strong> <strong>Anamnese</strong> 3 von11 Version 2<br />

Stand 01.05.2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!